16 Touren von Ostschweiz-Tourismus

 

16 Touren

16
16
Schneeschuhtour auf den hohen Hirschberg

Ostschweiz

Erlebnis: empfehlenswert empfehlenswertPanorama: schöne Passagen schöne Passagen

Schneeschuhtour auf den hohen Hirschberg

Schneeschuhtour WT1WT1 Wanderzeit 3 Std. Aufstieg 274 m
Empfohlene Saison Jan - Mär Distanz 7 km Abstieg 274 m

Einfache Schneeschuhtour von der Station Sammelplatz hinauf zum aussichtsreichen Hohen Hirschberg.

47
47
Kurzwanderung zum Chapfensee

Ostschweiz

Erlebnis: empfehlenswert empfehlenswertPanorama: wenig wenig

Kurzwanderung zum Chapfensee

Wanderung T1T1 Wanderzeit 1 Std. 20 Min. Aufstieg 176 m
Empfohlene Saison Mai - Nov Distanz 4 km Abstieg 176 m

Die kurze, aber schöne Wanderung führt von Mels-Vermol zum hübschen Chapfensee und wieder zurück nach Mels-Vermol.

22
22
Industrielehrpfad im Zürcher Oberland

Region Zürich

Erlebnis: empfehlenswert empfehlenswertPanorama: schöne Passagen schöne Passagen

Industrielehrpfad im Zürcher Oberland

Wanderung T1T1 Wanderzeit 5 Std. Aufstieg 382 m
Empfohlene Saison Mär - Nov Distanz 20 km Abstieg 206 m

Der Industrielehrpfad im Zürcher Oberland gibt Einblicke in die faszinierenden Epoche der Industrialisierung und führt von Uster über Wetzikon bis nach Bauma.

28
28
Winterwanderung Panoramahöhenweg Pizol

Ostschweiz

Erlebnis: sehr empfehlenswert sehr empfehlenswertPanorama: grandios grandios

Winterwanderung Panoramahöhenweg Pizol

Winterwanderung Wanderzeit 1 Std. 30 Min. Aufstieg 153 m
Empfohlene Saison Dez - Mär Distanz 4 km Abstieg 153 m

Die Winterwanderung auf dem Panoramahöhenweg Pizol begeistert mit atemberaubenden Ausblicken und führt von der Pizolhütte zu den Laufböden und wieder zurück zur Pizolhütte.

18
18
Schneeschuhtour im Pizolgebiet

Ostschweiz

Erlebnis: sehr empfehlenswert sehr empfehlenswertPanorama: aussichtsreich aussichtsreich

Schneeschuhtour im Pizolgebiet

Schneeschuhtour WT1WT1 Wanderzeit 2 Std. Aufstieg 592 m
Empfohlene Saison Dez - Mär Distanz 3 km Abstieg 4 m

Fantastische Schneeschuhtour im Pizolgebiet mit Weitblick ins St. Galler Rheintal.

21
21
Schneeschuhtour zum Kronberg

Ostschweiz

Erlebnis: sehr empfehlenswert sehr empfehlenswertPanorama: aussichtsreich aussichtsreich

Schneeschuhtour zum Kronberg

Schneeschuhtour WT3WT3 Wanderzeit 3 Std. 30 Min. Aufstieg 785 m
Empfohlene Saison Jan - Mär Distanz 8 km Abstieg 24 m

Die anspruchsvolle Schneeschuhtour führt vom Gontenbad über die Scheidegg hinauf auf den Kronberg.

27
27
Schneeschuhtour Gamplüt - Alp Fros

Ostschweiz

Erlebnis: sehr empfehlenswert sehr empfehlenswertPanorama: aussichtsreich aussichtsreich

Schneeschuhtour Gamplüt - Alp Fros

Schneeschuhtour WT2WT2 Wanderzeit 3 Std. Aufstieg 366 m
Empfohlene Saison Dez - Feb Distanz 5 km Abstieg 366 m

Die aussichtsreiche Schneeschuhtour führt von Wildhaus hinauf nach Gamplüt und via Alp Fros zurück nach Wildhaus.

20
20
Winterwanderung von Wildhaus zum Skihaus Gamperfin

Ostschweiz

Erlebnis: empfehlenswert empfehlenswertPanorama: aussichtsreich aussichtsreich

Winterwanderung von Wildhaus zum Skihaus Gamperfin

Winterwanderung Wanderzeit 4 Std. Aufstieg 462 m
Empfohlene Saison Dez - Mär Distanz 10 km Abstieg 462 m

Die ziemlich anspruchsvolle, aber wunderschöne Winterwanderung führt von Wildhaus-Oberdorf im Toggenburg über den Ölberg zum Skihaus Gamperfin und wieder zurück nach Wildhaus-Oberdorf.

23
23
Wanderung auf dem Wasserweg Goldach

Ostschweiz

Erlebnis: empfehlenswert empfehlenswertPanorama: wenig wenig

Wanderung auf dem Wasserweg Goldach

Wanderung T1T1 Wanderzeit 1 Std. 30 Min. Aufstieg 36 m
Empfohlene Saison Mai - Okt Distanz 6 km Abstieg 232 m

Der Wasserweg führt von Untereggen nach Goldach und weiter bis nach Horn am Bodensee.

34
34
Geologischer Wanderweg im Alpsteingebirge

Ostschweiz

Erlebnis: sehr empfehlenswert sehr empfehlenswertPanorama: grandios grandios

Geologischer Wanderweg im Alpsteingebirge

Bergwanderung T2T2 Wanderzeit 5 Std. Aufstieg 495 m
Empfohlene Saison Jun - Okt Distanz 16 km Abstieg 1357 m

Die Bergwanderung «Geologischer Wanderweg» startet auf dem Hohen Kasten und führt via Stauberen zur Saxerlücke und via Sämtisersee hinunter nach Brülisau.

15
15
Gipfelwanderung von Malbun auf den Galinakopf

Fürstentum Liechtenstein

Erlebnis: sehr empfehlenswert sehr empfehlenswertPanorama: aussichtsreich aussichtsreich

Gipfelwanderung von Malbun auf den Galinakopf

Bergwanderung T2T2 Wanderzeit 6 Std. 15 Min. Aufstieg 857 m
Empfohlene Saison Jun - Okt Distanz 20 km Abstieg 1161 m

Die fantastische Gipfelwanderung führt von Malbun auf den Galinakopf und durchs Valorschtal hinunter nach Steg.

17
17
Die Fürstensteig Wanderung

Fürstentum Liechtenstein

Erlebnis: sehr empfehlenswert sehr empfehlenswertPanorama: aussichtsreich aussichtsreich

Die Fürstensteig Wanderung

Alpinwanderung T4T4 Wanderzeit 5 Std. Aufstieg 820 m
Empfohlene Saison Jun - Okt Distanz 12 km Abstieg 1519 m

Als die klassische Bergtour schlechthin kann der Drei-Schwestern-Weg mit dem Fürstensteig bezeichnet werden.

144
144
Drei Seen Wanderung im Alpstein

Ostschweiz

Erlebnis: sehr empfehlenswert sehr empfehlenswertPanorama: aussichtsreich aussichtsreich

Drei Seen Wanderung im Alpstein

Bergwanderung T2T2 Wanderzeit 6 Std. 30 Min. Aufstieg 1159 m
Empfohlene Saison Jun - Okt Distanz 17 km Abstieg 1106 m

Die atemberaubend schöne, aber ziemlich anstrengende Drei Seen Wanderung im Alpstein führt von Wasserauen zum Seealpsee, weiter zum Fälensee und vorbei am Sämtisersee bis nach Brülisau.

18
18
Bergblumenwanderung Alp Sigel

Ostschweiz

Erlebnis: sehr empfehlenswert sehr empfehlenswertPanorama: grandios grandios

Bergblumenwanderung Alp Sigel

Bergwanderung T2T2 Wanderzeit 4 Std. 45 Min. Aufstieg 889 m
Empfohlene Saison Jun - Okt Distanz 12 km Abstieg 859 m

Die fantastische Wanderung führt von Schwende über die blumenreiche Alp Siegel an den Seealpsee und weiter bis nach Wasserauen.

88
88
Alpine Bergwanderung im Alpstein (2 Tage)

Ostschweiz

Erlebnis: sehr empfehlenswert sehr empfehlenswertPanorama: grandios grandios

Alpine Bergwanderung im Alpstein (2 Tage)

Alpinwanderung T4T4 Wanderzeit 9 Std. 30 Min. Aufstieg 1794 m
Empfohlene Saison Jun - Sep Distanz 23 km Abstieg 1794 m

Die anspruchsvolle, alpine Bergwanderung im Alpstein-Gebirge führt in 2 Tagen von Wasserauen über den Rotsteinpass auf den Säntis und weiter bis auf die Ebenalp.