Uster
Bauma
Der Industrielehrpfad im Zürcher Oberland gibt Einblicke in die faszinierenden Epoche der Industrialisierung. Vor 250 Jahren waren die Bauern im Zürcher Oberland auf den vielen...
![]() |
⏱ 5 Std. | ➞ 20 km |
➚ 382 m | ➘ 206 m | ⛰ 462 - 788 m |
![]() |
![]() |
⏱ 5 Std. |
➞ 20 km |
➚ 382 m | ➘ 206 m |
⛰ 462 - 788 m |
![]() |
Startort: Bahnhof Uster
Zielort: Bahnhof Bauma
Mit einem Touren-Abo schaltest du die detaillierten Routeninfos bei sämtlichen Touren frei und du profitierst von weiteren Vorteilen.
Mehr erfahren >>
Die detaillierten Routeninfos nur für diese Tour, dafür dauerhaft freischalten. Der Preis beträgt CHF 4.00.
Routeninfos freischalten >>
Tourinfos |
Tourinfos |
Uster
Bauma
Bewertungen (1) |
Bewertungen (1) |
Bewertung von suermel85 vom 13.02.2023 (♥♥♥♥♥♥)
Ihre/seine Anmerkungen
Eine interessante Tour mit einem Haken: man muss sich die Highlights erst verdienen. Der Start des Pfades liegt am Fusse des Greifensees (10 Min. per Bus vom Bahnhof), anschliessend führt die Route zuerst durch Uster hindurch, an einigen Stellen bieten Infotafeln Wissenswertes über die Industriegeschichte der Region. Nach Uster folgt für einige Kilometer ein monotoner Teil der Route direkt an der Strasse & Bahnlinie entlang bis nach Wetzikon. Ab hier folgen die Highlights: zuerst mit der Passage des Riets unweit des Pfäffikersees. Weiter geht es durchs Kemptnertobel dem Aabach entlang, hier sorgen Wasserfälle und schöne Waldpassagen für zusätzliche Abwechslung. Der grosse Teil der Höhenmeter absolviert man ab hier hinauf ins schöne Bäretswil und weiter bis zum höchsten Punkt der Tour. Durch klassisches Oberlandterrain führt der Weg danach abwärts über schöne Wanderpfade bis nach Bauma.
Gewandert am 13.02.2023
Tourenbilder |
Tourenbilder |