Unser Newsletter

In unserem Newsletter stellen wir in regelmässigen Abständen spannende und saisonale Wandervorschläge vor.

Zum Anmeldeformular >>

99
99
Forch.
Blick vom Strickhof über die Stadt Zürich.
Blick vom Strickhof über die Stadt Zürich.

Erlebnis: sehr empfehlenswert sehr empfehlenswertPanorama: wenig wenig

Tobelwanderung am Stadtrand von Zürich

Wanderung T1T1 Wanderzeit 4 Std. 20 Min. Aufstieg 300 m
Empfohlene Saison Mär - Nov Distanz 16 km Abstieg 501 m

Die unerwartet naturnahe Tobelwanderung führt von Forch durchs malerische Wehrenbachtobel, danach dem Elefantenbach entlang auf den mondänen Zürichberg und schliesslich hinein ins Getümmel auf dem Milchbuck.


Routeninfos 

 

Routenverlauf

00:00: Vom Bahnhof Forch dem Wanderweg Richtung Forch...
...

Die HighlightsDie Highlights zu dieser Toptour

Wehrenbachtobel, Elefantenbachtobel, Zoo Zürich

Forch - Wehrenbachtobel - Elefantenbach - Zürichberg - Zürich-Milchbuck

Eigentlich kaum vorstellbar, dass es in unmittelbarer Nähe eines so dicht besiedelten Gebiets wie der Stadt Zürich, überhaupt einen Ort der Ruhe gibt. Doch die Wanderung von Forch über den Zürichberg zum Milchbuck bietet solche Orte gleich reihenweise. Den Anfang macht das Forchdenkmal oder Wehrmännerdenkmal. Es wurde zum Gedenken an die verstorbenen Wehrmänner, die in der Zeit des ersten Weltkriegs im aktiven Dienst waren, erreichtet. Vorbei am Golfplatz von Zumikon geht's weiter nach Oberhueb und dann hinein ins Wehrenbachtobel. Ein Idyll und ein Ort der Ruhe der Extraklasse. Von der nahen Stadt Zürich ist nichts zu vernehmen. Dass der Weg durch's Tobel von reichlich vielen Joggern benutzt wird, deutet aber klar darauf hin, dass hier irgendwo eine Stadt sein muss. Nach dem Abstieg durchs Wehrenbachtobel folgt der Aufstieg auf dem Elefantenbachweg. Und siehe da, im Elefantenbach gibt's auch tatsächlich Elefanten, zumindest einen. Der ist zwar aus Beton gegossen und sein Rüssel dient als Wasserspender, aber täuschend echt sieht er trotzdem aus. Und mitten im Bach sitzt er auch noch. Ein letztes Mal so richtig ruhig ist es auf dem Zürichberg. Von dort windet sich der Wanderweg in engen Kehren hinunter zum Strickhof und führt schliesslich mitten hinein in die Verkehrshektik am Milchbuck.

Tour-Autor:inRené

Genauer Startort
Bahnhof Forch
Genauer Zielort
Tramhaltestelle Zürich-Milchbuck
Nächste ÖV-Haltestelle zum Startort

Forch

Nächste ÖV-Haltestelle zum Zielort

Zürich, Milchbuck

Höchster Punkt
735 m
Tiefster Punkt
454 m
Einkehrmöglichkeiten
Forch, Trichtenhausen, Degenriet, Allmend Fluntern, Milchbuck

 

Bewertung von Vi Vi vom 24.07.2025

Note 5 gut

Abwechslungsreiche Tour mit vielen angenehmen Waldpassagen, ausreichend Trinkbrunnen und Züri WCs direkt am Weg. Empfehlung: Karte oder detaillierte Tourenbeschreibung mitnehmen, damit man keine der vielen Abzweigung verpasst. Ab Höhe Rehalp/Balgrist wird es belebter, vorher sehr ruhige Abschnitte. Sehr empfehlenswert.

Tour gewandert am 10.07.2025

 

Bewertung von suermel85 vom 08.05.2023

Note 5 gut

Eine wunderbare Tour unweit der Stadt Zürich entfernt. Die Tour startet mit einem kurzen Anstieg hinauf zum Wehrmännerdenkmal. Auf dieser Anhöhe hat man zu seiner Rechten eine tolle Aussicht hinüber zum Greifensee und ins Zürcher Oberland sowie zu seiner Linken tolle Ausblicke auf die Bergwelt der Innerschweiz. Anschliessend passiert man leicht absteigend zahlreiche Waldabschnitte in Richtung Zollikerberg. Besonders reizvoll ist die folgende Passage durch das Wehrentobel. Wunderschöne und naturbelassene Waldpfade schlängeln sich hier dem Bachlauf entlang, ein wahrer Genuss! Dieser Abschnitt ist jedoch sehr beliebt, Randzeiten oder unter Woche sind hier eine gute Alternative. Ab Burgwies führt dann ein angenehmer Anstieg hinauf zum Zürichberg mit schönen Ausblicken in Richtung Limmattal, bevor es hinab in Richtung Milchbuck geht und die Tour beim Irchelpark endet. Man passiert auf dieser Tour zahlreiche Abzweiger, griffbereite Routenbeschreibung oder Karte ist empfehlenswert.

Tour gewandert am 06.05.2023

 

Bewertung von Amygdala68 vom 18.10.2021

Note 5 gut

Wunderschöne Wanderung hauptsächlich im Wald, im Herbst finde ich sie schöner wegen den vielen Farben. Ich habe diese Tour umgekehrt gemacht, von Zürich Schwamendingen nach Forch.

Tour gewandert am 17.10.2021

 

Bewertung von Möffin vom 29.05.2019

Note 6 ausgezeichnet

Diese Tour haben wir in abgekürzter Version gemacht. Uns hat vor allem das Wehrenbachtobel interessiert. Unglaublich einen solch schönen Fleck so gut versteckt und nah an der Stadt zu finden. Wer an einem warmen Tag ein bisschen Abkühlung sucht ist hier goldrichtig!

Tour gewandert am 01.04.2017

 

Bewertung von Lae vom 21.06.2017

Note 5 gut

Wunderschöne Wanderug. Fast der ganze Weg ist im Wald, also perfekt für einen heissen Sommertag. Am Elefantenbach gibt es einige Grillstellen. Die Route ist sehr gut beschildert.

Tour gewandert am 17.06.2017


Hast du diese Tour auch gemacht und möchtest sie jetzt ebenfalls bewerten? Kein Problem, aber bitte beachte, dass in den 5 vorhandenen Bewertungen vermutlich schon alles geschrieben wurde, was den Nutzerinnen und Nutzern hilft.

Bilder von René

Forchdenkmal oder Wehrmännerdenkmal.
Ausblick auf die Alpen bei Zumikon.
Im Wehrenbachtobel.
Wehrenbach.
Elefantanbach.

Bilder von Tourgänger:innen