- Schöner Picknick-Platz mit Feuerstelle
- Besonders schöner Aussichtspunkt
- Sehenswertes Bauwerk
Schüpfheim
Entlebuch
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Panoramareiche Wanderung mit vielen schönen Ausblicken ins Entlebuch von Schüpfheim über die Obstaldenegg nach Entlebuch.
Stotzige Hügel und tiefe Täler prägen die Region Entlebuch. Weit verstreute Bauernhöfe verleihen dem Tal einen typisch ländlichen Charakter. Die Wanderung beginnt in Schüpfheim, grösster Ort und zugleich kulturelles Zentrum im Tal. Immer wieder öffnen sich entlang der Wanderroute wunderbare Ausblicke. Der Blick schweift vom Pilatus über das Brienzer Rothorn bis zum Napf. Das Ziel der Wanderung befindet sich im Dorf Entlebuch. Das geschäftige Dorf liegt idyllisch am Zusammenfluss der Grossen Entlen in die Kleine Emme, und es ist das Zentrum des Naturparks Biosphäre Entlebuch.
- Schöner Picknick-Platz mit Feuerstelle
- Besonders schöner Aussichtspunkt
- Sehenswertes Bauwerk
Schüpfheim
Entlebuch
Bewertung von elefaentli vom 03.10.2023
Note 5 gut
Wie von Roru geschrieben sind die ersten 2 km zum einlaufen auf einem Teersträschen. Alsdann geht es über Alpweiden und durch den Wald bergwärts Richtung Kapelle St. Joseph, die einen Halt Wert ist. Auf breitem Wanderweg, manchmal mit losen Steinen versehen, geht es weiter bergwärts durch den Wald auf die Obstaldenegg, wo eine schöne Feuerstelle wartet, toller Blick ins Tal. Weiter in sanftem auf und ab durch Wald und Wiesen auf die Schüpfenegg. Auf schmalem Waldpfad geht's weiter, dann Richtung „Bergli“ herunter, teilweise steil mit Treppen versehen. Ab Bergli weiter auf einem Teersträschen, aber immer wieder über Wiesen und durch den Wald Richtung Entlebuch. Abwechslungsreiche Wanderung mit immer wieder tollen Ausblicken.
Tour gewandert am 02.10.2023
Bewertung von Roru vom 24.09.2021
Note 5 gut
Eine Wanderung auf problemlos begehbaren Wegen und Pfaden (gelbe Signalisation), am Anfang ca. 2 km auf Hartbelag; durchwegs gut beschildert. Schöne Grillstelle mit Feuerholz, Tischen und Bänken auf Obstaldenegg und am oberen Rand der grossen Waldlichtung oberhalb Homättili. Beim Hof Bergli ob Grabe (Pt. 870) wählten wir den Wanderweg nach Hasle hinunter und wanderten auf dem schmalen Kiesweg der Kleinen Emme entlang nach Entlebuch (weniger Strassen als auf dem beschriebenen Abstieg); hat uns gut gefallen.
Tour gewandert am 23.09.2021
Bewertung von Rentner68 vom 16.07.2019
Note 5 gut
Schöne Wanderung, mache ich gerne noch einmal mit meinen Wanderfreunden.
Tour gewandert am 16.07.2019
Bewertung von Capricorn013 vom 30.04.2018
Note 5 gut
Leichte Wanderung, welche zum Teil durch Wald und zum Teil durch die Kulturlandschaft der Emmentaler Bergweiden führt. Immer wieder geniesst man wunderbare Ausblicke in verschiedene Himmelsrichtungen. Auf jeden Fall lohnend ist ein Blick in die Kapelle St. Joseph.
Tour gewandert am 29.04.2018
Bewertung von roke70 vom 18.04.2018
Note 5 gut
schöne Tour , viel Abwechslung und man kann von Entlebuch gleich noch weiter Wandern nach Wohlhusen oder Doppelschwand der Emme entlang , Bus in Doppelschwanz , Zug in Wohlhusen
Tour gewandert am 18.04.2018
Bewertung von Jackie vom 08.06.2017
Note 5 gut
Die Tour liefert immer wieder schöne Ausblicke.
Tour gewandert am 14.04.2015
2.6 km entfernt
7.2 km entfernt
7.2 km entfernt
7.3 km entfernt
7.4 km entfernt
8.3 km entfernt
9.5 km entfernt