Unser Newsletter

Im Newsletter stellen wir jeden Monat saisonale Wander-Vorschläge und viele weitere Tipps und Infos zum Thema Wandern vor.

Nächster Versand: 15.06.2023

Hier geht's zum Anmeldeformular >>

◂◂ Zurück zur Auswahl

Wanderung Gandria - Lido San Domenico - Parco degli Ulivi - Castagnola

Wanderung Gandria - Lido San Domenico - Parco degli Ulivi - Castagnola

Auf dieser einfachen Wanderung von Gandria nach Castagnola kommt mediterranes Ambiente auf. Olivenbäume, Kakteen und üppige Blütensträucher säumen den Weg.

WanderungT1 ⏱ 1 Std. ↔ 2 km
↑ 55 m ↓ 52 m ⛰ 271 - 304 m
WanderungT1
⏱ 1 Std.
↔ 2 km
↑ 55 m
↓ 52 m
⛰ 271 - 304 m

Tour-Autor:inTeddy B | Tour-Datum: 10.03.2023 | Veröffentlicht am 27.03.2023 | 1 Favoriteneinträge


Routeninfos (i) 

 

Routenverlauf

Von Gandria aus ca. 15 Min. bzw. 500 m (diverse Treppen) bis Aussichtspunkt «Punto panoramico» -...


An- und Rückfahrt planen

Anfahrt mit dem ÖV:

Rückfahrt mit dem ÖV:

Anfahrt mit Google-Maps:

Deine Vorteile mit einem Touren-Abo

Freischaltung der Routeninfos bei sämtlichen Touren.

Werbefreie Nutzung der Webseite.

Keine Abo-Falle. Das Abo wird nicht automatisch erneuert und muss daher auch nicht gekündigt werden.

Unsere Touren-Abos >>

 

 


Tourenbeschreibung 

Der Olivenweg (Sentiero dell'olivo) führt an mehreren Grotti respektive Ristoranti vorbei und begeistert mit üppigem Blütenreichtum. Rund 20 Infotafeln säumen die Route. Das schmucke Dorf Gandria mit seinen ineinander und übereinander verschachtelten Häusern bildet den Anfang der Wanderung. Die Route führt mit Blick auf den Luganersee bis nach Castagnola. Besonders im Frühling, wenn im Tessin die Mimosen und die Magnolien blühen, ist diese Wanderung besonders schön.

 

Toureninfos

Toureninfos

Gesamterlebnis
Panorama
Empfohlene Saison
Februar - November
Zu beachten
Der eigentliche Olivenweg verläuft bis ins Zentrum des Dorfes Castagnola; schöner ist es jedoch, die Wanderung beim Parkplatz direkt am See zu beenden und auf der selben Route zurück nach Gandria zu gehen.

Der Olivenweg lässt sich in beiden Richtungen gehen. Empfehlung: Start am (späteren) Morgen in Gandria, so hat man die Sonne stets vor sich.

Der Olivenweg verläuft teils parallel zum Sentiero di Gandria und ist mit einem (grünen) Olivenbaumlogo gekennzeichnet.

Es lohnt sich, die Wanderung mit einer Schifffahrt zu verbinden, z.B. von Lugano aus (ca. 45 Min.) und von Gandria auf dem selben Weg am Nachmittag zurück.

Im Winterhalbjahr sind die meisten Restaurants/Hotels unterwegs geschlossen, Gastrobetriebe in Gandria jedoch in der Regel offen. Am Wochenende lohnt sich eine Reservation.
Sehenswertes
Dorf Gandria am Luganersee
Grotti/Ristoranti in Gandria und entlang der Wanderroute
Olivenweg (Sentiero dell'olivo) mit rund 20 Infotafeln (in 4 Sprachen)
Üppiger Blütenreichtum
Besonderheiten

Zahlreiche Ruhebänke

Malerisches Dorf / malerische Altstadt

Lehrpfad

Ausflugsrestaurant / Bergbeizli

Mit Hund(en) machbar

Verpflegung
Diverse Ristoranti/Grotti/Hotels
QR-Code scannen und Tour aufs Handy laden
QR-Code scannen und Tour aufs Handy laden

 

Bewertungen (0)

Bewertungen (0) 

Tour bewerten
Bis jetzt wurde diese Tour noch nie bewertet. Mit hilfreichen Bewertungen profitierst du von attraktiven Belohnungen.
Mehr erfahren >>

 

Tourenbilder

Tourenbilder 

Tourenbild hinzufügen
Bis jetzt wurde bei dieser Tour noch kein Tourenbild hinzugefügt. Sei also die oder der Erste.

Mit Hinzufügen eines Tourenbildes kannst du Abzeichen sammeln und damit deine Profilseite aufwerten.

 

Challenges

Challenges

Diese Tour zählt zur Wander-Challenge 2022 Diese Tour zählt zur aktuellen Challenge, bei welcher du ein brozenes, ein silbernes und ein goldenes Abzeichen sammeln kannst.

Mehr erfahren >>

 

Wander-Hotel in der Nähe

Wander-Hotel in der Nähe

 

Passendes Youtube Video

Passendes Youtube Video