Tourensuche


Touren in der Nähe von

Fehler beim Datenbankzugriff
Keine Ortschaft gefunden
Bitte wählen:

     


    Aktivitäten / Regionen eingrenzen


     


    Weitere Filter

    Wanderzeit
    Höhendifferenz
    Höchster / tiefster Punkt
    Tourenart

    Textsuche

    Unser Newsletter

    Im Newsletter stellen wir jeden Monat saisonale Wander-Vorschläge und viele weitere Tipps und Infos zum Thema Wandern vor.

    Nächster Versand: 15.06.2023

    Hier geht's zum Anmeldeformular >>

    Wanderung auf dem Sitterstrandweg zur Ruine Alt-Ramschwag

    Wanderung auf dem Sitterstrandweg zur Ruine Alt-Ramschwag

    Wittenbach - Wannenbrugg - Ruine Alt-Ramschwag - Häggenschwil

    Der Ausgangspunkt dieser Wanderung liegt nördlich von St. Gallen in Wittenbach. Sie ist ein Teil des Sitterstrandweges, der durch lauschige Waldpartien und über offenes Gelände...

    WanderungT1 ⏱ 2 Std. 40 Min. ↔ 11 km
    ↑ 281 m ↓ 305 m ⛰ 516 - 593 m
    WanderungT1
    ⏱ 2 Std. 40 Min.
    ↔ 11 km
    ↑ 281 m
    ↓ 305 m
    ⛰ 516 - 593 m

    Roru | Tour-Datum: 15.04.2019 | Veröffentlicht am 18.04.2019


    Routeninfos (i)

    Routeninfos (i)

     

    Routenverlauf

    00:00 Wittenbach, Bächi. Zum Restaurant Bäche gehen und den Wanderweg-Markierungen folgen. Der...


    An- und Rückfahrt planen

    Anfahrt mit dem ÖV:

    Rückfahrt mit dem ÖV:


    Weitere Angaben zu dieser Tour

    Weitere Angaben zu dieser Tour

     

     

    Tourenbeschreibung

    Tourenbeschreibung

    Der Ausgangspunkt dieser Wanderung liegt nördlich von St. Gallen in Wittenbach. Sie ist ein Teil des Sitterstrandweges, der durch lauschige Waldpartien und über offenes Gelände führt. Wer denkt, es sei durchwegs ein ebener Spazierweg, täuscht sich. Idyllische Rastplätze laden zum Verweilen ein. Im Sommer locken mehrere Uferstellen zum Baden im Fluss. Bei der gedeckten Holzbrücke Wannenbrugg, einem Meisterwerk aus dem Jahr 1800, wird der Weg breit und das Sitterufer unzugänglich. An der imposanten, im 12. Jahrhundert erbauten Burgruine Alt-Ramschwag vorbei wird über Finkenbach schliesslich das Dorf Häggenschwil erreicht.

     

    Toureninfos

    Toureninfos

    Gesamterlebnis
    Panorama
    Startort
    Bushaltestelle Wittenbach, Bächi
    Zielort
    Bushaltestelle Häggenschwil, Dorfplatz
    Verpflegung
    Wittenbach, Häggenschwil
    Empfohlene Saison
    März - November
    Zu beachten
    Nach Chapfmüli wird der Wanderweg gut markiert umgeleitet, was einige zusätzliche Höhenmeter gibt.
    Busfahrplan beachten!
    Sehenswertes
    Romantische Waldpfade, Holzbrücke, Burgruine
    Besonderheiten

    Schloss, Burg, Ruine

    Empfehlungen und Links

     

    Bewertungen (2)

    Bewertungen (2) 

     

    Bewertung von mabahist vom 16.06.2020 (♥♥♥♥♥)

    Ihre/seine Anmerkungen
    Ein überrschend interessanter und abwechslungsreicher Weg. Anfänglich führt die Strecke auf und ab mit vielen Wurzeln und Treppen durch ein romantisches Waldgebiet. Der Höhepunkt ist die Burgruine, die auch wieder über viele Treppenstufen erreicht wird. Den Dämpfer erlebt der Wanderer dann in Häggenschwil, wo entweder gar kein Bus fährt oder man so lange warten müsste, dass man den eher langweiligen Weg durch Häggenschwil und Lömmenschwil zum Bahnhof per Pedes zurücklegen muss.

    Gewandert am 29.05.2020

    Alle Bewertungen anzeigen ▾

     

    Bewertung von ronweber74 vom 24.06.2019 (♥♥♥♥♥)

    Ihre/seine Anmerkungen
    Eine sehr schöne Strecke, abwechslungsreich und toll zu laufen. Sehr zu empfehlen - aber Achtung: Je nach Tag fahren keine Busse in Häggenschwil und der Bahnhof ist noch mal gute 30 min vom markierten Routenende entfernt.

    Gewandert am 23.06.2019

    Tour bewerten
    Möchtest du die Tour ebenfalls bewerten? Mit hilfreichen Bewertungen kannst du von fixen Belohnungen profitieren.
    Mehr erfahren >>

     

    Tourenbilder

    Tourenbilder 

    Tourenbild hinzufügen
    Mit Hinzufügen eines Tourenbildes kannst du Abzeichen sammeln und damit deine Profilseite aufwerten.

     

    Challenges

    Challenges

    Diese Tour zählt zur Wander-Challenge 2022 Diese Tour zählt zur aktuellen Challenge, bei welcher du ein brozenes, ein silbernes und ein goldenes Abzeichen sammeln kannst.

    Mehr erfahren >>

     

    Wander-Hotel in der Nähe

    Wander-Hotel in der Nähe

     

    Passendes Youtube Video

    Passendes Youtube Video