- Historisches Museum, Bischofszell
- Typorama, Bischofszell
- Historische Papiermaschine, Bischofszell
- Alte Thurbrücke, Bischofszell
![]() |
⏱ 1 Std. 45 Min. | ↔ 6 km |
↑ 65 m | ↓ 153 m | ⛰ 463 - 592 m |
Die ältesten industriegeschichtlichen Anlagen befinden sich am Ausgangspunkt in Hauptwil, wo bereits bestehende kleine Tümpel die natürliche Voraussetzung dafür boten, dass hier im Jahre 1430 das Bischofszeller St. Pelagistift fünf Fischweiher anlegen konnte. Das bescheidene Wasserangebot wurde damit regulierbar, was die Bedingungen für Wasserkraftanlagen verbesserte. So trieben Wasserräder seit dem 15. Jahrhundert im Sorntal und in Hauptwil Mühlen und eine Säge an. Neben der Zunftfreiheit waren die günstigen Wasserverhältnisse der Hauptwiler Weihertreppe ausschlaggebend für die Standortwahl der Gebrüder Gonzenbach, die den Flecken im 17. Jahrhundert zum Handels- und Manufakturort machten.
War man zunächst bei der Veredlung von Leinwand auf ausreichend Wasser sowohl für den Bleicheprozess als auch zum Antrieb der Walken und Mangen angewiesen, so trat im 19. Jahrhundert die Rotfärberei an ihre Stelle. Im Laufe des 18. und 19. Jahrhunderts wurde das Gewässersystem stetig ausgebaut, so dass auch im Zeitalter der Industrialisierung Wasserräder bis gegen 1900 die einzigen Antriebsmotoren blieben. Erst seit auf der 1876 eröffneten Eisenbahnstrecke zwischen Sulgen und Gossau die erforderliche Steinkohle herbeigeschafft werden konnte, wurde der Einsatz von Dampfmaschinen möglich.
Im Laufe des 20. Jahrhunderts hat sich Bischofszell zum wichtigsten Industriestandort der Region...
Diese Tour wurde von Touren-Autor:in Thurgau Tourismus seriös recherchiert und detailliert beschrieben, sodass du die Tour problemlos auf eigene Faust wandern kannst.
Diese Tour wurde von Tourgänger:in «Möffin» gewandert und bewertet.
Die detaillierten Routeninfos wurden vom Administrator sorgfältig geprüft, sodass du beim Wandern der Tour stets die Orientierung behältst.
Diese Tour wurde von Touren-Autor:in Thurgau Tourismus seriös recherchiert und detailliert beschrieben, sodass du die Tour problemlos auf eigene Faust wandern kannst.
Diese Tour wurde von Tourgänger:in «Möffin» gewandert und bewertet.
Die detaillierten Routeninfos wurden vom Administrator sorgfältig geprüft, sodass du beim Wandern der Tour stets die Orientierung behältst.
Toureninfos |
Toureninfos |
Bewertungen (1) |
Bewertungen (1) |
Bewertung von Möffin vom 27.10.2019 (♥♥♥♥♥♥)
Ihre/seine Anmerkungen
Ein Abstecher zu den Weihern in Hauptwil und zur belebten Waldschenke mit breitem Angebot zwischen Bischofszell und Hauptwil sollte man hier einkalkulieren.
Gewandert am 27.10.2019
Tourenbilder |
Tourenbilder |
Tourenbild hinzufügen
Mit dem Hinzufügen eines schönen Tourenbildes hilfst du mit, dass sich Nutzer*innen, die sich für diese Tour interessieren, ein Bild über die Tour machen können. Und du erhöhst gleichzeitig deinen persönlichen «Wander-Kilometerzähler», welcher auf deiner Profilseite angezeigt wird.
Touren in der Nähe |
Touren in der Nähe |
Wander-Hotel in der Nähe |
Wander-Hotel in der Nähe |