Frühlings-Challenge 2023

Frühlings-Challenge 2023

Bei der Frühlings-Challenge 2023 kannst du Abzeichen sammeln und damit deine Profilseite aufwerten.

Mehr erfahren >>

Unser Newsletter

Im Newsletter stellen wir jeden Monat saisonale Wander-Vorschläge und viele weitere Tipps und Infos zum Thema Wandern vor.

Nächster Versand: 13.04.2023

Hier geht's zum Anmeldeformular >>


Wanderung St. Gallen (Haggen) - St. Gallen (Schwarzer Bären)

Wanderung St. Gallen (Haggen) - St. Gallen (Schwarzer Bären)

WanderungT1 ⏱ 2 Std. 40 Min. ↔ 9 km
↑ 460 m ↓ 290 m

St. Galler Panoramatour

Die St.Galler Panoramatour hält was sie verspricht: einzigartige Aussichten auf St.Gallens Altstadt sowie den Stiftsbezirk, der 1983 ins UNESCO Weltkulturerbe aufgenommen wurde.

Diese Route startet beim Bahnhof Haggen und führt entlang von Wiesen und Wäldern. Sie durchqueren verschiedene Quartiere hoch über der Stadt St.Gallen. Unzählige Aussichtspunkte geben immer wieder neue Blicke frei, um die Stadt und den Stiftsbezirk mit der Kathedrale zu bewundern. Der Höhepunkt dieser Route ist der Spaziergang entlang der Weiherlandschaft unterhalb des Freudenbergs mit den Jugendstil-Badeanstalten, direkt über der Altstadt von St.Gallen. Die "Drei Weieren" locken im Sommer zu einem kühlen Bad und sind im Winter ein beliebter Treffpunkt für Eislaufbegeisterte. Nach dem dritten Weiher geht es entlang eines Waldrandes noch höher auf den Freudenberg. Das letzte Wegstück führt über Land und durch einen Wald zur Haltestelle Schwarzer Bären.

Routenverlauf

Ab St.Gallen Haggen folgen Sie den gelben Wander-Wegweisern nach St. Gallen-Riethüsli (via Solitüde), ab Riethüsli nach St. Gallen-St. Georgen, ab St. Georgen nach Dreilinden/Notkersegg, nach dem letzten Weiher (beim Reservoir Scheitlinsbüchel) nach Chrüzhof-Chapf/St. Georgen-Bach, ab Chrüzhof-Chapf nach Schwarzer Bären.

 

Toureninfos

 37    4    2  

Toureninfos

 37    4    2  
Tour-Autor*in
St.Gallen-Bodensee Tourismus
Tour gewandert am 31.03.2017 / Veröffentlicht am 31.03.2017

Startort
St.Gallen (Haggen)
Zielort
St.Gallen (Schwarzer Bären)
Empfohlene Saison
Januar - Dezember
Gesamterlebnis
Panorama

 

Bewertungen (4)

Bewertungen (4)

 

Bewertung von suermel85 vom 18.03.2023 (♥♥♥♥♥♥)

Ihre/seine Anmerkungen
Eine wirklich tolle Tour hoch über der Stadt St. Gallen mit sehenswerten Aussichten. Die Tour beginnt mit einem Anstieg in Richtung Riethüsli, doch die zu absolvierenden Höhenmeter lohnen sich: nach einer kurzen Waldpassage führt die Route über einen kleinen Gratweg. Es öffnen sich wunderbare Aussichten auf beiden Seiten, gegen Süden in Richtung Alpstein mit dem Säntis und Hoher Kasten als erkennbare Highlights, sowie gegen Norden und Osten hinab auf die Stadt St. Gallen sowie mit dem Bodensee als willkommenes Hintergrundsujet. Im weiteren Verlauf passiert man den Panoramaweg bei den «Drei Weiern» Diese Passage ist sehr beliebt und folglich stark frequentiert. Zahlreiche Ruhebänke und Picknicktische laden hier auch abseits des Weges zu einer Rast ein. Über eine weitere Steigung gelangt man zum höchsten Punkt der Tour, anschliessend führt ein kurzer Abstieg via «Schwarzer Bären» zum Zielort der Tour. Die Wege sind einfach zu begehen, für die Waldpassage in Richtung Rie

Gewandert am 18.03.2023

Alle Bewertungen anzeigen ▾

 

Bewertung von kleinesP vom 31.07.2018 (♥♥♥♥♥)

Ihre/seine Anmerkungen
Wunderschön, das erfrischende Bad ist genau die richtige Abkühlung. Tolle Aussicht auf St. Gallen und auf den Bodensee.

Gewandert am 20.06.2018

 

Bewertung von Riccolino vom 22.06.2018 (♥♥♥♥♥♥)

Ihre/seine Anmerkungen
Diese Wanderung eignet sich auch ganz hervorragend als Abendspaziergang und kann problemlos verlängert oder abgekürzt werden. Die Beschilderung ist genau wie im Beschrieb und klappt bestens. Auch Ortsfremde finden sich zudem ohne Wegweiser zurecht, da man die ganz Wanderung den Blick auf die Stadt hat und eigentlich immer sieht, wo man ist,

Gewandert am 20.06.2018

 

Bewertung von Michael_S vom 01.05.2018 (♥♥♥♥♥♥)

Ihre/seine Anmerkungen
Supertolle Aussicht auf die Stadt. Leider ist der Weg nicht ausgeschildert.

Gewandert am 01.05.2018

Tour bewerten
Möchtest du die Tour ebenfalls bewerten? Mit hilfreichen Bewertungen kannst du von fixen Belohnungen profitieren.
Mehr erfahren >>

 

Tourenbilder

Tourenbilder

Tourenbild hinzufügen
Mit Hinzufügen eines Tourenbildes kannst du Abzeichen sammeln und damit deine Profilseite aufwerten.

 

Challenges

Challenges

Diese Tour zählt zur Wander-Challenge 2022 Diese Tour zählt zur aktuellen Challenge, bei welcher du ein brozenes, ein silbernes und ein goldenes Abzeichen sammeln kannst.

Mehr erfahren >>

 

Touren in der Nähe

Touren in der Nähe

 

Wander-Hotel in der Nähe

Wander-Hotel in der Nähe