Unser Newsletter

Im Newsletter stellen wir jeden Monat saisonale Wander-Vorschläge und viele weitere Tipps und Infos zum Thema Wandern vor.

Nächster Versand: 07.12.2023

Hier geht's zum Anmeldeformular >>

TourensucheTourensuche

Gipfelwanderung von der Lombachalp aufs Augstmatthorn

Die fantastische Gipfelwanderung führt von der Lombachalp übers Augstmatthorn zum Suggiture und über Schönbüel zum Hardergrat und schliesslich wieder zurück auf die Lombachalp. Die Tour bietet einzigartige Tief- und Ausblicke auf den Brienzergrat und auf den Brienzersee.


Technische Infos

BergwanderungT3 ⏱ 4 Std. 50 Min. ➞ 11 km
➚ 906 m | ➘ 906 m ⛰ 1476 - 2133 m Favoriteneinträge 8
BergwanderungT3
⏱ 4 Std. 50 Min.
➞ 11 km
➚ 906 m | ➘ 906 m
⛰ 1476 - 2133 m
Favoriteneinträge 8 Favoriteneinträge

Mehr zu dieser Tour


Detaillierte Routeninfos (i) 

 

Routenverlauf

Startort: Parkplatz Lombachalp / Haltestelle Alp-Taxi Habkern, Lombachalp-Roteschwand

Zielort: Parkplatz Lombachalp / Haltestelle Alp-Taxi Habkern, Lombachalp-Roteschwand

Routeninfos freischalten und loswandern

Mit einem Touren-Abo schaltest du die detaillierten Routeninfos bei sämtlichen Touren frei und du profitierst von weiteren Vorteilen.
Mehr erfahren >>


Die detaillierten Routeninfos nur für diese Tour, dafür dauerhaft freischalten. Der Preis beträgt CHF 4.00.
Routeninfos freischalten >>


Tourenbeschreibung 

Lombachalp - Augstmatthorn - Schönbüel - Lombachalp

Die Gipfelwanderung zum Augstmatthorn startet auf der Lombachalp und führt im ersten Teil über Wiesen und Grasland. Mit etwas Glück kann man die Steinbock-Kolonie, die am Augstmatthorn lebt, beobachten. Auf dem Hardergrat angekommen, wird man sogleich mit einer atemberaubenden Aussicht belohnt. Der Bergwanderweg führt danach Richtung Brienzergrat hinauf zum Augstmatthorn. Richtung Norden schweift der Blick über die Moorlandschaft der Lombachalp zum Hohgant und zur Schrattenfluh. Richtung Osten sieht man den beeindruckenden Brienzergrat und den türkisblauen Brienzersee. Südseitig und Richtung Westen zeigen sich die Berner Alpen. Traumhaft.

Vom Augstmatthorn geht's weiter Richtung Suggiture. Auf diesem Abschnitt ist der Bergwanderweg zwar gut ausgebaut, jedoch erfordert er Trittsicherheit und Schwindelfreiheit. Auf den Suggiture sind zudem Seile als Hilfsmittel gespannt. Nach dem Suggiture geht es steil runter immer weiter auf dem Grat. Beim Schönbüel verläuft der Bergwanderweg etwas unterhalb des Grats. Der letzte Abschnitt der Gipfelwanderung führt schliesslich begleitet von weiteren schönen Ausblicken über die Bodmisegg wieder zurück auf die Lombachalp, wo man im Restaurant Jägerstübli gemütlich einkehren kann.

Tour-Autor:inRebekka71 | Tour-Datum: 29.09.2023 | Veröffentlicht am 02.10.2023

  • Persönlicher Tipp von Rebekka71

Wer eine kürzere Variante der Gipfelwanderung bevorzugt, kann den Bergwanderweg nach dem Suggiture direkt zurück zur Lombachalp nehmen.

  • Persönlicher Tipp von Rebekka71

Wer eine kürzere Variante der Gipfelwanderung bevorzugt, kann den Bergwanderweg nach dem Suggiture direkt zurück zur Lombachalp nehmen.

 

 

 

Tourinfos

Tourinfos

Gesamterlebnis
Panorama
Highlights
Atemberaubendes Panorama während der gesamten Gipfelwanderung // Mit etwas Glück sichtet man die Steinbockkolonie des Augstmatthorns.
Besonderheiten

Besonders schöner Aussichtspunkt

Ausflugsrestaurant / Bergbeizli

Touristisches Verkehrsmittel

Verpflegung
Restaurant Jägerstübli auf der Lombachalp
Wander-Hotel in der Nähe
Empfohlene Saison
Juni - Oktober
Bei dieser Tour zu beachten
Zum Teil ausgesetzte Abschnitte. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich
Mit dem Postauto kann man bis Habkern fahren. Anschliessend ist das Alpine-Taxi auf Abruf vor Ort.
ÖV-Haltestelle Startort

Habkern, Lombachalp-Roteschwand

ÖV-Haltestelle Zielort

Habkern, Lombachalp-Roteschwand

Parkieren

Gebührenpflichtige Parkplätze gibt es auf der Lombachalp direkt neben dem Restaurant Jägerstübli.

Empfehlungen und Links

Restaurant Jägerstübli
Lombachalp
+41 33 843 11 78
Webseite Restaurant Jägerstübli Lombachalp >>

Tourismusbüro Habkern
Im Holz 373
3804 Habkern
+41 33 843 82 10
Webseite Tourismusbüro Habkern >>

Informationen zum Rufbus von Habkern auf die Lombachalp
Webseite Bus alpin Habkern - Lombachalp >>

Anmerkungen
Es empfiehlt sich die Gipfelwanderung früh morgens zu starten, da es wenig schattenspendende Abschnitte hat.
QR-Code scannen und Tour aufs Handy laden
QR-Code scannen und Tour aufs Handy laden

 

Bewertungen (0)

Bewertungen (0) 

Tour bewerten
Bis jetzt wurde die Gipfelwanderung von der Lombachalp aufs Augstmatthorn noch nie bewertet. Mit hilfreichen Bewertungen profitierst du von attraktiven Belohnungen.
Mehr erfahren >>

 

Tourenbilder

Tourenbilder 

Tourenbild hinzufügen
Füge bei der Gipfelwanderung von der Lombachalp aufs Augstmatthorn ein schönes Tourenbild hinzu und sammle damit Abzeichen, die deine Profilseite aufwerten.