33 Touren von Rentner68

 

33 Touren

26
26
Bergwanderung vom Eigenthal aufs Rägeflüeli

Zentralschweiz

Erlebnis: empfehlenswert empfehlenswertPanorama: aussichtsreich aussichtsreich

Bergwanderung vom Eigenthal aufs Rägeflüeli

Bergwanderung T3T3 Wanderzeit 5 Std. Aufstieg 763 m
Empfohlene Saison Jun - Okt Distanz 12 km Abstieg 763 m

Die wunderschöne Bergwanderung mit tollen Aussichtspunkten führt vom Eigenthal aufs Rägeflüeli und über den Studberg wieder zurück ins Eigenthal.

10
10
Gipfelwanderung von Unterwasser zum Neuenalpspitz

Ostschweiz

Erlebnis: sehr empfehlenswert sehr empfehlenswertPanorama: grandios grandios

Gipfelwanderung von Unterwasser zum Neuenalpspitz

Bergwanderung T3T3 Wanderzeit 6 Std. 30 Min. Aufstieg 1213 m
Empfohlene Saison Jun - Okt Distanz 14 km Abstieg 1282 m

Die abwechslungsreiche und anspruchsvolle Bergwanderung (T3) führt von Unterwasser im Toggenburg zum Gräppelensee und über den Windenpass auf den Neuenalpspitz und schliesslich nach Stein SG.

40
40
Bergwanderung von Niederrickenbach auf die Musenalp

Zentralschweiz

Erlebnis: sehr empfehlenswert sehr empfehlenswertPanorama: aussichtsreich aussichtsreich

Bergwanderung von Niederrickenbach auf die Musenalp

Bergwanderung T3T3 Wanderzeit 4 Std. Aufstieg 739 m
Empfohlene Saison Mai - Okt Distanz 10 km Abstieg 739 m

Die abwechslungsreiche Bergwanderung (T3) führt von Niederrickenbach über die Musenalp und Bärenfallen zurück nach Niederrickenbach. Eine einmalige Aussicht über den Vierwaldstättersee belohnt die Wanderer für den Aufstieg zum Museneralpgrat.

4
4
Wanderung vom Buchberg dem Rhein entlang nach Kaiserstuhl

Ostschweiz

Erlebnis: empfehlenswert empfehlenswertPanorama: aussichtsreich aussichtsreich

Wanderung vom Buchberg dem Rhein entlang nach Kaiserstuhl

Wanderung T1T1 Wanderzeit 4 Std. 30 Min. Aufstieg 347 m
Empfohlene Saison Mär - Nov Distanz 17 km Abstieg 454 m

Die reizvolle Uferwanderung führt von Buchberg nach Eglisau und weiter bis nach Kaiserstuhl. Die Route verläuft dabei durch prächtige Wälder und durch liebliche Städtchen, vorbei an Rebbergen und entlang dem ruhig dahinfliessenden Hochrhein.

14
14
Gipfelwanderung zum Pizzo Salmone

Tessin

Erlebnis: empfehlenswert empfehlenswertPanorama: grandios grandios

Gipfelwanderung zum Pizzo Salmone

Bergwanderung T2T2 Wanderzeit 5 Std. 10 Min. Aufstieg 1326 m
Empfohlene Saison Mär - Okt Distanz 9 km Abstieg 975 m

Abwechslungsreiche Bergwanderung vom Terre di Pedemonte mit einem langen Aufstieg zum Pizzo Salmone hinüber ins Onsernonetal. Einmalige Rundsicht auf dem Gipfel vom Maggiadelta bis zu den Tessiner- und den Walliseralpen.

8
8
Bergwanderung Dischmatal - Flüelapass

Graubünden

Erlebnis: sehr empfehlenswert sehr empfehlenswertPanorama: aussichtsreich aussichtsreich

Bergwanderung Dischmatal - Flüelapass

Bergwanderung T2T2 Wanderzeit 4 Std. 30 Min. Aufstieg 896 m
Empfohlene Saison Jun - Okt Distanz 11 km Abstieg 519 m

Einfache Bergwanderung mit grandiosen Ausblicken auf imposante Berggipfel, Gletscher und Moränenhügel.

9
9
Bergwanderung Brülisau - Fähnerenspitz - Steinegg

Ostschweiz

Erlebnis: sehr empfehlenswert sehr empfehlenswertPanorama: aussichtsreich aussichtsreich

Bergwanderung Brülisau - Fähnerenspitz - Steinegg

Bergwanderung T2T2 Wanderzeit 4 Std. 15 Min. Aufstieg 730 m
Empfohlene Saison Mai - Okt Distanz 12 km Abstieg 850 m

Der Fähnerenspitz (1505 m) ist ein beliebter Gipfel in den Appenzeller Voralpen. Die vorgeschlagene Route führt über abwechslungsreiche Alp- und Waldpfade und bietet beeindruckende Aussichten in den Alpstein und bei guter Fernsicht bis zum Bodensee.

10
10
Bergwanderung Urnerboden - Braunwald

Zentralschweiz

Erlebnis: empfehlenswert empfehlenswertPanorama: aussichtsreich aussichtsreich

Bergwanderung Urnerboden - Braunwald

Bergwanderung T2T2 Wanderzeit 3 Std. 45 Min. Aufstieg 384 m
Empfohlene Saison Jun - Okt Distanz 13 km Abstieg 502 m

Abwechslungsreiche Bergwanderung von der grössten Alp der Schweiz zur Sonnenterrasse im Glarnerland. Die liebliche Hochebene liegt eingebettet in zwei imposanten Bergketten.

5
5
Schneeschuhtour von Arvenbüel um den Altschechopf

Ostschweiz

Erlebnis: sehr empfehlenswert sehr empfehlenswertPanorama: grandios grandios

Schneeschuhtour von Arvenbüel um den Altschechopf

Schneeschuhtour WT2WT2 Wanderzeit 3 Std. 30 Min. Aufstieg 500 m
Empfohlene Saison Nov - Mär Distanz 9 km Abstieg 500 m

Die abwechslungsreiche Schneeschuhtour führt von Arvenbüel um den Altschechopf und bietet prächtige Aussichten in die Glarner Alpen. Einsame Pfade durch stille Wälder wechseln mit weiten Abschnitten über schneebedeckte Alpweiden.

16
16
Bergwanderung von Riazzino nach Monti di Metri

Tessin

Erlebnis: empfehlenswert empfehlenswertPanorama: aussichtsreich aussichtsreich

Bergwanderung von Riazzino nach Monti di Metri

Bergwanderung T2T2 Wanderzeit 4 Std. 50 Min. Aufstieg 1013 m
Empfohlene Saison Apr - Nov Distanz 11 km Abstieg 1009 m

Die sehr schöne Bergwanderung führt von Riazzino durch einen typischen Tessiner Mischwald nach Monti di Metri und über Gordemo wieder hinunter ins Tal nach Tenero. Die Tour bietet angenehme Ruheplätze und fantastische Ausblicke über den Lago Maggiore und auf die Magadino Ebene.

23
23
Wanderung über den Risipass auf die Schwägalp

Ostschweiz

Erlebnis: empfehlenswert empfehlenswertPanorama: aussichtsreich aussichtsreich

Wanderung über den Risipass auf die Schwägalp

Wanderung T1T1 Wanderzeit 4 Std. 45 Min. Aufstieg 1025 m
Empfohlene Saison Apr - Okt Distanz 13 km Abstieg 589 m

Abwechslungsreiche Dreipässe-Wanderung entlang dem Alpenpanoramaweg mit schönen Ausblicken über das Toggenburg und zum Alpstein. Alternative Wegstrecken mit abenteuerlichen, zum Teil ruppigen Abschnitten.

15
15
Höhenweg von Eschenz zur Burgruine Neuburg

Ostschweiz

Erlebnis: empfehlenswert empfehlenswertPanorama: schöne Passagen schöne Passagen

Höhenweg von Eschenz zur Burgruine Neuburg

Wanderung T1T1 Wanderzeit 3 Std. 30 Min. Aufstieg 432 m
Empfohlene Saison Jan - Dez Distanz 13 km Abstieg 445 m

Abwechslungsreiche und landschaftlich reizvolle Wanderung auf dem Höhenweg entlang des Untersees.

24
24
Schneeschuhtour von Brunni über die Furggelen

Zentralschweiz

Erlebnis: empfehlenswert empfehlenswertPanorama: aussichtsreich aussichtsreich

Schneeschuhtour von Brunni über die Furggelen

Schneeschuhtour WT2WT2 Wanderzeit 3 Std. 15 Min. Aufstieg 480 m
Empfohlene Saison Dez - Apr Distanz 6 km Abstieg 490 m

Die wundervolle Schneeschuhtour führt von Brunni im Alpthal über die Furggelen hinüber nach Oberiberg.

18
18
Wanderung vom Toggenburg über den Regelstein

Ostschweiz

Erlebnis: empfehlenswert empfehlenswertPanorama: aussichtsreich aussichtsreich

Wanderung vom Toggenburg über den Regelstein

Wanderung T1T1 Wanderzeit 4 Std. 10 Min. Aufstieg 784 m
Empfohlene Saison Mär - Okt Distanz 11 km Abstieg 691 m

Aussichtsreiche Wanderung von Ebnat-Kappel im Toggenburg über den Regelstein hinunter nach Uetliburg SG hoch über der Linthebene.