QR-Code scannen und diese Tour direkt aufs Handy laden.

qr_code_alttext Gipfelwanderung zum Pizzo Salmone

Unser Newsletter

In unserem Newsletter stellen wir in regelmässigen Abständen spannende und saisonale Wandervorschläge vor.

Zum Anmeldeformular >>

14
14
Maggiadelta
Maggiadelta und Cardada
Maggiadelta und Cardada

Erlebnis: empfehlenswert empfehlenswertPanorama: grandios grandios

Gipfelwanderung zum Pizzo Salmone

Bergwanderung T2T2 Wanderzeit 5 Std. 10 Min. Aufstieg 1326 m
Empfohlene Saison Mär - Okt Distanz 9 km Abstieg 975 m

Abwechslungsreiche Bergwanderung vom Terre di Pedemonte mit einem langen Aufstieg zum Pizzo Salmone hinüber ins Onsernonetal. Einmalige Rundsicht auf dem Gipfel vom Maggiadelta bis zu den Tessiner- und den Walliseralpen.


Routeninfos 

 

Routenverlauf

00:00 Bahnstation Verscio 00:10 Dorfplatz, dem...
...

Die HighlightsDie Highlights zu dieser empfehlenswerten Tour

Rundsicht auf dem Pizzo Salmone, die verschiedenen Vegetationsarten, abwechslungsreicher Bergweg.

Verscio - Pizzo Salmone - Auressio

Das beschauliche Verscio ist nicht nur Standort des Theater und Museum Dimitri, sondern auch ein möglicher Startpunkt für den Aufstieg zum Pizzo Salmone. Gut beschildert steigt der Weg vom Dorfplatz über unzählige Steintreppen bis etwa auf die Anhöhe von Lettuno, wo sich dann neben der Wegbeschaffenheit auch die Vegetation ändert und ein prächtiger Birkenbestand den Mischwald ablöst.

Der Bergweg über Stock und Stein ist aber mehrheitlich gut erkennbar und markiert, nur nach der Alp Vii müssen die Markierungen manchmal etwas gesucht werden. Der lockere Baumbestand gibt weite Blicke in die faszinierende Landschaft frei und kurz vor Testa dominieren plötzlich Buchen die Umgebung. Den Wegweiser nach Adessio lässt man vorerst links liegen und nimmt die letzten Höhenmeter zum Gipfel des Salmone in Angriff und wird mit einer gewaltigen Rundsicht belohnt. Während der Anstieg von Verscio zwar steil und lang, aber angenehm zu gehen ist, fordert der kurze, steile und ruppige Abstieg nach Adessio deutlich mehr Aufmerksamkeit.

Persönlicher Autorentipp

Die Tour ist eher im Frühling oder im Herbst zu empfehlen.

Tour-Autor:inRentner68

Genauer Startort
Bahnhof Verscio
Genauer Zielort
Bushaltestelle Auressio, Paese
Nächste ÖV-Haltestelle zum Startort

Verscio

Nächste ÖV-Haltestelle zum Zielort

Auressio, Paese

Höchster Punkt
1560 m
Tiefster Punkt
274 m
Besonderheiten

- Besonders schöner Aussichtspunkt

- Malerisches Dorf / malerische Altstadt

Hinweise
Station Verscio: Halt auf Verlangen
Parkieren

Parkplätze gibt es bei der Kirche von Verscio.

Einkehrmöglichkeiten
Verscio, Auressio

 

Bewertung von juchhuu vom 16.09.2024

Note 5 gut

Der 1. Teil des Weges ab Verscio ist wegen Unterhaltsarbeiten von Mitte Aug. bis Ende Nov. 2024 gesperrt, weshalb ich ab Cavigliano aufgestiegen bin. Die beiden Wege kommen etwas weiter oben zusammen. Der Aufstieg war zwar recht lang, der Weg ist aber grösstenteils angenehm. Lediglich die verwitterten Markierungen waren oftmals fast gar nicht mehr sichtbar. Aufstieg, wie auch Abstieg erfolgen zum grössten Teil im Wald, was auch bei wärmeren Temperaturen angenehm ist. Die Aussicht auf dem Pizzo Salmone lohnt sich für eine etwas längere Pause. Das Postauto war in Auressio schon in doppelter Ausführung sehr voll und dadurch verspätet. An Wochenenden und während der Saison lohnt es sich deshalb, genügend Zeit einzuplanen, falls man auf einen Anschlusszug angewiesen ist.

Tour gewandert am 15.09.2024


Falls du diese Tour auch gemacht hast, dann veröffentliche doch ebenfalls eine Bewertung. Wenn deine Bewertung hilfreich ist, dann erhältst du als Belohnung ein Touren-Abo 2 Monate. Und wenn du Premium-Mitmachende(r) bist, gibt's obendrauf sogar noch eine Gutschrift von 10 Franken.
Mehr erfahren >>

Bilder von Rentner68

Alp Vii
Tessiner Alpen
markanter Wechsel in Vegetation und Weg
Durch prächtigen Buchenbestand zum Testa
letzter sanfter Anstieg zum Gipfel
Bick ins Maggiatal
Auressio

Bilder von Tourgänger:innen

Die Angaben zu dieser Tour wurden letztmals am 22.03.2025 überprüft und aktualisiert.