Besonders schöner Aussichtspunkt
Natursehenswürdigkeit
Ausflugsrestaurant / Bergbeizli
Touristisches Verkehrsmittel
Einfache Bergwanderung mit grandiosen Ausblicken auf imposante Berggipfel, Gletscher und Moränenhügel.
![]() |
⏱ 4 Std. 30 Min. | ↔ 11 km |
↑ 896 m | ↓ 519 m | ⛰ 2006 - 2604 m |
![]() |
⏱ 4 Std. 30 Min. |
↔ 11 km |
↑ 896 m |
↓ 519 m |
⛰ 2006 - 2604 m |
00:00 Dürrboden, in Flussrichtung rechter Seite, dem Furggabach entlang
01:40... >>
Anfahrt mit dem ÖV:
Davos Dischma, Dürrboden >>
Rückfahrt mit dem ÖV:
Flüela, Ospiz >>
Freischaltung der Routeninfos bei sämtlichen Touren.
Werbefreie Nutzung der Webseite.
Keine Abo-Falle. Das Abo wird nicht automatisch erneuert und muss daher auch nicht gekündigt werden.
Rentner68 | Tour-Datum: 21.07.2022 | Veröffentlicht am 26.07.2022
Die Alp Dürrboden liegt im hinteren Dischmatal und ist der Ausgangspunkt zur Wanderung über den Grialetschpass. Entlang dem Dürrbodenberg und dem Furggabach steigt der Bergweg über Alpweiden hinauf zum Furggasee. Im Rücken liegt das beschauliche Dischmatal und rechter Hand das imposante Scalettahorn mit dem gleichnamigen Pass, die historische Verbindung zum Engadin. Bei der Grialetschhütte geniesst man neben der verdienten Ruhepause auch das beeindruckende Panorama über den Grialetschgletscher. Zum Hospiz am Flüelapass gelangt man über den Höhenweg entlang dem Piz Radönt. Während der Aufstieg ohne grosse Tritte erfolgen konnte, müssen nun einige Felsrutsche überstiegen werden. Der Weg ist aber gut markiert und führt schliesslich via Abzweigung Schwarzhorn zur Passhöhe des Flüelapasses.
Toureninfos |
Toureninfos |
Besonders schöner Aussichtspunkt
Natursehenswürdigkeit
Ausflugsrestaurant / Bergbeizli
Touristisches Verkehrsmittel
Bewertungen (0) |
Bewertungen (0) |
Tourenbilder |
Tourenbilder |
Wander-Hotel in der Nähe |
Wander-Hotel in der Nähe |
Passendes Youtube Video |
Passendes Youtube Video |