Besonders schöner Aussichtspunkt
Aussergewöhnliche Bademöglichkeit
Wägerhus/Abzw. Jöriseen
Wägerhus/Abzw. Jöriseen
T3 | ⏱ 4 Std. 50 Min. | ➚ 935 m |
➞ 11 km | Juli - Oktober | ➘ 935 m |
Die anspruchsvolle Bergwanderung (T3) führt vom Wägerhus am Flüelapass hinauf in die atemberaubende Landschaft der Jöriseen.
Die Highlights zu dieser ToptourWunderschönes Bergpanorama und atemberaubende Bergseen |
Der Ausgangspunkt beim Wägerhus ist gut mit dem Bus ab...
...
Routeninfos freischalten und loswandern
|
Besonders schöner Aussichtspunkt
Aussergewöhnliche Bademöglichkeit
Wägerhus/Abzw. Jöriseen
Wägerhus/Abzw. Jöriseen
Bewertung von suermel85 vom 20.08.2024
Note 6 ausgezeichnet
Eine wunderbare Bergwanderung in wahrlich atemberaubender Umgebung mit den schimmernden Jöriseen als grosses Highlight. Die Naturpfade sind auf dieser Tour grösstenteils gut befestigt und führen teils über Schotter und Geröllpassagen (Schuhe mit festen/starren Sohlen sind hier von Vorteil) sowie über kleinere Wiesenabschnitte. Die Route ist wie auf der Karte gegen den Uhrzeigersinn gezeichnet einfacher zu begehen. Der erste Anstieg zur Winterlücke ist gleichmässig und nicht allzu steil, nur im oberen Teil ist es etwas steiler. Die steilsten Stellen findet man hinauf zur Jöriflüelafurgga, kurz vor dem höchsten Punkt gibt es eine kurze sehr steile Stelle, welche mit Seilen gesichert ist, diese ist jedoch gut zu meistern. Bezüglich Schwierigkeit kann ich mir dem Votum vom Urs nur anschliessen, T3-würdig ist wenn dann lediglich die sehr kurze Passage mit den Seilen. Es empfiehlt sich, die Tour unter der Woche zu absolvieren, an den Wochenenden ist der Andrang jeweils gross.
Tour gewandert am 20.08.2024
Bewertung von boa vom 14.09.2023
Note 5 gut
Sehr schöne Tour. Zur Winterlücke und zur Jöriflüelafurgga hinauf für nicht ganz sportliche Wanderer etwas anstrengend, aber absolut lohnend.
Tour gewandert am 24.08.2023
Bewertung von UrnerUrs vom 26.08.2023
Note 6 ausgezeichnet
Man soll sich von dieser Beschreibung nicht abschrecken lassen, die Tour ist nämlich nicht schwieriger als die meisten Rot/Weiss markierten Bergtouren. Sie ist allerdings sehr beliebt, besonders an Wochenenden da man auf der Flüelapass Strasse gut mit dem Auto parkieren kann. Es waren einige Leute in Halbschuhen unterwegs und auch einige weniger geübten Wanderer, die die Wanderung gut verkraftet haben. Auch die eine steile Passage nähe Jöriflüelafurgga ist nicht ausgesetzt, und gut mit einer Kette gesichert. Weiterhin wird NICHT auf dem Gletscher gegangen (er ist klein und weit oben), aber ein sehr langes Stück beim Abstieg von der Winterlücke führt durch das steinige Schottergebiet.
Tour gewandert am 20.08.2023
5.2 km entfernt
9.0 km entfernt
Bergwanderung von Davos über den Strelapass nach Langwies >>
Die Angaben zu dieser Tour wurden letztmals am 10.09.2023 überprüft und aktualisiert.