Vielseitige Wanderung zur Linardhütte und den Glimsseen am Fusse des Piz Linard. Ab Lavin folgt man den Wegweisern in Richtung Chamanna Linard. Kurz nach dem Dorfausgang gelangt man in einen lichten Wald. Mehrmals kreuzt der Fussweg die Forststrasse bevor man den Aussichtspunkt Plan dal Bügl erreicht. Auf Wunsch kann bis Plan dal Bügl ein Taxi reserviert werden (siehe weitere Infos). Mit dem mächtigen Piz Linard, dem höchsten Gipfel der Silvretta, im Blickfeld steigt der Weg in angenehmer Steigung hinauf zur Chamanna Linard. Die Hütte ist in den Sommermonaten bewirtet. Weiter steigt der Wanderweg, teilweise dem Abflussbächlein der Seen folgend, hinauf zu den Glimsseen. Die Seen liegen mitten in einer alpinen Landschaft und eignen sich ideal für eine Mittagsrast. Direkt nach den obersten Seen beginnt der Gipfelaufbau des Piz Linard. Zwischen diesem und dem weiter links liegenden Piz Glims ist bereits der Übergang Fuorcla da Glims auszumachen, der höchste Punkt der Wanderung. Auf der anderen Seite der Fuorcla erfolgt dann der kurzweilige Abstieg ins Val Sagliains. Über einen kleinen Steg gelangt man auf die andere Seite des Aua da Sagliains. Diesem wilden Bergbach folgt man nun durch das ganze Val Sagliains, bis man oberhalb der Vereina-Autoverladestation wieder auf die Forststrasse trifft, welche einem über die Aua da Sagliains wieder zurück nach Lavin führt.
Vielseitige Wanderung zur Linardhütte und den Glimsseen am Fusse des Piz Linard. Ab Lavin folgt man den Wegweisern in Richtung Chamanna Linard. Kurz nach dem Dorfausgang gelangt man in einen lichten Wald. Mehrmals kreuzt der Fussweg die Forststrasse bevor man den Aussichtspunkt Plan dal Bügl erreicht. Auf Wunsch kann bis Plan dal Bügl ein Taxi reserviert werden (siehe weitere Infos). Mit dem mächtigen Piz Linard, dem höchsten Gipfel der Silvretta, im Blickfeld steigt der Weg in angenehmer Steigung hinauf zur Chamanna Linard. Die Hütte ist in den Sommermonaten bewirtet. Weiter steigt der Wanderweg, teilweise dem Abflussbächlein der Seen folgend, hinauf zu den Glimsseen. Die Seen liegen mitten in einer alpinen Landschaft und eignen sich ideal für eine Mittagsrast. Direkt nach den obersten Seen beginnt der Gipfelaufbau des Piz Linard. Zwischen diesem und dem weiter links liegenden Piz Glims ist bereits der Übergang Fuorcla da Glims auszumachen, der höchste Punkt der Wanderung. Auf der anderen Seite der Fuorcla erfolgt dann der kurzweilige Abstieg ins Val Sagliains. Über einen kleinen Steg gelangt man auf die andere Seite des Aua da Sagliains. Diesem wilden Bergbach folgt man nun durch das ganze Val Sagliains, bis man oberhalb der Vereina-Autoverladestation wieder auf die Forststrasse trifft, welche einem über die Aua da Sagliains wieder zurück nach Lavin führt.
Vielseitige Wanderung zur Linardhütte und den Glimsseen am Fusse des Piz Linard. Ab Lavin folgt man den Wegweisern in Richtung Chamanna Linard. Kurz nach dem Dorfausgang gelangt man in einen lichten Wald. Mehrmals kreuzt der Fussweg...


Musterkarte
Routenbeschreibung
Lavin – Aussichtspunkt Plan dal Bügl – Chamanna Linard – Lai Glims – Fuorcla da Glims – Val Sagliains - Lavin
>>
Lavin – Aussichtspunkt Plan dal Bügl – Chamanna Linard – Lai Glims – Fuorcla da Glims – Val Sagliains - Lavin
>>
Detaillierte Routeninfos bei den Touren
Für die Nutzung der detaillierten Routeninfos ist der Kauf eines Touren-Abos erforderlich. Du hast bereits ein Touren-Abo gekauft? Melde dich an >>
✔ Link zu SchweizMobil-Karte mit aufgezeichneter Route
✔ GPS-Download
✔ Routenbeschreibung in Textform
✔ Google-Karte mit Route
✔ Tourenbeschreibung und Toureninfos drucken
Bist du diese Tour schon einmal gewandert? Falls ja, dann bewerte sie doch und beschreibe dabei was dir besonders gefallen hat, oder auch was nicht so gut war, oder was du in der Tourenbeschreibung noch ergänzen würdest.
Anmelden / Registrieren >>