Unser Newsletter

Im Newsletter stellen wir jeden Monat saisonale Wander-Vorschläge und viele weitere Tipps und Infos zum Thema Wandern vor.

Nächster Versand: 15.06.2023

Hier geht's zum Anmeldeformular >>

Wanderungen Graubünden

Wanderung Lavin - Linardhütte - Fuorcla da Glims - Val Sagliains - Lavin

Wanderung Lavin - Linardhütte - Fuorcla da Glims - Val Sagliains - Lavin

Vielseitige Wanderung zur Linardhütte und den Glimsseen am Fusse des Piz Linard. Ab Lavin folgt man den Wegweisern in Richtung Chamanna Linard. Kurz nach dem Dorfausgang gelangt...

BergwanderungT3 ⏱ 6 Std. 35 Min. ↔ 15 km
↑ 1399 m ↓ 1399 m ⛰ 1412 - 2804 m
BergwanderungT3
⏱ 6 Std. 35 Min.
↔ 15 km
↑ 1399 m
↓ 1399 m
⛰ 1412 - 2804 m

Tour-Autor:inTourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair | Tour-Datum: 23.09.2014 | Veröffentlicht am 24.09.2014 | 12 Favoriteneinträge


Routeninfos (i) 

 

Routenverlauf

Lavin – Aussichtspunkt Plan dal Bügl – Chamanna Linard – Lai Glims – Fuorcla da Glims – Val...


An- und Rückfahrt planen

Anfahrt mit dem ÖV:

Rückfahrt mit dem ÖV:

 

 


Tourenbeschreibung 

Bergwanderung zur Linardhütte SAC

Vielseitige Wanderung zur Linardhütte und den Glimsseen am Fusse des Piz Linard. Ab Lavin folgt man den Wegweisern in Richtung Chamanna Linard. Kurz nach dem Dorfausgang gelangt man in einen lichten Wald. Mehrmals kreuzt der Fussweg die Forststrasse bevor man den Aussichtspunkt Plan dal Bügl erreicht. Auf Wunsch kann bis Plan dal Bügl ein Taxi reserviert werden (siehe weitere Infos). Mit dem mächtigen Piz Linard, dem höchsten Gipfel der Silvretta, im Blickfeld steigt der Weg in angenehmer Steigung hinauf zur Chamanna Linard. Die Hütte ist in den Sommermonaten bewirtet. Weiter steigt der Wanderweg, teilweise dem Abflussbächlein der Seen folgend, hinauf zu den Glimsseen. Die Seen liegen mitten in einer alpinen Landschaft und eignen sich ideal für eine Mittagsrast. Direkt nach den obersten Seen beginnt der Gipfelaufbau des Piz Linard. Zwischen diesem und dem weiter links liegenden Piz Glims ist bereits der Übergang Fuorcla da Glims auszumachen, der höchste Punkt der Wanderung. Auf der anderen Seite der Fuorcla erfolgt dann der kurzweilige Abstieg ins Val Sagliains. Über einen kleinen Steg gelangt man auf die andere Seite des Aua da Sagliains. Diesem wilden Bergbach folgt man nun durch das ganze Val Sagliains, bis man oberhalb der Vereina-Autoverladestation wieder auf die Forststrasse trifft, welche einem über die Aua da Sagliains wieder zurück nach Lavin führt.

 

Toureninfos

Toureninfos

Gesamterlebnis
Panorama
Empfohlene Saison
Juli - Oktober
Sehenswertes
Glims-Seen
Verpflegung
Lavin, Linardhütte SAC
Empfehlungen und Links

 

Bewertungen (0)

Bewertungen (0) 

Tour bewerten
Bis jetzt wurde diese Tour noch nie bewertet. Mit hilfreichen Bewertungen profitierst du von attraktiven Belohnungen.
Mehr erfahren >>

 

Tourenbilder

Tourenbilder 

Tourenbild hinzufügen
Bis jetzt wurde bei dieser Tour noch kein Tourenbild hinzugefügt. Sei also die oder der Erste.

Mit Hinzufügen eines Tourenbildes kannst du Abzeichen sammeln und damit deine Profilseite aufwerten.

 

Wander-Hotel in der Nähe

Wander-Hotel in der Nähe