Frühlings-Challenge 2023

Frühlings-Challenge 2023

Bei der Frühlings-Challenge 2023 kannst du Abzeichen sammeln und damit deine Profilseite aufwerten.

Mehr erfahren >>

Unser Newsletter

Im Newsletter stellen wir jeden Monat saisonale Wander-Vorschläge und viele weitere Tipps und Infos zum Thema Wandern vor.

Nächster Versand: 13.04.2023

Hier geht's zum Anmeldeformular >>

Wanderung Guarda - Alp Suot - Furcletta - Ftan

Wanderung Guarda - Alp Suot - Furcletta - Ftan

BergwanderungT2 ⏱ 7 Std. ↔ 21 km
↑ 1147 m ↓ 1169 m ⛰ 1605 - 2725 m

Am Fusse des Piz Buin

Vom Schellenurslidorf Guarda zum Fusse des Piz Buin und weiter über die Furcletta ins Val Tasna nach Ftan. Von der Ortsmitte in Guarda führt der Weg dem Bachlauf der Clozza...

Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair | Tour-Datum: 16.08.2013 | Veröffentlicht am 19.06.2014


Detaillierte Routeninfos

Detaillierte Routeninfos

 

Routenverlauf

Guarda Cumün, Foura Turnina, Plan Champatsch, Alp Suot, Cna Tuoi, Furcletta, Marangun d’Urezzas,...


An- und Rückfahrt planen

Anfahrt mit dem ÖV:

Rückfahrt mit dem ÖV:

 

Toureninfos

 7    0    0  

Toureninfos

 7    0    0  
Startort
Bushaltestelle Guarda, cumün
Zielort
Bushaltestelle Ftan, cumün
Verpflegung
Alp Suot, Chamanna Toui SAC (Übernachtungsmöglichkeit), Restaurants in Guarda Restaurants in Ftan
Empfohlene Saison
Juli - Oktober
Gesamterlebnis
Panorama
Empfehlungen und Links
Gäste-Information Engadin Scuol
Staziun Scuol-Tarasp , 7550 Scuol
Tel. +41-81-861 88 00
info@engadin.com
www.scuol.ch

 

Tourenbeschreibung

Tourenbeschreibung

Vom Schellenurslidorf Guarda zum Fusse des Piz Buin und weiter über die Furcletta ins Val Tasna nach Ftan. Von der Ortsmitte in Guarda führt der Weg dem Bachlauf der Clozza entlang zur Alp Suot und weiter das Tal hinein bis zum Fusse des Piz Buin, der Chamanna Tuoi SAC (Übernachtungsmöglichkeit). Von der Chamanna Tuoi führt der alpine Wanderweg zum höchsten Punkt der Tour, der Furcletta (2‘732 m ü. M.). Von diesem Übergang her weitet sich der Blick ins Val Urezza auf der anderen Seite. Der Abstieg ist zunächst sehr steil und wird immer flacher, je weiter man ins Val Tasna vorstösst. Auch hier folgt der Weg dem Bachlauf des Tasnabachs. Am Ausgang des Tals Richtung Ftan eröffnet sich dann das Panorama der Unterengadiner Dolomiten. Die Tour Endet auf der „Sonnenterrasse“ in Ftan.

 

Bewertungen (0)

Bewertungen (0)

Tour bewerten
Bis jetzt wurde diese Tour noch nie bewertet. Mit hilfreichen Bewertungen profitierst du von attraktiven Belohnungen.
Mehr erfahren >>

 

Tourenbilder

Tourenbilder

Tourenbild hinzufügen
Bis jetzt wurde bei dieser Tour noch kein Tourenbild hinzugefügt. Sei also die oder der Erste.

Mit Hinzufügen eines Tourenbildes kannst du Abzeichen sammeln und damit deine Profilseite aufwerten.

 

Touren in der Nähe

Touren in der Nähe

 

Wander-Hotel in der Nähe

Wander-Hotel in der Nähe