100 schönste Wanderungen

100 schönste Wanderungen in der Schweiz und in Liechtenstein

Entdecke unsere Auswahl mit 100 der schönsten und beliebtesten Wanderungen in der Schweiz und in Liechtenstein.

100 schönste Wanderungen >>

Bewertungen von Rebekka71

14 Bewertungen

 

Bewertung vom 08.10.2025

Familienweg Gäggersteg

Note 6 ausgezeichnet

Eine Wanderung in einem immer wieder schönen Gebiet. Ich habe die Wanderung gemäss Beschreibung gemacht. Gerade mit Kindern ist diese Tour sehr zu empfehlen aber auch für eine kurze Nachmittagswanderung im Herbst kann man auf den vielen Bänkli unterwegs viel Sonne tanken und die grandiose Aussicht geniessen.

Gewandert am 08.10.2025

 

Bewertung vom 29.12.2024

Schneeschuhtour im Gurnigelgebiet zum Selibüel

Note 6 ausgezeichnet

Sehr schöne Tour. Nach kurzer Zeit alleine unterwegs. Es gibt einzelne Bänkli für ein Picknick bei welchen man die herrliche Aussicht geniessen kann. Wer keine eigene Schneeschuhe hat, kann diese im Berghaus im Langlaufcenter unkompliziert mieten.

Gewandert am 29.12.2024

 

Bewertung vom 01.09.2024

Rundwanderung Oberstockensee und Hinterstockensee

Note 6 ausgezeichnet

Eine wunderschöne Rundwanderung. Ideal mit Kindern oder mit Menschen mit eingeschränkter Kondition. Es laden immer wieder Bänkli zum verweilen ein und im Berggasthaus gibt es erfrischendes von der Alp wie auch eigener Alpkäse. Alleine ist man am Wochenende nicht unterwegs, jedoch beim Oberstocksee sind eher wenig Leute unterwegs.

Gewandert am 01.09.2024

 

Bewertung vom 20.07.2024

Bergwanderung von Mürren nach Sulwald

Note 6 ausgezeichnet

Eine traumhaft schöne Tour. Ich hatte das Glück, die Alpenrosen, Türkenbundlilien etc. in voller Blüte geniessen zu können. Die Tour habe ich in Sulwald gestartet und habe noch voller Energie einen Abstecher zur Lobhornhütte gemacht. Unterhalb der Hütte kann man noch frischen Alpkäse kaufen. Der Weg Richtung Mürren ist gut ausgeschildert und das Panorama ist einzigartig.

Gewandert am 20.07.2024

 

Bewertung vom 17.07.2024

Wanderung vom Nesselboden auf die Röti

Note 6 ausgezeichnet

Ich habe die Tour bereits bei der Talstation in Oberdorf SO gestartet und bin durch den Leewald und die Pächflue abseits der grossen Menschenmenge zum Nesselboden gewandert. Ab Nesselboden ist die Wanderung sehr angenehm im kühlen Wald. Die Ankunft auf der Röti ist herrlich nach der längeren Waldwanderung. Die Aussicht in allen Richtungen lädt zum Verweilen ein. Beim Abstieg vom Restaurant Weissenstein zur Mittelstation Nesselboden ist nach Regentagen Vorsicht geboten, da der Weg sehr steil ist und entsprechend glitschig sein kann.

Gewandert am 17.07.2024

 

Bewertung vom 10.09.2023

Panoramawanderung rund um die Gastlosen

Note 6 ausgezeichnet

Wirklich eine grandiose Tour. Abwechslungsreich mit immer wieder tollen Panoramen. Die Runde empfiehlt sich wie angeschrieben zuerst via Chalet du Soldat zu beginnen. Einerseits ist die steile Passage vor dem Grat besser zu begehen von dieser Seite her und dadurch die meisten Wanderer die Rundwanderung gegen den Uhrzeigersinn machen, gibt es wenig Kreuzungen. Für das leibliche Wohl ist unterwegs ebenfalls in den Berghütten gesorgt. Der Bergweg zur Talstation und Parkplatz Gastlosenbahn ist steil aber gut zu meistern.

Gewandert am 09.09.2023

 

Bewertung vom 05.09.2023

Panoramawanderung vom Gurnigel zum Stockhorn

Note 6 ausgezeichnet

Eine Top-Panorama Tour. Der erste Aufstieg am Vormittag noch im Schatten zum Leiterepass. Von dort eröffnet sich einem bereits das erste herrliche Panorama mit Blick auf das Stockhorn. Der Weg bis hin zur markanten Nordseite vom Stockhorn verläuft sanft über Alpwiesen. Ab Baachegg geht es dann steil über die Stufen hinauf. Der Weg ist jedoch sehr gut unterhalten. Die letzten Höhenmeter führen nochmals durch Wiesen und durch den "Alpinen Garten" zum Gipfel. Die Aussichtsplattform, welche mitten durch das Stockhorn geht, sollte man sich auf keinen Fall entgehen lassen. Der Abstieg zur Mittelstation Chrindi (ca. 1h) ist sehr abwechslungsreich und ist sehr zu empfehlen.

Gewandert am 05.09.2023

 

Bewertung vom 09.08.2023

Rundwanderung von Sörenberg-Rossweid über die Blattenegg

Note 6 ausgezeichnet

Sehr schöne Rundwanderung für jede Altersklasse. Für Kinder gibt es das Mooraculum mit grossem Spielplatz wo sie sich im Anschluss austoben können oder man kann mit dem Trotti zurück ins Tal düsen.

Gewandert am 09.08.2023

 

Bewertung vom 02.07.2023

Wanderung von der Marbachegg zum Kemmeriboden

Note 6 ausgezeichnet

Wunderschöne Panoramawanderung. Ein Besuch auf der Alp Imbrig ist fast ein MUSS wegen des herrlichen Alpkäses und der kleinen gemütlichen Terrasse welche zu einem Kaffe einlädt. Im Kemmeriboden ist ein legendäres MeringgeDesser im neu eröffneten Restaurant ebenfalls zu empfehlen. Anstatt mit dem Postauto zurück, kann man den schönen Tal- und Themenweg zurück nach Marbach nehmen. Dauer ca. 2 1/2 jedoch sehr empfehlenswert.

Gewandert am 01.07.2023

 

Bewertung vom 21.06.2023

Gipfelwanderung auf die Kaiseregg

Note 6 ausgezeichnet

Die Wanderung beginnt im Schatten der Wälder, später durchquert man Alpwiesen bevor es später den steinigen Weg hinauf zur Kaiseregg wandert. Der Weg ist gut und hat zum Teil Stufen. Beim Abstieg kann man sich auf einer der Alpbetrieben verköstigen. Besonders unter der Woche ist diese Wanderung sehr empfehlenswert.

Gewandert am 21.06.2023

 

Bewertung vom 22.05.2023

Bergwanderung durch die Urlandschaft Breccaschlund

Note 6 ausgezeichnet

Mit der Sesselbahn auf die Riggisalp und von dort in den Schlund gewandert. Mit der Abkürzung verpasst man den wirklich schönen Teil. Immer dem Alpenpanoramaweg folgen. Trotz oder wegen dem Schnee und Nebelwolken wunderschöne und mystische Wanderung. Unberührte wilde Natur. Zum Schluss ein Besuch in einer der Buvetten ist pflicht.

Gewandert am 20.05.2023

 

Bewertung vom 22.05.2023

Rundwanderung von Frutigen zur Hängebrücke Hostalden

Note 6 ausgezeichnet

Sehr schöne Wanderung. Ab Bhf. Frutigen sehr gut ausgeschildert. Ideal auch mit Kindern. Wer nicht schwindelfrei ist, kann weiter Talabwärts über eine Betonbrücke wandern. Das Brückenbeizli mit regionalen Produkten ist sehr zur empfehlen.

Gewandert am 19.05.2023