Unser Newsletter

Im Newsletter stellen wir jeden Monat saisonale Wander-Vorschläge und viele weitere Tipps und Infos zum Thema Wandern vor.

Nächster Versand: 15.06.2023

Hier geht's zum Anmeldeformular >>

Wanderungen Westschweiz

Wanderung Bergstation Riggisalp - Unter Euschels - Brecca - Cerniets - Schwarzsee Gypsera

Wanderung Bergstation Riggisalp - Unter Euschels - Brecca - Cerniets - Schwarzsee Gypsera

Eine, auf Grund der Natur, beeindruckende Tour in der Region Schwarzsee. Es hat viele Ausblicke, und beinahe jede Alphütte entpuppt sich als Buvette. Die Wege sind mehrheitlich...

BergwanderungT2 ⏱ 4 Std. 20 Min. ↔ 13 km
↑ 405 m ↓ 818 m ⛰ 1066 - 1641 m
BergwanderungT2
⏱ 4 Std. 20 Min.
↔ 13 km
↑ 405 m
↓ 818 m
⛰ 1066 - 1641 m

Tour-Autor:inTraumpfade.ch | Tour-Datum: 10.09.2018 | Veröffentlicht am 26.11.2018 | 18 Favoriteneinträge


Routeninfos (i) 

 

Routenverlauf

Von der Bergstation Riggisalp folgt man dem braunen Wegweiser "Urlandschaft Brecca" bis...


An- und Rückfahrt planen

Anfahrt mit dem ÖV:

Rückfahrt mit dem ÖV:

 

 


Tourenbeschreibung 

Bergwanderung durch die Urlandschaft Breccaschlund

Eine, auf Grund der Natur, beeindruckende Tour in der Region Schwarzsee. Es hat viele Ausblicke, und beinahe jede Alphütte entpuppt sich als Buvette. Die Wege sind mehrheitlich bequem zu gehen. Immer wieder öffnen sich wundervolle Ausblicke auf die Gipfel rund um den Breccaschlund sowie auf den Schwarzsee.

 

Toureninfos

Toureninfos

Gesamterlebnis
Panorama
Empfohlene Saison
Mai - Oktober
Zu beachten
Vorsicht bei Mutterherden, Mütter schützen ihre Kälber! Nicht zu nahe kommen, nicht schreien, nicht herumfuchteln. Man sollte knöchelhohe, rutschfeste Bergschuhe anziehen, denn der Abstieg von Bremingard ist ziemlich steil. Keinen Müll hinterlassen (auch keine Taschentücher oder Bananenschalen)
Sehenswertes
Panorama, Natur, Felsformationen, Schwarzsee
Verpflegung
Sackverpflegung oder Einkehr

 

Bewertungen (2)

Bewertungen (2) 

 

Bewertung von Rebekka71 vom 22.05.2023 (♥♥♥♥♥♥)

Ihre/seine Anmerkungen
Mit der Sesselbahn auf die Riggisalp und von dort in den Schlund gewandert. Mit der Abkürzung verpasst man den wirklich schönen Teil. Immer dem Alpenpanoramaweg folgen. Trotz oder wegen dem Schnee und Nebelwolken wunderschöne und mystische Wanderung. Unberührte wilde Natur. Zum Schluss ein Besuch in einer der Buvetten ist pflicht.

Gewandert am 20.05.2023

Alle Bewertungen anzeigen ▾

 

Bewertung von Wanderrock vom 06.11.2021 (♥♥♥♥♥)

Ihre/seine Anmerkungen
Ich bin den Weg in umgekehrte Richtung gelaufen. Man macht zwar mehr Höhenmeter, aber dafür hat man eine recht lange Strecke auf wenig spannenden breiten Kieswegen hinter sich. Die sind auch der Grund für die "nur" 5 Punkte, denn der Schlund selber ist einfach grandios. Dort gibt es einen kurzen Abschnitt, wo der Weg über grosse Steinbrocken führt - nix Gefährliches, könnte einfach bei Regen etwas rutschig werden. Der Weg zur Seilbahn ist dann ein sanftes Ausklingen... Grosses Naturtheater in der Mitte der Wanderung!

Gewandert am 30.10.2021

Tour bewerten
Möchtest du die Tour ebenfalls bewerten? Mit hilfreichen Bewertungen kannst du von fixen Belohnungen profitieren.
Mehr erfahren >>

 

Tourenbilder

Tourenbilder 

Tourenbild hinzufügen
Mit Hinzufügen eines Tourenbildes kannst du Abzeichen sammeln und damit deine Profilseite aufwerten.

 

Wander-Hotel in der Nähe

Wander-Hotel in der Nähe