Die einfache Panoramawanderung führt von der Fiescheralp via Bettmeralp auf die Riederalp. Die Tour eignet sich für die ganze Familie und bietet ein grandioses Panorama ins Rhonetal.

Routenverlauf
Startort: Seilbahnstation Fiescheralp
Zielort: Seilbahnstation Riederalp Mitte
Routenverlauf >>
Routeninfos freischalten und loswandern
Mit einem Touren-Abo schaltest du die detaillierten Routeninfos bei sämtlichen Touren frei und du profitierst von weiteren Vorteilen.
Jetzt mit 50% Weihnachts-Rabatt!
Mehr erfahren >>
Die detaillierten Routeninfos nur für diese Tour, dafür dauerhaft freischalten. Der Preis beträgt CHF 4.00.
Routeninfos freischalten >>
|
Tourenbeschreibung
Fiescheralp - Bettmeralp - Riederalp
Diese einfache, familienfreundliche und sogar kinderwagentaugliche Panoramawanderung beginnt auf der Fiescheralp auf 2212 m.ü.M. Von Fiesch fährt man in 7 Minuten mit der Luftseilbahn hoch auf das Sonnenplateau. Von der Fiescheralp wandert man zuerst durch das Dorf hindurch, dann weiter über ebene, breite Wanderwege via Laxeralp zur Bättmer Hitta, von wo es bergab geht.
Nach kurzer Zeit erreicht man die Bettmeralp, welche durchquert wird bis zur Bergstation der Luftseilbahn. Dabei passiert man die fotogene Kapelle Maria zum Schnee und viele typische Walliser Chalets. Die Bettmeralp zeigt sich in ihrem Charakter so, wie man sich ein Walliser Dorf vorstellt. Gemütlich und heimelig. Am Ortsende der Bettmeralp wandert man weiter auf der Aletschpromenade in Richtung Riederalp. Nachdem man einen schönen Bergwald hinter sich gelassen hat, öffnet sich ein grandioser Panoramablick auf die Mischabelgruppe, auf das Matterhorn, aufs Weisshorn und hinunter ins Rhonetal. Von der Riederalp geht's schliesslich mit der Gondelbahn wieder hinunter ins Tal nach Mörel.
Bevor man die Panoramawanderung in Angriff nimmt, ist ein Abstecher aufs Eggishorn sehr zu empfehlen. Von dort aus hat man einen grandiosen Blick auf den grossen Aletschgletscher. Er ist flächenmässig der grösste und längste Gletscher der Alpen. Die Länge des Gletschers beträgt noch 22.6 km (Stand 2023), die Fläche wird mit 78.49 km² angegeben. Eine erste Einkehr in der Horli Hitta mit ihrer schönen Sonnenterasse und dem überwältigendem Panorama lädt zudem zum Verweilen ein.
giftmischere | Tour-Datum: 10.09.2023 | Veröffentlicht am 19.09.2023