Unser Newsletter

In unserem Newsletter stellen wir in regelmässigen Abständen spannende und saisonale Wandervorschläge vor.

Zum Anmeldeformular >>

Wanderung von Brissago nach Ascona

Wanderung T1T1 ⏱ 2 Std. 45 Min. ➚ 470 m
➞ 9 km Empfohlene SaisonJanuar - Dezember ➘ 479 m

Panoramatour von Brissago via Ronco nach Ascona mit fantastischen Ausblicken auf den Lago Maggiore und auf die Brissago-Inseln.

Die HighlightsDie Highlights

Sehenswürdigkeiten, Kern von Brissago, Insel Brissago, Altstadt von Ascona


Routeninfos 

 

Routenverlauf

00:00: Von der Busstation dem Wanderweg Richtung Ronco...
...

Routeninfos freischalten und loswandern

Freischaltung bei sämtlichen Touren mit einem Touren-Abo. Aktuell offerieren wir 50% Rabatt.

Freischaltung bei dieser Tour zum Preis von CHF 4.00.


Tourenbeschreibung

Brissago - Ronco - Ascona

Markant duftende Mimosensträucher, gepflegte Palmengärten und schier unübertreffbare Ausblicke auf den tiefblauen Lago Maggiore - das sind die Merkmale dieser Wanderung. Die Tour ist eine typische Frühlingswanderung. Noch nicht zu heisse Temperaturen, und doch schon eine fortgeschrittene Entwicklung der Natur bieten die idealen Voraussetzungen für einen herrlichen Tag in der Sonnenstube der Schweiz. Und beim gemütlichen "Schlürfen" eines Cappuchino auf der Piazza von Ascona lässt man den Tag nochmals vorbei ziehen - wunderbar.

Tour-Autor:inRené

Gesamterlebnis
Panorama
Genauer Startort:
Busstation Brissago Posta
Genauer Zielort:
Busstation Ascona Posta
Nächste ÖV-Haltestelle zum Startort

Brissago, Posta

Nächste ÖV-Haltestelle zum Zielort

Ascona, Posta

Einkehrmöglichkeiten
Brissago, Ronco s/Ascona, Ascona

 

Bewertung von suermel85 vom 18.09.2022

Note 5 gut

Auch während den Herbstmonaten weiss diese sehenswerte Tour im Tessin zu überzeugen. Über die ganze Route verteilt bieten sich zahlreiche Ausblicke auf den Lago Maggiore, als besonderes Highlight wartet am Ende der Tour die wunderbare Seepromenade von Ascona. Die beiden (Haupt-)Anstiege hinauf zu den Höhenwegen werden grösstenteils über Treppenwege absolviert, sind folglich steil und verlangen etwas Kondition. Ansonsten bleibt noch anzumerken, dass die Beschilderung der Wanderwege auf dieser Route etwas "dürftig" ist, eine Konsultation der Route/Karte an den Weggabelungen ist jeweils zu empfehlen. Wem die 9 Kilometer noch nicht genug sind, kann die Tour auch via Lido (Ascona) und dem Maggia Delta bis nach Locarno verlängern (plus 10 flache km).

Tour gewandert am 18.09.2022


Falls du diese Tour auch gemacht hast, dann veröffentliche doch ebenfalls eine Bewertung. Wenn deine Bewertung hilfreich ist, dann erhältst du als Belohnung ein Touren-Abo für 2 Monate. Und wenn du Premium-Mitmachende(r) bist, gibt's obendrauf sogar noch eine Gutschrift von 10 Franken.
Mehr erfahren >>

Füge ebenfalls ein schönes Bild von dieser Tour hinzu und sammle damit Abzeichen, die deine Profilseite aufwerten.