Unser Newsletter

In unserem Newsletter stellen wir in regelmässigen Abständen spannende und saisonale Wandervorschläge vor.

Zum Anmeldeformular >>

Gipfelwanderung zum Monte Tamaro

Bergwanderung T2T2 ⏱ 4 Std. 15 Min. ➚ 699 m
➞ 8 km Empfohlene SaisonJuni - Oktober ➘ 699 m

Schöne Rundwanderung von der Alpe di Neggia auf den fast 2'000 m hohen Monte Tamaro und wieder zurück. Die Tour ist eine attraktive Variante zur klassischen Tamaro-Wanderung.

Die HighlightsDie Highlights zu dieser Toptour

Landschaft, Panorama, Gipfel-Erlebnis auf dem Monte Tamaro, Einkehr im Rifugio Monte Tamaro


Routeninfos 

 

Routenverlauf

00:00: Von der Alpe di Neggia dem Wanderweg Richtung...
...

Routeninfos freischalten und loswandern

  • Freischaltung bei sämtlichen Touren mit einem Touren-Abo. Aktuell offerieren wir 50% Rabatt.
  • Freischaltung bei dieser Tour zum Preis von CHF 4.00.


Tourenbeschreibung

Alpe di Neggia - Monte Tamaro - Capanna Tamaro - Alpe di Neggia

Mit seinen nicht ganz 2000 Metern ist der Monte Tamaro zwar noch kein Riese, aber im Gebiet zwischen dem Lago Maggiore und dem Lago di Lugano ist er der unangefochtene Chef im Ring. Kein anderer Berg hat in dieser Region eine grössere Anziehungskraft. Auch der fast gleich hohe Nachbar, der Monte Gradiccioli, kann dem Monte Tamaro nicht annähernd das Wasser reichen. Der klassische Aufstieg auf den Tamaro führt von der Alpe Foppa hinauf zum 1962 m hohen Gipfel. Die Fahrt mit der Gondelbahn erspart immerhin rund 1000 Höhenmeter. Und auf der Alpe Foppa gibt es einiges zu bestaunen. Wer es etwas ruhiger und dafür etwas anspruchsvoller mag, dem sei die Aufstiegsvariante von der Alpe die Neggia über die Westflanke empfohlen. Ein mehr oder weniger gleichmässig steigender Weg führt bis rund 150 m unter den Gipfel. Dann wird's für ein kurzes Stück richtig steil. Der Rundblick vom Gipfel ist gigantisch. Der Lago Maggiore und der Lago di Lugano buhlen im Süden um die Gunst der Betrachter. Im Westen schweift der Blick über das Centovalli zu den Walliser Alpen. Und im Norden präsentiert sich beinahe das gesamte Verzascatal. Der Abstieg verläuft zuerst über den Ostgrat. Ein Abstecher ins nahe Capanna Tamaro lohnt sich allein schon wegen der selbst gemachten Kuchen, die der Wirt jeden Tag serviert. Der Rückweg zur Alpe di Neggia führt unter anderem über einen spektakulären Felsenweg, der auf der Nordseite des Gipfels angelegt wurde. Schliesslich geht's über einen aussichtsreichen Weg wieder zurück zur Alpe di Neggia.

Tour-Autor:inRené

Gesamterlebnis
Panorama
Besonderheiten

Besonders schöner Aussichtspunkt

Ausflugsrestaurant / Bergbeizli

Touristisches Verkehrsmittel

Bei dieser Tour zu beachten
Bitte Busfahrplan nach Alpe di Neggia beachten!
Genauer Startort:
Bushaltestelle Alpe di Neggia
Genauer Zielort:
Bushaltestelle Alpe di Neggia
Nächste ÖV-Haltestelle zum Startort

Alpe di Neggia, Alpe

Nächste ÖV-Haltestelle zum Zielort

Alpe di Neggia, Alpe

Einkehrmöglichkeiten
Alpe di Neggia, Capanna Tamaro

 

Bewertung von Crazyjasi vom 11.07.2024

Note 6 ausgezeichnet

Das Ticino bietet mit vielen tollen Wandermöglichkeiten und Weitsicht einiges. Hier kann man Locarno, den Lago Maggiore , die Einmündung der Maggia in den Lago Maggiore geniessen. Ich kann die Tour sehr empfehlen.

Tour gewandert am 11.07.2024

 

Bewertung von Teddy B vom 18.10.2020

Note 6 ausgezeichnet

Allein die Aussicht vom Monte Tamaro aus ist absolut phantastisch und lohnt JEDE Mühe. Und wer nicht ganz so top auf den Beinen ist, nimmt halt die Gondelbahn von Rivera aus. Alles ist besser, als den Monte Tamaro NICHT zu sehen! Weitere Infos zum Monte Tamaro: https://www.teddy-b.ch/ausflugsziele/monte-tamaro-ti-flirt-mit-botta-und-italien/

Tour gewandert am 10.09.2017

 

Bewertung von Bergskorpion vom 21.07.2017

Note 5 gut

Allein die Architektur von Mario Botta ist ein Höhepunkt der Wanderung zum Monte Tamaro. Wir sind weiter zum Monte Lema. Sehr empfehlenswert.

Tour gewandert am 06.09.2015


Falls du diese Tour auch gemacht hast, dann veröffentliche doch ebenfalls eine Bewertung. Wenn deine Bewertung hilfreich ist, dann erhältst du als Belohnung ein Touren-Abo für 1 Monat.
Mehr erfahren >>

Bitte beachte, dass du nicht einfach Anmerkungen wiederholst, die andere bereits gemacht haben.

Füge ebenfalls ein schönes Bild von dieser Tour hinzu und sammle damit Abzeichen, die deine Profilseite aufwerten.