Passwang, Alpenblick
Passwang, Alpenblick
T2 | ⏱ 2 Std. 25 Min. | ➚ 280 m |
➞ 8 km | April - Oktober | ➘ 280 m |
Rundwanderung in der Passwang-Region mit wunderbarer Rundum-Fernsicht ins Mittelland, zu den Alpen, nach Basel und bis in den Schwarzwald.
00:05 Ankunft auf einem kleinen Plateau im Wald. Dem...
...
Routeninfos freischalten und loswandernFreischaltung bei sämtlichen Touren mit einem Touren-Abo. Aktuell offerieren wir 50% Rabatt. Freischaltung bei dieser Tour zum Preis von CHF 4.00. |
Schon beim Start beim Restaurant Alpenblick kann man den Blick in die Ferne schweifen lassen. Die Tour führt zunächst auf einem steilen Serpentinenpfad durch einen Wald hinauf nach Zingelen. Nach einem Abschnitt über einen asphaltierten Weg erreicht man den Aussichtspunkt Vogelberg. Eine Sitzbank auf dem höchsten Punkt lädt zum Verweilen und zum Geniessen des absoluten Traumblicks. Vom Vogelberg verläuft dann der schmale Wanderweg dem Grat entlang bis zum Passwang. Anschliessend führt der Wanderweg durch Wälder und über Weiden wieder zum zurück Ausgangspunkt.
Rundum-Panorama ins Mittelland, auf die Alpen, nach Basel und bis in den Schwarzwald.
Passwang, Alpenblick
Passwang, Alpenblick
Bewertung von suermel85 vom 14.04.2024
Note 5 gut
Eine sehr tolle Tour in der Juraregion mit grossartigen Aussichten auf die Alpen oder gegen Norden in Richtung Basel & dem Schwarzwald. Mit Start beim Alpenblick wird man auf den ersten Metern gleich mit einem steilen Anstieg bis zum grossen Parkplatz hinauf gefordert. Anschliessend führt der Anstieg auf einer kleinen asphaltierten Strasse gleichmässig hinauf bis kurz unter halb des Vogelbergs. Den übrigen Teil der Route absolviert man über Naturpfade, ein Teil davon dem Grat entlang in Richtung Wasserfallen ist gelb markiert, geht jedoch als einfacher Bergwanderweg durch. Die Tour lässt sich gut mit dem Wasserfallen-Rundweg (Route 470) kombinieren, dazu beim Abstieg vom Vogelberg geradeaus in Richtung Chellenchöpfli wandern und auf der Route 470 bleiben. Beim Berghaus Vogelberg biegt man wieder auf die vorgeschlagene Route dieser Tour ein (Total 15km, 800 HM auf/ab).
Tour gewandert am 14.04.2024
Bewertung von Leutschi vom 25.10.2021
Note 6 ausgezeichnet
Wir sind vom Parkplatz Zingelen aus gestartet und haben die Route umgekehrt gewandert. So hatten wir die phänomenale Aussicht am Schluss und konnten es richtig geniessen, da die meisten Wanderer bereits den Heimweg angetreten hatten.
Tour gewandert am 24.10.2021
Bewertung von MeyR vom 19.06.2021
Note 5 gut
Der mittlere Teil der Tour ist wirklich Klasse: schmaler Grat, herrliche Aussicht auf beide Seiten auch bei diesigem Wetter. Den ersten Teil vom Parkplatz aus bringt man auf einem geteerten Strässchen hinter sich. Man könnte aber auch zur Bergwirtschaft Oberer Passwang fahren - nur wird dann die ohnehin kurze Tour noch etwas kürzer. Die Abzweigung zum Parkplatz von Beinwil herkommend ist übrigens LINKS vor dem Passwang-Tunnel.
Tour gewandert am 18.06.2021
Bewertung von marmota vom 06.04.2021
Note 6 ausgezeichnet
Wir haben die Tour am Karsamstag gemacht, mit morgendlichem Nebel und entsprechender (fehlender) Fernsicht... Unser Start- und Zielpunkt war der Parkplatz Zingelen. Beim Gasthaus Vogelberg haben wir uns dann allerdings entschieden, die Tour etwas zu erweitern und sind geradeaus weitergegangen, über die Krete zum Grauboden und von dort dem Bächlein entlang über Geiten auf idyllischem Pfad hinunter bis zum Übergang über die Dachsflue und weiter ins schöne Bogental. Beim Weiher beim Hof Hinter Geissberg genossen wir eine Pause, bevor wir den teilweise recht stotzigen Aufstieg bis zum Punkt 991 unter die Füsse nahmen. Dort stiessen wir wieder auf die Originalroute, der wir bis Zingelen folgten. Mit dieser Variante waren wir knapp 3 h unterwegs - reine Marschzeit unter Abzug aller Foto- und
Tour gewandert am 03.04.2021
Bewertung von Lara Ringier vom 03.03.2021
Note 4 genügend
Der Anstieg zu Beginn ist steil, aber führt schön durch den Wald. Anschliessend läuft der Weg leider einer Strasse entlang. Auf dem Vogelberg kann eine wunderschöne Aussicht genossen werden, die Sitzbänke laden wirklich zum Verweilen ein. Der nächste Streckenabschnitt ist sehr schön, man kann immer wieder einen Blick auf die Berge werfen. Leider haben wir anschliessend den vorgesehenen Rückweg nicht gefunden (das Abo sei empfohlen :)) Wer mit dem Auto anreist kann auch bis Zingelen fahren und dort parken, dann entfällt auch der steile Auf/Abstieg. Normalerweise darf der Restaurant Parkplatz benutzt werden.
Tour gewandert am 22.02.2021
3.4 km entfernt
4.5 km entfernt
5.0 km entfernt
5.1 km entfernt
5.2 km entfernt
5.3 km entfernt
Wanderung über den Meltingerberg zur Ruine Neu Thierstein >>
5.3 km entfernt
5.3 km entfernt
5.5 km entfernt
5.5 km entfernt