Auf dem Rundweg von Zollbrück nach Rüderswil und Lauperswil geht man ein Stück auf der historischen Emmentalstrasse und bewegt sich dabei meist in der mittelalterlichen Herrschaft Wartenstein. Das Gebiet verrät viel über die ehemaligen Wegsysteme, mittelalterlichen Kirchen und Burgen sowie den Transport mit Flössen auf der Emme. Entlang der einst bedeutungsvollen Wegführung stehen die beiden einzigartigen Kirchen von Rüderswil und Lauperswil. Die Ruine Wartenstein thront auf der höchsten Stelle des Rundwegs und lädt zu einer Rast ein.
Auf dem Rundweg von Zollbrück nach Rüderswil und Lauperswil geht man ein Stück auf der historischen Emmentalstrasse und bewegt sich dabei meist in der mittelalterlichen Herrschaft Wartenstein. Das Gebiet verrät viel über die ehemaligen Wegsysteme, mittelalterlichen Kirchen und Burgen sowie den Transport mit Flössen auf der Emme. Entlang der einst bedeutungsvollen Wegführung stehen die beiden einzigartigen Kirchen von Rüderswil und Lauperswil. Die Ruine Wartenstein thront auf der höchsten Stelle des Rundwegs und lädt zu einer Rast ein.
Auf dem Rundweg von Zollbrück nach Rüderswil und Lauperswil geht man ein Stück auf der historischen Emmentalstrasse und bewegt sich dabei meist in der mittelalterlichen Herrschaft Wartenstein. Das Gebiet verrät viel über die...

Kurze Winterwanderung in Sörenberg
Diese einfache Winterwanderung führt entlang der Sonnenseite von Sörenberg und begeistert mit einer herrlichen Panorama-Aussicht auf die Brienzer Rothorn-Kette ... >>
Schneeschuhtour aufs Staldhorn (2'462 m)
Die Schneeschuhtour auf das 2'462 m hohe Staldhorn ist eine erlebnisreiche Einstiegstour in alpinem Gelände mit traumhafter Aussicht auf die Walliser und auf die Berner Oberländer Berggipfel ... >>
Rundwanderung von Flüh nach Metzerlen und nach Mariastein
Angenehme Rundwanderung von Flüh nach Metzerlen und via Mariastein zurück nach Flüh. Die Wanderroute führt zuerst durch das Dorf Flüh ... >>


Musterkarte
Routenbeschreibung
Die Wanderung beginnt beim Bahnhof in Zollbrück. Als erstes überquert man die Emme an jener Stelle, wo bis zum 1. August 1947 die alte Zollbrücke stand. Aus bis heute...
>>
Die Wanderung beginnt beim Bahnhof in Zollbrück. Als erstes überquert man die Emme an jener Stelle, wo bis zum 1. August 1947 die alte Zollbrücke stand. Aus bis heute...
>>
Detaillierte Routeninfos bei den Touren
Für die Nutzung der detaillierten Routeninfos ist der Kauf eines Touren-Abos erforderlich. Du hast bereits ein Touren-Abo gekauft? Melde dich an >>
✔ Link zu SchweizMobil-Karte mit aufgezeichneter Route
✔ GPS-Download
✔ Routenbeschreibung in Textform
✔ Google-Karte mit Route
✔ Tourenbeschreibung und Toureninfos drucken
Bist du diese Tour schon einmal gewandert? Falls ja, dann bewerte sie doch und beschreibe dabei was dir besonders gefallen hat, oder auch was nicht so gut war, oder was du in der Tourenbeschreibung noch ergänzen würdest.
Anmelden / Registrieren >>