Schernelz Festi - Twann - Engelberg - Tüscherz
Eine kurze Fahrt mit der Standseilbahn Vinifuni führt vom hübschen Dorfkern von Ligerz vorbei am berühmten Ligerzer Kirchlein hinauf zum Ausgangspunkt der Wanderung bei der Station Festi. Begeleitet von grandiosen Ausblicken auf den Bielersee, auf die Petersinsel und bei guter Sicht auf die Alpenkette, führt der erste Abschnitt der Wanderung in gemütlicher Manier durch gepflegte Rebberge. Beim Weiler Schernelz laden das Restaurant Aux Trois Amis oder aussichtsreiche Ruhebänke zum Verweilen.
Wundervolle Ausblicke
Nach Schernelz wird der Wanderweg für kurze Zeit etwas steiler und führt durch einen Wald hinunter zum unteren Eingang der Twannbachschlucht. Auf einem asphaltierten Weg geht's danach weiter durch die Rebberge. Eindrucksvolle Ausblicke aufs Weinbaudorf Twann öffnen sich. Und auch die Petersinsel zeigt sich nochmals von ihrer fotogenen Seite. Dahinter schweift der Blick übers Berner Seeland bis zur Alpenkette.
Die Weinbauregion Bielersee
Über 60 Winzerinnen und Winzer bewirtschaften am Bielersee rund 220 ha Reben. Neben den Rebbergen am Nordufer des Bielersees zählen auch die Rebberge auf der Petersinsel sowie in Erlach, Tschugg, Gampelen und Ins dazu.
Mehr Infos über die Weinbauregion Bielersee >>
Dem Bielersee entlang
Nach einiger Zeit folgt ein kurzer Abstieg hinunter nach Wingreis und ans Ufer des Bielersee, wo das gemütliche Restaurant Engelberg zu einem Zwischenstopp lädt. Dem Seeufer folgend erreicht man schliesslich das Ziel der Wanderung beim Bahnhof von Tüscherz.
Persönlicher Autorentipp
Die Wanderung lässt sich sowohl bei der Anreise, wie auch bei der Rückreise, hervorragend mit einer Schifffahrt auf dem Bielersee verbinden.