QR-Code scannen und diese Tour direkt aufs Handy laden.

qr_code_alttext Wanderung von Les Prés-d'Orvin über den Hügelzug des Mont Sujets

Unser Newsletter

In unserem Newsletter stellen wir in regelmässigen Abständen spannende und saisonale Wandervorschläge vor.

Zum Anmeldeformular >>

7
7
Die Wanderung von Les Prés-d'Orvin über den Mont Sujet bietet herrliche Weitblicke aufs Mittelland und auf die Alpenkette.
Die Wanderung von Les Prés-d'Orvin über den Mont Sujet bietet herrliche Weitblicke aufs Mittelland und auf die Alpenkette.
Die Wanderung von Les Prés-d'Orvin über den Mont Sujet bietet herrliche Weitblicke aufs Mittelland und auf die Alpenkette.

Erlebnis: sehr empfehlenswert sehr empfehlenswertPanorama: aussichtsreich aussichtsreich

Wanderung von Les Prés-d'Orvin über den Hügelzug des Mont Sujets

Wanderung T1T1 Wanderzeit 2 Std. 20 Min. Aufstieg 309 m
Empfohlene Saison Mai - Okt Distanz 8 km Abstieg 309 m

Herrliche Weitblicke aufs Mittelland und auf die Alpenkette sowie zwei gemütliche Bergbeizli prägen die schöne Wanderung von Les Prés-d'Orvin über den Mont Sujet.


Routeninfos 

 

Routenverlauf

00.00 Der Start befindet sich grossen Wegweiser beim...
...

Die HighlightsDie Highlights zu dieser Toptour

Schöne Ausblicke aufs Mittelland und auf die Alpenkette, typische Juralandschaften, gemütliche Bergrestaurants.

Les Prés-d'Orvin - Bergerie du Bas - Métairie de Prêles - Les Prés-d'Orvin

Die Wanderung startet in Les Prés-d'Orvin, einem beliebten Ausflugsziel im Berner Jura. Der Aufstieg verläuft gemächlich über sanfte Wiesen und durch leichte Wälder. Die Gegend rund um Les Prés-d'Orvin präsentiert sich dabei als parkähnliche, typische Juralandschaft.

Ausblicke vom Mont Sujet

Auf dem Plateau angekommen öffnet sich eine herrliche Aussicht aufs Berner Seeland, auf den Bieler-, den Neuenburger- und den Murtensee sowie auf die Berner- und die Freiburger-Alpen. Schon bald erreicht man die Bergerie du Bas, die mit lokalen Köstlichkeiten zum Einkehren lädt.

Via Métairie de Prêles zurück nach Les Prés-d'Orvin

Der Abstieg verläuft durch den einen steilen Wald. Der Wanderweg ist jedoch gut zu begehen und und schon bald erreicht man wieder das Tal, welches Richtung Les Prés-d'Orvin führt. Mit der Métairie de Prêles liegt ein weiterer beliebter Berggasthof am Wegrand. Der Weg zurück nach Les Prés-d'Orvin folgt zum Teil einer aspaltierten Strasse, diese ist jedoch nur wenig befahren.

Persönlicher Autorentipp

Die Wanderung eignet sich auch hervorragend für Familien mit Kindern.

Tour-Autor:inRebekka71


Wanderung auf den Mont Sujet

Geografische Lage des Mont Sujets

Geografische Lage des Mont Sujets

Der 1382 m hohe Mont Sujet (deutsch Spitzberg) liegt im Berner Jura hoch über dem Plateau de Diesse und dem Bielersee.

Genauer Startort
Bushaltestelle Les Prés-d'Orvin, Bellevue
Genauer Zielort
Bushaltestelle Les Prés-d'Orvin, Bellevue
Nächste ÖV-Haltestelle zum Startort

Les Prés-d'Orvin, Bellevue

Nächste ÖV-Haltestelle zum Zielort

Les Prés-d'Orvin, Bellevue

Höchster Punkt
1298 m
Tiefster Punkt
1005 m
Besonderheiten

- Besonders schöner Aussichtspunkt

- Ausflugsrestaurant / Bergbeizli

- Touristisches Verkehrsmittel

- Mit Hund(en) machbar

Hinweise
Auf dem Mont Sujet duchquert man auch Weiden mit Kühen, z.T. hat es auch Muttertiere darunter. Hunde an der Leine führen und Abstand zu den Kühen halten ist daher geboten.
Parkieren

Parkplätze gibt es in Les Prés-d'Orvin direkt bei der Bushaltestelle Bellevue.

Einkehrmöglichkeiten
Les Prés-d'Orvin, Bergerie du Bas, Métairie de Prêles
Empfehlungen und Links

Grand Chasseral Tourisme
Rue Pierre-Pertuis 1
2605 Sonceboz-Sombeval
+41 32 494 53 43
Grand Chasseral Tourisme >>

Métairie de Prêles
Rte de Prêles 132
2534 Les Prés-d'Orvin
+41 32 322 00 13
Métairie de Pêles >>

Bergerie du Bas, Mont-Sujet
Mont-Sujet
2516 Lamboing
+41 79 627 24 76
Bergerie du Bas >>

Falls du diese Tour gemacht hast, dann veröffentliche doch eine Bewertung. Wenn deine Bewertung hilfreich ist, dann erhältst du als Belohnung ein Touren-Abo für 2 Monate.
Mehr erfahren >>

Bilder von Rebekka71


Bilder von Tourgänger:innen

Die Angaben zu dieser Tour wurden letztmals am 07.07.2025 überprüft und aktualisiert.