Sehenswertes Bauwerk
Tierpark / Zoo
Langenthal
Altbüron, Post
Durchschnittsgemeinde der Schweiz. Ist das nun als Lob oder als Kritik zu verstehen? Eigentlich auch egal, denn nur weil Langenthal bei eidgenössischen Abstimmungen hin und...
![]() |
⏱ 3 Std. 50 Min. | ➞ 14 km |
➚ 271 m | ➘ 202 m | ⛰ 444 - 598 m |
![]() |
![]() |
⏱ 3 Std. 50 Min. |
➞ 14 km |
➚ 271 m | ➘ 202 m |
⛰ 444 - 598 m |
![]() |
Startort: Bahnhof Langenthal
Zielort: Bushaltestelle Altbüron, Post
Mit einem Touren-Abo schaltest du die detaillierten Routeninfos bei sämtlichen Touren frei und du profitierst von weiteren Vorteilen.
Die detaillierten Routeninfos nur für diese Tour, dafür dauerhaft freischalten. Der Preis beträgt CHF 4.00.
Toureninfos |
Toureninfos |
Sehenswertes Bauwerk
Tierpark / Zoo
Langenthal
Altbüron, Post
Bewertungen (1) |
Bewertungen (1) |
Bewertung von suermel85 vom 27.06.2023 (♥♥♥♥♥♥)
Ihre/seine Anmerkungen
Eine angenehme Wanderung im Grenzgebiet der Kantone Bern und Luzern. Der erste Teil der Route ist nach der Passage durch Langenthal geprägt durch einen längeren Waldabschnitt, welcher bis nach St. Urban führt. Das imposante Klostergebäude mit den beiden Türmen prägt hier beim Überqueren der Kantonsgrenze das Ortsbild von St. Urban. Im weiteren Verlauf passiert man dann offenes Gelände über Wiesen und an Feldern vorbei. Die Route führt meist über breite und gut ausgebaute Naturstrassen, alle Pfade sind ohne Probleme zu begehen. Die Wegweiser bei einzelnen Abzweigern sind teils etwas versteckt, hier empfiehlt es sich, ab und an das Kartenmaterial zu prüfen oder sich die Route gut einzuprägen. Ich habe mich ab Altbüron noch für eine Verlängerung bis nach Fischbach entschieden. Auf dem Weg dorthin öffnen sich schöne Blicke hinab auf die umliegenden Dörfer (siehe Bild) sowie hinüber ins Napfgebiet.
Gewandert am 27.06.2023
Tourenbilder |
Tourenbilder |