Heimenschwand, Post
Heimenschwand, Post
- Zahlreiche Ruhebänke
- Schöner Picknick-Platz mit Feuerstelle
- Besonders schöner Aussichtspunkt
- Mit Hund(en) machbar
Kleiner Parkplatz bei der Bushaltestelle Heimenschwand, Post.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Die wunderschöne Panoramawanderung zwischen dem Berneroberland und dem Emmental führt von Heimenschwand über die Schafegg auf die Aeschlenalp und wieder zurück nach Heimenschwand.
|
Die Panoramawanderung von Heimenschwand über die Schafegg bietet viele wundervolle Ausblicke auf die Gipfel des Berner Oberlands und ins hügelige Emmental. Entlang der Wanderroute laden Grillstellen und Ruhebänkli zum Verweilen ein.
Panorama von der Hintere Flue
Die Panoramawanderung startet in Heimenschwand und führt zuerst bergwärts in Richtung Aeschlenalp. Der Wanderweg verläuft oberhalb vom Dorf in den Wald, immer wieder durchkreuzt man offene Lichtungen und mit etwas Glück begegnet man einem Reh oder einem Hasen. Bei der Vorderi Flue geht es nochmals steil hinauf zur Hintere Flue, wo man mit einem herrlichen Panorama und Ruhebänkli belohnt wird.
Schöne Blicke ins Emmental
Von der Hintere Flue führt die Wanderroute weiter über die Schafegg bis zur Aeschlenalp, folgt dabei immer dem Waldrand und schöne Blicke ins Emmental öffnen sich. Begleitet von einem schönen Panorama mit der Stockhorn-Kette im Zentrum des Geschehens, verläuft der Rückweg nach Heimenschwand direkt über den Buchholterberg entlang der wenig befahrenen Strasse (besonders im Winter angenehm warm). Alternativ gibt es oberhalb der Strasse einen Wanderweg, der durch den Wald führt.
Persönlicher Autorentipp
Bei milden Temperaturen im Winter wunderschön zu machen, da die Wanderung an einem Südhang verläuft. Bei grösseren Schneemengen nicht zu empfehlen.
Heimenschwand, Post
Heimenschwand, Post
- Zahlreiche Ruhebänke
- Schöner Picknick-Platz mit Feuerstelle
- Besonders schöner Aussichtspunkt
- Mit Hund(en) machbar
Kleiner Parkplatz bei der Bushaltestelle Heimenschwand, Post.
Bewertung von Lapacho vom 12.07.2025
Note 4 genügend
In der Kürze liegt die Würze – passt nicht überall. Wir absolvierten die Route wie beschrieben. Positiv – einige Aussichtspunkte mit schöner Aussicht auf die Stockhornkette, Berner Voralpen sowie die romantischen Emmentaler Hügel und Täler garniert mit schmucken Bauernhäusern und "Stöcklis". Leider verläuft die relativ kurze Wanderung lang über die Schafegg in Wäldern ohne Sicht. Unangenehm ist auch die Wegführung am Schluss auf Belagswegen sowie im Startaufstieg auf mit Beton gesicherten Fahrwegen. Für Wanderer die das Emmental mit Sicht Richtung Thun nicht kennen eine Bereicherung, aber in diesem Gebiet wären auch naturnahere Wege zu begehen.
Tour gewandert am 12.07.2025
Bewertung von smee vom 10.11.2024
Note 5 gut
Abwechslungsreiche Wanderung, auf der sich die spektakuläre Aussicht mit schönen Waldabschbitten abwechselt. Die Strecke ist kurz und leicht, in der zweiten Hälfte leider lange auf Asphalt. Viele spektakuläre Sitzbänke. Beim Abstieg haben wir die falschen Markierungen erwischt und sind woanders gelandet. Bis dahin ist die Markierung klar.
Tour gewandert am 09.11.2024
2.6 km entfernt
4.3 km entfernt
4.8 km entfernt
7.6 km entfernt
7.9 km entfernt
8.8 km entfernt
9.1 km entfernt
9.1 km entfernt
9.3 km entfernt
9.7 km entfernt
Die Angaben zu dieser Tour wurden letztmals am 05.02.2024 überprüft und aktualisiert.