QR-Code scannen und diese Tour direkt aufs Handy laden.

qr_code_alttext Seenwanderung von St. Moritz nach Maloja

Unser Newsletter

In unserem Newsletter stellen wir in regelmässigen Abständen spannende und saisonale Wandervorschläge vor.

Zum Anmeldeformular >>

2
2
Lej Giazöl mit Blick in Richtung Sils
Lej Giazöl mit Blick in Richtung Sils
Lej Giazöl mit Blick in Richtung Sils

Erlebnis: top topPanorama: grandios grandios

Seenwanderung von St. Moritz nach Maloja

Bergwanderung T2T2 Wanderzeit 6 Std. 50 Min. Aufstieg 817 m
Empfohlene Saison Jun - Nov Distanz 24 km Abstieg 782 m

Grossartige und abwechslungsreiche Wanderung mit weitreichenden Ausblicken auf die Seeplatte des Oberengadins.


Routeninfos 

 

Routenverlauf

00:00 (km 0.0): Start auf dem Bahnhofsplatz in St....
...

Die HighlightsDie Highlights zu dieser Toptour

St. Moritz, St. Moritzersee, Stazersee, Lej da Champfèr, Silvaplana, Silvaplanersee, Silsersee, Maloja.

St. Moritz - Stazersee - Silvaplana - Maloja

Der Start für diese wunderschöne Seenwanderung befindet sich beim Bahnhof in St. Moritz. Direkt am See gelegen schnuppert man bereits nach wenigen Metern die frische Bergluft direkt am Ufer des St. Moritzersees.

Von St. Moritz nach Silvaplana

Der erste Abschnitt führt über einen asphaltierten Weg der Uferpromenade des St. Moritzersees entlang. Nach einer kurzen Waldpassage erreicht man mit der Uferpassage des Stazersees bereits das nächste Highlight dieser Tour. Idyllisch in die fantastische Landschaft eingebettet, lädt der kleine See zum Verweilen ein und bietet einige Stellen für ein schönes Fotosujet.

Durch Nadelwälder und vorbei an kleinen Moor- und Sumpfgebieten erreicht man wenig später am Waldrand die Quartiere von St. Moritz Bad. Über offenes Gelände folgt der Wanderweg weiter in Richtung Lej da Champfèr. Kurz vorher passiert man in einem kleinen Waldstück noch den sehenswerten Lej Marsch, welcher im Sommer zum Baden einlädt. Wenig später erreicht man das Ufer des Inns, welcher einige Gehminuten später in den Lej da Champfèr überführt.

Schattengeschützt verläuft der Wanderweg direkt dem See entlang über den Lej Suot weiter in Richtung Silvaplana. Der Uferweg führt unterhalb der Crest’Alta vorbei und endet schliesslich bei der Brücke über die Seeenge, welche Silvaplana und Surlej verbindet. Mit Blicken nach Südwesten auf den Silvaplanersee überquert man die Brücke und trifft in Silvaplana ein.

Von Silvaplana nach Maloja

Nach der Passage des schicken Dorfkerns von Silvaplana geht's bergauf der Via Engiadina entlang. Der Naturpfad schlängelt sich stetig steigend durch schöne Nadelwälder. Immer wieder öffnen sich Blicke hinab auf den Silvaplanersee sowie hinüber auf den Piz Corvatsch. Die Route geht nach etwa 150 Höhenmeter in einen leicht welligen Höhenweg über.

Kurz vor Sils absolviert man einen kurzen Abstieg bis nach Föglias, von wo aus der Wanderpfad wieder stetig ansteigt. Mit Blicken auf den Silsersee und hinein in die Täler der gegenüberliegenden Seeseite ist für reichlich Abwechslung gesorgt. Zudem ändert sich auf diesem Abschnitt mehr und mehr auch die Landschaft. Passagen mit kleinen Geröllfeldern wechseln sich ab mit Waldpassagen und mit dem Überqueren von kleinen Bachläufen. Mit der gewonnenen Höhe öffnet sich das Gelände zudem immer mehr, bis man durch teils karge und teils mit Wiesen überzogene Hänge weiter in Richtung Grevasalvas wandert. Grossartige Ausblicke auf die Seenlandschaft und auf die umliegende Bergwelt prägen die Passagen auf den schön angelegten schmalen Wanderpfaden. Ein kurzer Abstieg unweit einer eindrücklichen Felsformation führt schliesslich hinab zur Maiensässsiedlung Grevasalvas. Die sehenswerten Bauten der Siedlung werden grösstenteils als saisonale Ferienhäuser genutzt und fügen sich passend ins Landschaftsbild ein.

Ein letzter kurzer Aufstieg führt schliesslich bei der Maiensässiedlung Blaunca zum höchsten Punkt der Seenwanderung. Danach führt die Route zuerst flach durch eine leicht sumpfige Landschaft sowie über zahlreiche kleine Bachläufe. Im Süden ist auf dem Talboden bereits der Zielort Maloja erkennbar. Über klassische Bergwanderwege gelangt man hinunter ins Tal. Nach dem Erreichen der ersten Häuser von Maloja führt der letzte Abschnitt der Kantonsstrasse entlang bis zur Bushaltestelle bei der Post von Maloja, wo die Wanderung endet.

Persönlicher Autorentipp

Die Wanderung ist im Herbst (ab Mitte Oktober) besonders zu empfehlen.

Tour-Autor:insuermel85


Engadin von oben

Geografische Lage von St. Moritz

Geografische Lage von St. Moritz

St. Moritz ist ein weltberühmter Ferienort im Oberengadin und liegt im Südosten des Kantons Graubünden.

Genauer Startort
Bahnhof St. Moritz
Genauer Zielort
Bushaltestelle Post, Maloja
Nächste ÖV-Haltestelle zum Startort

St. Moritz, Bahnhof

Nächste ÖV-Haltestelle zum Zielort

Maloja, Posta

Höchster Punkt
2038 m
Tiefster Punkt
1769 m
Besonderheiten

- Zahlreiche Ruhebänke

- Schöner Picknick-Platz mit Feuerstelle

- Brunnen mit Trinkwasser

- Besonders schöner Aussichtspunkt

- Natursehenswürdigkeit

- Naturschutzgebiet

- Malerisches Dorf / malerische Altstadt

- Aussergewöhnliche Bademöglichkeit

- Mit Hund(en) machbar

Parkieren

Parkplätze gibt es beim Bahnhof in St. Moritz.

Einkehrmöglichkeiten
St. Moritz, Stazersee, St. Moritz Bad, Silvaplana, Föglias, Maloja
Anmerkungen
Es empfiehlt sich die Tour insbesondere im Herbst unter der Woche zu absolvieren. An den Wochenenden (vor allem bei schönem Wetter) ist die Region stark frequentiert.

Aktuell (Stand Oktober 2024) ist nach Föglias ein kurzer Teil der beschriebenen Runde wegen eines Felssturzes gesperrt. Eine Umleitung via Kantosstrasse ist ausgeschildert.

Die Tour ist beliebig abkürzbar, z.B. nur als Rundtour via Stazersee & St. Moritz Bad (8 km), bis Silvaplana (11 km) oder bis Sils (ca. 17 km).

Falls du diese Tour gemacht hast, dann veröffentliche doch eine Bewertung. Wenn deine Bewertung hilfreich ist, dann erhältst du als Belohnung ein Touren-Abo für 2 Monate.
Mehr erfahren >>

Bilder von suermel85

Die Seenwanderung startet in St. Moritz und führt bis nach Maloja
Stazersee mit Blick in Richtung Piz Muragl
Blick auf Champfèr
Lej Suot mit Ausblick in Richtung Silvaplana
Wanderweg oberhalb des Silvaplanersees
Ausblick auf Sils und auf den Silsersee
Wanderweg oberhalb des Silsersees
Bilck hinab auf die Maiensässsieldung Gravesalvas
Die fantastische Tour endet in Maloja

Bilder von Tourgänger:innen

Die Angaben zu dieser Tour wurden letztmals am 11.11.2024 überprüft und aktualisiert.