Die Wanderung von Pontresina durch's Val Roseg führt durch parkähnliche Landschaften. Lärchenwälder beherrschen die Szene im Val Roseg. Links und rechts türmen sich die 3000er des Oberengadins. Die landschaftliche Schönheit des Oberengadins auf den Silser-, den Silvaplaner, den Champfèr- und den St. Moritzersee zu reduzieren würde den umliegenden Tälern nicht gerecht werden. Die eigentlichen Kleinode befinden sich nämlich in den kleinen Seitentälern. Das romantische Val Fex, das wilde Morteratschtal oder eben das das malerische Val Roseg sind beste Beispiele dafür. Die einfache Wanderung beginnt am Bahnhof von Pontresina und führt auf meist breiten Pfaden hinein ins Val Roseg. Rechts neben dem Wanderweg ist das Rauschen vom Rosegbach allgegenwärtig. Der Hinweg bis zum Restaurant Roseg, wo sich der Wendepunkt der Wanderung befindet, ist immer leicht ansteigend. Kurz vor dem Erreichen des Restaurants ändert sich das Landschaftsbild. Die Lärchenwälder lichten sich, der Rosegbach mäandert und bildet Kiesbänke, das Tal öffnet sich und offeriert fantastische Blicke auf die vergletscherten Gipfel von Piz Sella (3'506 m), Cima Sondrio (3'536 m), Piz Glüschaint (3'594 m), La Muongia (3'516 m) und Il Chapütschin (3'386 m). Fantastisch.
Die Wanderung von Pontresina durch's Val Roseg führt durch parkähnliche Landschaften. Lärchenwälder beherrschen die Szene im Val Roseg. Links und rechts türmen sich die 3000er des Oberengadins. Die landschaftliche Schönheit des Oberengadins auf den Silser-, den Silvaplaner, den Champfèr- und den St. Moritzersee zu reduzieren würde den umliegenden Tälern nicht gerecht werden. Die eigentlichen Kleinode befinden sich nämlich in den kleinen Seitentälern. Das romantische Val Fex, das wilde Morteratschtal oder eben das das malerische Val Roseg sind beste Beispiele dafür. Die einfache Wanderung beginnt am Bahnhof von Pontresina und führt auf meist breiten Pfaden hinein ins Val Roseg. Rechts neben dem Wanderweg ist das Rauschen vom Rosegbach allgegenwärtig. Der Hinweg bis zum Restaurant Roseg, wo sich der Wendepunkt der Wanderung befindet, ist immer leicht ansteigend. Kurz vor dem Erreichen des Restaurants ändert sich das Landschaftsbild. Die Lärchenwälder lichten sich, der Rosegbach mäandert und bildet Kiesbänke, das Tal öffnet sich und offeriert fantastische Blicke auf die vergletscherten Gipfel von Piz Sella (3'506 m), Cima Sondrio (3'536 m), Piz Glüschaint (3'594 m), La Muongia (3'516 m) und Il Chapütschin (3'386 m). Fantastisch.
Die Wanderung von Pontresina durch's Val Roseg führt durch parkähnliche Landschaften. Lärchenwälder beherrschen die Szene im Val Roseg. Links und rechts türmen sich die 3000er des Oberengadins. Die landschaftliche Schönheit des...


Musterkarte
Routenbeschreibung
00:00: Von Bahnhof Pontresina dem Wanderweg Richtung Roseg folgen.
02:00: Beim Restaurant Roseg befindet sich der Wendepunkt der Wanderung. Ab hier stets Richtung...
>>
00:00: Von Bahnhof Pontresina dem Wanderweg Richtung Roseg folgen.
02:00: Beim Restaurant Roseg befindet sich der Wendepunkt der Wanderung. Ab hier stets Richtung...
>>
Detaillierte Routeninfos bei den Touren
Für die Nutzung der detaillierten Routeninfos ist der Kauf eines Touren-Abos erforderlich. Du hast bereits ein Touren-Abo gekauft? Melde dich an >>
✔ Link zu SchweizMobil-Karte mit aufgezeichneter Route
✔ GPS-Download
✔ Routenbeschreibung in Textform
✔ Google-Karte mit Route
✔ Tourenbeschreibung und Toureninfos drucken
Bist du diese Tour schon einmal gewandert? Falls ja, dann bewerte sie doch und beschreibe dabei was dir besonders gefallen hat, oder auch was nicht so gut war, oder was du in der Tourenbeschreibung noch ergänzen würdest.
Anmelden / Registrieren >>