Unser Newsletter

Im Newsletter stellen wir jeden Monat saisonale Wander-Vorschläge und viele weitere Tipps und Infos zum Thema Wandern vor.

Nächster Versand: 28.09.2023

Hier geht's zum Anmeldeformular >>

TourensucheTourensuche

Panoramawanderung von Mürren zur Grütschalp

Familienfreundliche und kinderwagentaugliche Wanderung von Mürren am Fuss des Schilthorns über die Winteregg bis zur Grütschalp.

WanderungT1 ⏱ 1 Std. 15 Min. ➞ 5 km
➚ 48 m | ➘ 192 m ⛰ 1492 - 1639 m Favoriteneinträge 10
WanderungT1
⏱ 1 Std. 15 Min.
➞ 5 km
➚ 48 m | ➘ 192 m
⛰ 1492 - 1639 m
Favoriteneinträge 10 Favoriteneinträge

Tour-Autor:ingiftmischere | Tour-Datum: 09.05.2021 | Veröffentlicht am 13.05.2021


Detaillierte Routeninfos (i) 

 

Routenverlauf

Startort: Gondelstation Mürren

Zielort: Station Grütschalp

Routeninfos freischalten und loswandern

Mit einem Touren-Abo schaltest du die detaillierten Routeninfos bei sämtlichen Touren frei und du profitierst von weiteren Vorteilen.

Unsere Touren-Abos >>


Die detaillierten Routeninfos nur für diese Tour, dafür dauerhaft freischalten. Der Preis beträgt CHF 4.00.

Routeninfos freischalten >>


Tourenbeschreibung 

Mürren - Winteregg - Grütschalp

Mit der Gondelbahn geht es zuerst von Stechelberg nach Gimmelwald. Nach einmaligem Umsteigen geht es hoch nach Mürren (1650 m.ü.M). Wer nun doch noch höher hinaus will, steigt hier nochmals in die Gondelbahn um und fährt über Birg (2700 m.ü.M) auf das Schilthorn (2970 m.ü.M.). Das Schilthorn steht zwischen dem oberen Lauterbrunnental und dem oberen Kiental. Weltweite Berühmtheit erlangte das Schilthorn durch den James Bond Film «Im Geheimdienst ihrer Majestät» aus dem Jahr 1969 als Piz Gloria. Oben auf dem Gipfel kann man in die James Bond World abtauchen und die grandiose 360-Grad-Panoramasicht auf über 200 Berggipfel geniessen. Nirgends ist der Blick auf das Unesco Welterbe mit Eiger, Mönch und Jungfrau atemberaubender als vom Schilthorn-Gipfel. Auf der Birg lockt der Thrill Walk, welcher hinab in die senkrechten Wände des imposanten Felsmassivs führt. In luftiger Höhe schmiegt sich die Stahlbau-Konstruktion dem Felsen entlang, schwingt sich dann unter der Aussichtsplattform und der Luftseilbahn hindurch und endet unterhalb der Bergstation. Zurück in Mürren führt der Weg zuerst auf asphaltierten Strässchen durch das autofreie, schmucke Bergdorf mit seinen wunderschönen alten Chalets. Die Wanderroute folgt dann auf gut begehbaren Naturwegen der Bahnlinie. Über Weiden und durch Wälder geht's vorbei an der Winteregg bis zur Grütschalp. Immer im Blick ist das wunderbare Panorama des Lauterbrunnentals mit Eiger, Mönch, Jungfrau, Männlichen sowie den imposanten Wasserfällen.

 

 

 

Toureninfos

Toureninfos

Gesamterlebnis
Panorama
Highlights
Panorama // Mürren schönes Bergdorf // Bond World Schilthorn // Thrill Walk Birg
Besonderheiten

Zahlreiche Ruhebänke

Brunnen mit Trinkwasser

Besonders schöner Aussichtspunkt

Natursehenswürdigkeit

Malerisches Dorf / malerische Altstadt

Ausflugsrestaurant / Bergbeizli

Touristisches Verkehrsmittel

Verpflegung
Mürren / Winteregg
Wander-Hotel in der Nähe
Empfohlene Saison
Mai - Oktober
Bei dieser Tour zu beachten
Mürren ist nur mit der Gondelbahn erreichbar! Anreise Stechelberg - Mürren, Rückreise Grütschalp -Lauterbrunnen. Zwischen Mürren und Grütschalp fährt ein Zug.
ÖV-Haltestelle Startort

Mürren (Schilthornbahn)

ÖV-Haltestelle Zielort

Grütschalp

 

Bewertungen (0)

Bewertungen (0) 

Tour bewerten
Bis jetzt wurde die Panoramawanderung von Mürren zur Grütschalp noch nie bewertet. Mit hilfreichen Bewertungen profitierst du von attraktiven Belohnungen.
Mehr erfahren >>

 

Tourenbilder

Tourenbilder 

Tourenbild hinzufügen
Füge bei der Panoramawanderung von Mürren zur Grütschalp ein schönes Tourenbild hinzu und sammle damit Abzeichen, die deine Profilseite aufwerten.