Unser Newsletter

In unserem Newsletter stellen wir in regelmässigen Abständen spannende und saisonale Wandervorschläge vor.

Zum Anmeldeformular >>

Home > Wanderregionen > Destinationen

13 Wanderungen in der Mythen-Region

Die markanten und unverkennbaren Gipfel des Grossen und des Kleinen Mythen sind auf Wanderungen in der Mythen-Region allgegenwärtig.

 

13 Touren

0
0
Bergwanderung auf den Vorgipfel des Kleinen Mythen

Zentralschweiz

Erlebnis: sehr empfehlenswert sehr empfehlenswertPanorama: aussichtsreich aussichtsreich

Bergwanderung auf den Vorgipfel des Kleinen Mythen

Alpinwanderung T4T4 Wanderzeit 4 Std. Aufstieg 836 m
Empfohlene Saison Jun - Okt Distanz 8 km Abstieg 809 m

Die schwierige Bergwanderung (T4) führt von der Mittelstation Rätigs der Rotenfluhbahn via Zwüschetmythen auf den Vorgipfel des Kleinen Mythen und danach via Holzegg hinunter nach Brunni.

12
12
Schneeschuhtour von der Rotenflue zum Furggelenstock

Zentralschweiz

Erlebnis: sehr empfehlenswert sehr empfehlenswertPanorama: aussichtsreich aussichtsreich

Schneeschuhtour von der Rotenflue zum Furggelenstock

Schneeschuhtour WT2WT2 Wanderzeit 4 Std. Aufstieg 642 m
Empfohlene Saison Dez - Mär Distanz 10 km Abstieg 642 m

Die aussichtsreiche Schneeschuhtour führt von der Station Rotenflue zum Furggelenstock und über die Ibergeregg wieder zurück zur Station Rotenflue.

24
24
Schneeschuhtour von Brunni über die Furggelen

Zentralschweiz

Erlebnis: empfehlenswert empfehlenswertPanorama: aussichtsreich aussichtsreich

Schneeschuhtour von Brunni über die Furggelen

Schneeschuhtour WT2WT2 Wanderzeit 3 Std. 15 Min. Aufstieg 480 m
Empfohlene Saison Dez - Apr Distanz 6 km Abstieg 490 m

Die wundervolle Schneeschuhtour führt von Brunni im Alpthal über die Furggelen hinüber nach Oberiberg.

79
79
Rundwanderung vom Alptal über den Furggelenstock

Zentralschweiz

Erlebnis: sehr empfehlenswert sehr empfehlenswertPanorama: aussichtsreich aussichtsreich

Rundwanderung vom Alptal über den Furggelenstock

Bergwanderung T2T2 Wanderzeit 4 Std. 20 Min. Aufstieg 763 m
Empfohlene Saison Mai - Okt Distanz 12 km Abstieg 763 m

Die abwechslungsreiche Wanderung führt von Brunni im Alptal auf den Furggelenstock und via Holzegg wieder zurück nach Brunni.

66
66
Gipfelwanderung auf den Grossen Mythen

Zentralschweiz

Erlebnis: sehr empfehlenswert sehr empfehlenswertPanorama: grandios grandios

Gipfelwanderung auf den Grossen Mythen

Bergwanderung T3T3 Wanderzeit 3 Std. 40 Min. Aufstieg 793 m
Empfohlene Saison Mai - Okt Distanz 7 km Abstieg 793 m

Die Wanderung von Brunni auf den Grossen Mythen ist ein Wander-Klassiker im Kanton Schwyz.

19
19
Winterwanderung von der Ibergeregg über die Müsliegg

Zentralschweiz

Erlebnis: sehr empfehlenswert sehr empfehlenswertPanorama: aussichtsreich aussichtsreich

Winterwanderung von der Ibergeregg über die Müsliegg

Winterwanderung Wanderzeit 1 Std. 30 Min. Aufstieg 205 m
Empfohlene Saison Dez - Mär Distanz 4 km Abstieg 205 m

Die kurze, aber panoramareiche Winterwanderung in der Mythenregion führt von der Ibergeregg zur Müsliegg und wieder zurück auf die Ibergeregg.

32
32
Gratwanderung vom Alpthal zum Mostelberg

Zentralschweiz

Erlebnis: empfehlenswert empfehlenswertPanorama: aussichtsreich aussichtsreich

Gratwanderung vom Alpthal zum Mostelberg

Bergwanderung T2T2 Wanderzeit 3 Std. 45 Min. Aufstieg 700 m
Empfohlene Saison Apr - Okt Distanz 10 km Abstieg 520 m

Vielfältige Wanderung vom einsamen Vogelwaldtobel über den westlich gelegenen Hügelkamm im Alpthal zum Erlebnispark auf dem Mostelberg.

88
88
Wanderung rund um den Grossen Mythen

Zentralschweiz

Erlebnis: sehr empfehlenswert sehr empfehlenswertPanorama: aussichtsreich aussichtsreich

Wanderung rund um den Grossen Mythen

Bergwanderung T3T3 Wanderzeit 2 Std. 30 Min. Aufstieg 682 m
Empfohlene Saison Mai - Okt Distanz 6 km Abstieg 166 m

Die landschaftlich sehr schöne Wanderung führt von der Rotenfluebahn über die Holzegg einmal rund um den Grossen Mythen.

31
31
Wanderung Alter Schwyzer Weg

Zentralschweiz

Erlebnis: empfehlenswert empfehlenswertPanorama: aussichtsreich aussichtsreich

Wanderung Alter Schwyzer Weg

Bergwanderung T2T2 Wanderzeit 4 Std. Aufstieg 970 m
Empfohlene Saison Mai - Okt Distanz 13 km Abstieg 400 m

Der historische Alte Schwyzerweg wurde im 14. Jh. als kürzester Verbindungseg zwischen Schwyz und Yberg gebaut.

35
35
Rundwanderung von Schwyz nach Rickenbach

Zentralschweiz

Erlebnis: empfehlenswert empfehlenswertPanorama: aussichtsreich aussichtsreich

Rundwanderung von Schwyz nach Rickenbach

Wanderung T1T1 Wanderzeit 1 Std. 45 Min. Aufstieg 270 m
Empfohlene Saison Mär - Nov Distanz 6 km Abstieg 270 m

Die Rundwanderung startet in Schwyz und führt via Tschütschi nach Rickenbach und wieder zurück nach Schwyz.

61
61
Schwyzer Panoramaweg vom Mostelberg auf die Ibergeregg

Zentralschweiz

Erlebnis: sehr empfehlenswert sehr empfehlenswertPanorama: aussichtsreich aussichtsreich

Schwyzer Panoramaweg vom Mostelberg auf die Ibergeregg

Wanderung T1T1 Wanderzeit 3 Std. 45 Min. Aufstieg 517 m
Empfohlene Saison Mai - Okt Distanz 10 km Abstieg 291 m

Wunderschöne Wanderung auf dem Schwyzer Panoramaweg vom Mostelberg über die Haggenegg zur Holzegg und weiter bis auf die Ibergeregg.

36
36
Winterwanderung vom Mostelberg rund um den Engelstock

Zentralschweiz

Erlebnis: empfehlenswert empfehlenswertPanorama: aussichtsreich aussichtsreich

Winterwanderung vom Mostelberg rund um den Engelstock

Winterwanderung Wanderzeit 1 Std. 40 Min. Aufstieg 195 m
Empfohlene Saison Dez - Mär Distanz 5 km Abstieg 195 m

Die aussichtsreiche Winterwanderung führt vom Mostelberg via Herrenboden und Mostelegg einmal rund um den Engelstock wieder zurück auf den Mostelberg.