Die panoramareiche Bergwanderung führt von Leukerbad in atemberaubender Manier auf den Gemmipass, dann via Lämmerenboden hinauf zur Lämmerenhütte SAC und vorbei am Lämmerensee wieder auf den Gemmipass.

Routenverlauf
Startort: Leukerbad Talstation Gemmi (Seilbahn)
Zielort: Gemmipass Gondelbahn
Routenverlauf >>
Routeninfos freischalten und loswandern
Mit einem Touren-Abo schaltest du die detaillierten Routeninfos bei sämtlichen Touren frei und du profitierst von weiteren Vorteilen.
Jetzt mit 50% Weihnachts-Rabatt!
Mehr erfahren >>
Die detaillierten Routeninfos nur für diese Tour, dafür dauerhaft freischalten. Der Preis beträgt CHF 4.00.
Routeninfos freischalten >>
|
Tourenbeschreibung
Leukerbad - Gemmipass - Lämmerenhütte SAC - Gemmipass
Der erste Teil der Bergwanderung bis zum Gemmipass ist sehr eindrücklich, da der Bergwanderweg in der fast senkrechten Felswand von Leukerbad her nicht zu erkennen ist. Die Bergwanderroute steigt stetig und ziemlich steil an, ist aber auch im Fels - entgegen der Erwartungen - gut ausgebaut und gesichert. Auf dem Gemmipass angekommen, bietet sich eine Pause im Restaurant der Gemmi Lodge 2350 an. Die Aussicht auf die Walliser Gipfel und hinunter nach Leukerbad ist sehr lohnenswert.
Vom Gemmipass führt die Bergwanderung weiter durch den Lämmerenboden bis zum Fuss der Lämmerenhütte. Ein ziemlich steiler Aufstieg führt schliesslich hinauf zur Lämmerenhütte SAC, welche 2017 umfassend renoviert wurde und seither viele Annehmlichkeiten bietet. Die selbstgemachten Kuchen sind definitiv zu empfehlen, während man die Aussicht in Richtung Gemmi und zu den umliegenden Gletschern geniesst. Der Rückweg führt am Lämmerensee vorbei und wird rechterhand vom Ausblick aufs imposante Daubenhorn begleitet. Kurz nach dem Gemmipass erreicht man schliesslich die Bergstation der Gondelbah, welche zurück nach Leukerbad führt.
Wer Lust hat, kann natürlich auch auf der Gemmi übernachten und am nächsten Tag die klassische Wanderung nach Sunnbüel in Angriff nehmen.
juchhuu | Tour-Datum: 11.08.2023 | Veröffentlicht am 18.08.2023