QR-Code scannen und diese Tour direkt aufs Handy laden.

qr_code_alttext Rundwanderung zu den Arvenseeli und zum Schwarenbach

Unser Newsletter

In unserem Newsletter stellen wir in regelmässigen Abständen spannende und saisonale Wandervorschläge vor.

Zum Anmeldeformular >>

251
251
Weidende Kühe auf der Spittelmatte. Im Hintergrund der Altels und das Rinderhorn.
Wunderschöner Blick durch Felder von Alpenrosen hinunter zur Spittelmatte.
Wunderschöner Blick durch Felder von Alpenrosen hinunter zur Spittelmatte.

Erlebnis: sehr empfehlenswert sehr empfehlenswertPanorama: schöne Passagen schöne Passagen

Rundwanderung zu den Arvenseeli und zum Schwarenbach

Wanderung T1T1 Wanderzeit 3 Std. 5 Min. Aufstieg 342 m
Empfohlene Saison Jul - Okt Distanz 10 km Abstieg 342 m

Landschaftlich reizvolle Rundwanderung vom Sunnbüel zu den zauberhaften Arvenseeli und zum berühmten Hotel Schwarenbach.


Routeninfos 

 

Routenverlauf

00:00: Von der Seilbahnstation Sunnbüel dem Wanderweg...
...

Die HighlightsDie Highlights zu dieser sehr beliebten Toptour

Verborgene Arvenseeli und alpine Landschaften mit wunderschöner Alpenflora

Sunnbüel - Arvenseeli - Schwarenbach - Spittelmatte - Sunnbüel

Blumenreiche Alpwiesen, ringsherum schneebedeckte Bergriesen, dazu ein malerischer Arvenwald, in welchem ein paar Kleinstseen mit kirstallklarem Wasser verborgen sind. Auf der Spittelmatte hoch über Kandersteg hat die Natur ihr Füllhorn der Schönheiten reichlich ausgeschüttet.

Zu den Arvenseeli

Die Rundwanderung zu den Arvenseeli beginnt bei der Bergstation Sunnbüel und führt im ersten Abschnitt der Westseite der Spittelmatte entlang. Grandiose Blicke zum Altels und zum Rinderhorn begleiten diesen Abschnitt. Nach etwa einer Stunde erreicht man den Arvenwald, in welchem die Arvenseeli verborgen sind.

Aufstieg zum Hotel Schwarenbach

Danach folgt der Aufstieg zum bekannten Hotel Schwarenbach. Das Schwarenbach liegt direkt an der beliebten Gemmipass-Wanderroute. Auf dem selben Weg geht's danach wieder hinunter zur Spittelmatte und schliesslich zurück zum Sunnbüel.

Tour-Autor:inRené


Arvenwald und Spittelmatte

Genauer Startort
Seilbahnstation Sunnbüel
Genauer Zielort
Seilbahnstation Sunnbüel
Nächste ÖV-Haltestelle zum Startort

Sunnbüel

Nächste ÖV-Haltestelle zum Zielort

Sunnbüel

Höchster Punkt
2062 m
Tiefster Punkt
1872 m
Besonderheiten

- Besonders schöner Aussichtspunkt

- Natursehenswürdigkeit

- Naturschutzgebiet

- Aussergewöhnliche Bademöglichkeit

- Ausflugsrestaurant / Bergbeizli

- Touristisches Verkehrsmittel

Hinweise
Die Tour kann eventuell bereits ab Mitte Juni begangen werden. Bitte bei Kandersteg Tourismus erkundigen.
Parkieren

Parkplätze befinden sich in Kandersteg bei der Talstation der Sunnbüel-Seilbahn.

Einkehrmöglichkeiten
Sunnbüel, Schwarenbach
Empfehlungen und Links

Luftseilbahn Kandersteg-Sunnbüel
3718 Kandersteg
+41 33 675 81 41
Webseite Luftseilbahn Kandersteg-Sunnbüel >>

Berghotel Schwarenbach
3718 Kandersteg
+41 33 675 12 72
Webseite Berghotel Schwarenbach >>

 

Bewertung von gelk vom 26.09.2017

Note 5 gut

Schöne einfache Tour! Da es noch relativ viel Schnee hatte, war der Wanderweg nicht immer einfach zu finden. Es war trotzdem ein tolles Abenteuer. Auch ohne das wir noch bei Schwarenbach waren. Der Rundweg allein reicht war auch schön! Auch der Besuch des Restaurants der Bergstation ist zu empfehlen!

Tour gewandert am 14.04.2017


Falls du diese Tour auch gemacht hast, dann veröffentliche doch ebenfalls eine Bewertung. Wenn deine Bewertung hilfreich ist, dann erhältst du als Belohnung ein Touren-Abo 2 Monate. Und wenn du Premium-Mitmachende(r) bist, gibt's obendrauf sogar noch eine Gutschrift von 10 Franken.
Mehr erfahren >>

Bilder von René

Auf der Rundwanderung zu den Arvenseeli und zum Schwarenbach beherrscht das Rinderhorn die Szene.
Auf der Westseite der Spittelmatte begrenzt ragt der Üschenegrat empor.
Imposanter Blick zum 3'629 m hohen Altels.
Idylle pur beim Arvenseeli.
Die Rundwanderung führt direkt dem Arvenseeli entlang.
Im Aufstieg zum Hotel Schwarenbach.
Das Schwarenbach liegt etwa in der Mitte zwischen dem Gemmipass und dem Sunnbüel.
Blick zurück zum Üschenegrat.

Bilder von Tourgänger:innen