Unser Newsletter

Im Newsletter stellen wir jeden Monat saisonale Wander-Vorschläge und viele weitere Tipps und Infos zum Thema Wandern vor.

Nächster Versand: 07.12.2023

Hier geht's zum Anmeldeformular >>

TourensucheTourensuche

Bergwanderung zur Doldenhornhütte

Anspruchsvolle und lohnende Bergwanderung von Kandersteg hinauf zur Doldenhornhütte und wieder zurück nach Kandersteg. Die über 100-jährige Doldenhornhütte steht auf einem...


Technische Infos

BergwanderungT3 ⏱ 4 Std. 10 Min. ➞ 9 km
➚ 795 m | ➘ 781 m ⛰ 1171 - 1915 m Favoriteneinträge 28
BergwanderungT3
⏱ 4 Std. 10 Min.
➞ 9 km
➚ 795 m | ➘ 781 m
⛰ 1171 - 1915 m
Favoriteneinträge 28 Favoriteneinträge

Mehr zu dieser Tour


Detaillierte Routeninfos (i) 

 

Routenverlauf

Startort: Kandersteg Bahnhof

Zielort: Kandersteg, Pfadizentrum

Routeninfos freischalten und loswandern

Mit einem Touren-Abo schaltest du die detaillierten Routeninfos bei sämtlichen Touren frei und du profitierst von weiteren Vorteilen.
Mehr erfahren >>


Die detaillierten Routeninfos nur für diese Tour, dafür dauerhaft freischalten. Der Preis beträgt CHF 4.00.
Routeninfos freischalten >>


Tourenbeschreibung 

Kandersteg - Öschinental - Doldenhornhütte - Kandersteg

Anspruchsvolle und lohnende Bergwanderung von Kandersteg hinauf zur Doldenhornhütte und wieder zurück nach Kandersteg. Die über 100-jährige Doldenhornhütte steht auf einem aussichtsreichen Felsvorsprung hoch über Kandersteg. Die Umgebung rund um die Hütte ist durch und durch alpin. Die Panoramablicke nach Kandersteg und auf den nahen Oeschinensee sind aussergewöhnlich schön. Die Route führt von Kandersteg über den Oeschibach und den Oeschiwald hinauf zum Bärentritt, wo es die schwierigste Stelle (T3) des Aufstiegs zu bewältigen gilt. Der Abstieg führt dann über Dürreschwand hinunter zum Pfadizentrum von Kandersteg.

Tour-Autor:ingeri-340 | Tour-Datum: 17.09.2019 | Veröffentlicht am 29.11.2019

 

 

 

Tourinfos

Tourinfos

Gesamterlebnis
Panorama
Highlights
Blicke auf die Berge, Panoramas, Flora und Fauna.
Verpflegung
Kandersteg, Doldenhornhütte
Empfohlene Saison
Juni - Oktober
Bei dieser Tour zu beachten
Trittsicherheit ist erforderlich // Wanderstöcke sind empfohlen //
Gefährliche Stelle beim Bärentritt nach etwa 2.5 km. Wenn der Weg via Bärentritt gesperrt ist, erfolgt der Start zum Aufstieg beim Pfadizentrum // Infos auf: www.sac-emmental.ch/huetten/doldenhornhuette

Tourismus Adelboden-Lenk-Kandersteg
25.06.2021, Berner Alpen
Sperrung: SPITZER STEIN
Nach jetzigem Kenntnisstand (Freitag 13. August) ist das bewohnte Gebiet weder durch einen Felssturz noch Murgangereignisse direkt gefährdet.

Massnahmen/Absperrungen:
- Der Wanderweg Zilfuri Grünenwald-Wittenen zum Oeschinensee ist offen.
- Für den Zugang zur Doldenhornhütte/Biberg dürfen Fussgänger die gesperrte Strasse bis zum "Bärentritt" nutzen.
- Die Verbindung Zilfuri-Skibrücke-Bärentritt zum Bergweg zur Doldenhornhütte ist gesperrt.
- Der Oeschiwald ist oberhalb dem Bereich «Bubenseeli» gesperrt.
- Die Skibrücke «LWK/Zilfuri» ist demontiert.
- Die Zufahrtsstrasse zum Oeschinensee ist gesperrt.
- Den Absperrungen und Warnsignalen ist Folge zu leisten.

In den abgesperrten Bereichen besteht Lebensgefahr

Mehr Informationen:https://www.gemeindekandersteg.ch/
ÖV-Haltestelle Startort

Kandersteg

ÖV-Haltestelle Zielort

Kandersteg, Pfadizentrum

 

Bewertungen (1)

Bewertungen (1) 

 

Bewertung von juchhuu vom 29.11.2021 (♥♥♥♥♥)

Ihre/seine Anmerkungen
Ich habe die Wanderung in die umgekehrte Richtung gemacht. Da mir beim Aufstieg bei der Abzweigung in Dürreschwand plötzlich die Kühe beim Alpabzug auf dem schmalen Wanderweg entgegen kamen, entschied ich mich kurzerhand dazu, den längeren Weg über "i-de-Chiste" und Fisialp zu nehmen, um die von den Kühen sehr in Mitleidenschaft gezogenen Wege zu umgehen. Dies bescherte mir einen Umweg von gut 1 1/4 Std. und einen weiss-blau-weissen Verbindungsweg zur Doldenhornhütte, der aber in diese Richtung (d.h. im Aufstieg bei den steilen Passagen) mit der entsprechenden Vorsicht gut machbar war. Bei feuchtem Untergrund oder in die Gegenrichtung würde ich ihn aber definitiv nicht nehmen. Bei der Doldenhornhütte lohnt es sich, noch ein Stück weiter aufzusteigen, die Aussicht ist sensationell.

Gewandert am 18.09.2021

Tour bewerten
Möchtest du die Bergwanderung zur Doldenhornhütte ebenfalls bewerten? Mit hilfreichen Bewertungen kannst du von fixen Belohnungen profitieren.
Mehr erfahren >>

 

Tourenbilder

Tourenbilder 

Tourenbild hinzufügen
Füge bei der Bergwanderung zur Doldenhornhütte ein schönes Tourenbild hinzu und sammle damit Abzeichen, die deine Profilseite aufwerten.