Unser Newsletter

In unserem Newsletter stellen wir in regelmässigen Abständen spannende und saisonale Wandervorschläge vor.

Zum Anmeldeformular >>

Wanderung von Mergoscia nach Lavertezzo

Bergwanderung T2T2 ⏱ 2 Std. 45 Min. ➚ 322 m
➞ 7 km Empfohlene SaisonJanuar - Dezember ➘ 513 m

Die faszinierdende Landschaft des unteren Verzascatals bildet den Rahmen zu dieser Wanderung, die von Mergoscia zur berühmten Ponte Romano bei Lavertezzo führt.


Routeninfos 

 

Routenverlauf

00:00: Von der Busstation dem Wanderweg hinauf Richtung...
...

Routeninfos freischalten und loswandern

Freischaltung bei sämtlichen Touren mit einem Touren-Abo. Aktuell offerieren wir 50% Rabatt.

Freischaltung bei dieser Tour zum Preis von CHF 4.00.

Mergoscia - Ponte Romano - Lavertezzo

Das wildromantiscbe Verzascatal ist gekennzeichnet durch seine steilen Berghänge und durch den smaragtgrünen und glasklaren Wildbach Verzasca, der dem Tal den Namen gegeben hat. Absoluter Höhepunkt im Tal ist aber die bekannte Ponte Romano mit dem markanten Doppelbogen, der in der Mitte auf einem Felssporn abgestützt ist. Die Wanderung selbst ist kurz, sehr genussreich und birgt keine wesentlichen Schwierigkeiten. Die Busfahrt von Locarno hinauf nach Mergoscia sorgt jedenfalls für den grössten Anteil an Adrenalinausschüttung.

Die HighlightsDie Highlights zu dieser empfehlenswerten Tour

Ponte Romano bei Lavertezzo

Tour-Autor:inRené

Gesamterlebnis
Panorama
Genauer Startort:
Busstation in Mergoscia
Genauer Zielort:
Busstation Lavertezzo
Nächste ÖV-Haltestelle zum Startort

Mergoscia, Posta

Nächste ÖV-Haltestelle zum Zielort

Lavertezzo, Paese

Einkehrmöglichkeiten
Mergoscia, Corippo, Lavertezzo

 

Bewertung von suermel85 vom 12.11.2023

Note 5 gut

Eine schöne Tour durch das untere Verzascatal mit der steinernen Brücke bei Lavertezzo als grosses Highlight. Die Tour führt grösstenteils über schmale Naturpfade durch Wälder dem Hang entlang. Uferpassagen an der Verzasca entlang gibt es nur unweit der Brücke bei Lavertezzo. Ein kurzes Stück bei Corippo führt zudem einer kleinen asphaltierten Strasse entlang. Die Wege sind zwar als T1 ausgeschildert, sind jedoch eher als Bergwanderwege zu verstehen. Insbesondere im Herbst nach dem Laubfall und bei feuchten Bedingungen gibt es doch ein paar rutschige Stellen, gutes Schuhwerk ist hier sicher von Vorteil. Ich habe mich für den Start ab Lavertezzo entschieden und die Tour über die Route 74 via Monti di Lego bis nach Locarno verlängert. Wer gerne etwas länger (22km) unterwegs ist und die Höhenmeter (1100 auf, 1500 ab) nicht scheut, dem ist die Wanderung über die komplette zweite Etappe des Sentiero Verzasca sehr zu empfehlen (5 bis 7.5h reine Wanderzeit, je nach Tempo).

Tour gewandert am 11.11.2023


Falls du diese Tour auch gemacht hast, dann veröffentliche doch ebenfalls eine Bewertung. Wenn deine Bewertung hilfreich ist, dann erhältst du als Belohnung ein Touren-Abo für 2 Monate. Und wenn du Premium-Mitmachende(r) bist, gibt's obendrauf sogar noch eine Gutschrift von 10 Franken.
Mehr erfahren >>

Füge ebenfalls ein schönes Bild von dieser Tour hinzu und sammle damit Abzeichen, die deine Profilseite aufwerten.