Unser Newsletter

Im Newsletter stellen wir jeden Monat saisonale Wander-Vorschläge und viele weitere Tipps und Infos zum Thema Wandern vor.

Nächster Versand: 15.06.2023

Hier geht's zum Anmeldeformular >>

Wanderungen Ostschweiz

Wanderung Tschinglenalp (Elm) - Martinsmadhütte SAC - Tschinglenalp (Elm)

Wanderung Tschinglenalp (Elm) - Martinsmadhütte SAC - Tschinglenalp (Elm)

Technisch anspruchsvolle Bergwanderung (T3) hoch über Elm von der Tschinglenalp hinauf zur Martinsmadhütte SAC und wieder zurück.

BergwanderungT3 ⏱ 4 Std. ↔ 6 km
↑ 647 m ↓ 647 m ⛰ 1476 - 2002 m
BergwanderungT3
⏱ 4 Std.
↔ 6 km
↑ 647 m
↓ 647 m
⛰ 1476 - 2002 m

Tour-Autor:inVilip | Tour-Datum: 24.08.2021 | Veröffentlicht am 12.10.2021 | 5 Favoriteneinträge


Routeninfos (i) 

 

Routenverlauf

Seilbahnstation Elm Tschinglenalp - Nideren - Punkt 1479 - Matt - Punkt 1777 - Martinsmadhütte...


An- und Rückfahrt planen

Anfahrt mit dem ÖV:

Rückfahrt mit dem ÖV:

 

 


Tourenbeschreibung 

Bergwanderung zur Martinsmadhütte SAC

Die Bergwanderung zur Martinsmadhütte SAC startet bei Nideren auf der Tschinglenalp, welche man gemütlich mit der Seilbahn erreicht. Hoch über der Tschinglenalp thronen die Tschingelhörner mit dem weltberühmten Martinsloch. Dieses ist allerdings nur gerade bei der Bergstation zu sehen, danach nicht mehr. Nach einem kurzen Abstieg beginnt dann der teils steile und schwierige Aufstieg über Schiefergesteins-Passagen. Die besonders heiklen Stellen sind aber mit Drahtseilen gesichert. Abseits der Wanderroute stürzen tosende Wasserfälle über die schroffen Felswände. Leider trüben die vielen Strommasten etwas das Landschaftsbild. Die Martinsmadhütte befindet sich auf einem Hochplateau und lädt mit einer schmackhaften Gerstensuppe zum Verweilen. Wunderbare Ausblicke ins Sernftal öffnen sich. Über denselben Bergwanderweg geht’s anschliessend wieder runter zum Ausgangspunkt.

 

Toureninfos

Toureninfos

Gesamterlebnis
Panorama
Empfohlene Saison
Juni - September
Zu beachten
Der Bergwanderweg zur Hütte ist sehr steil und führt über schwierige Schiefergesteins-Passagen, wobei viele davon mit Ketten gesichert sind.
Bei Nässe ist die Tour nicht zu empfehlen.
Unbedingt Fahrplan der Seilbahn beachten!
Sehenswertes
Wunderbare Wasserfälle // Schiefergesteinsformationen // Sicht auf die Tschingelhörner und zu Beginn der Tour aufs Martinsloch
Besonderheiten

Natursehenswürdigkeit

Ausflugsrestaurant / Bergbeizli

Touristisches Verkehrsmittel

Verpflegung
Tschinglen, Martinsmadhütte SAC
Empfehlungen und Links
Luftseilbahn Elm ‑ Tschinglen‑Alp
CH-8767 Elm
Telefon +41 79 886 13 03
www.tschinglenbahn.ch

Hüttentelefon Martinsmadhütte SAC:
+41 55 642 12 12
www.martinsmadhuette.ch

 

Bewertungen (0)

Bewertungen (0) 

Tour bewerten
Bis jetzt wurde diese Tour noch nie bewertet. Mit hilfreichen Bewertungen profitierst du von attraktiven Belohnungen.
Mehr erfahren >>

 

Tourenbilder

Tourenbilder 

Tourenbild hinzufügen
Mit Hinzufügen eines Tourenbildes kannst du Abzeichen sammeln und damit deine Profilseite aufwerten.

 

Wander-Hotel in der Nähe

Wander-Hotel in der Nähe

 

Passendes Youtube Video

Passendes Youtube Video