Wander-Hotel in der Nähe


Hotel-Restaurant Bellevue★★★

7017 Flims
Hotel-Restaurant Bellevue, Flims

Genießen Sie die sonnige und zentrale Lage des Hotel-Restaurant Bellevue mit seinen 4...

Unser Newsletter

Im Newsletter stellen wir jeden Monat saisonale Wander-Vorschläge und viele weitere Tipps und Infos zum Thema Wandern vor.

Nächster Versand: 13.04.2023

Hier geht's zum Anmeldeformular >>


Bergwanderung Flims-Foppa - Segneshütte - Flims-Naraus

Bergwanderung Flims-Foppa - Segneshütte - Flims-Naraus

BergwanderungT2 ⏱ 3 Std. 30 Min. ↔ 10 km
↑ 704 m ↓ 286 m ⛰ 1424 - 2101 m

Bergwanderung hoch über Flims

Panoramareiche Bergwanderung zur Segneshütte mit atemberaubenden Ausblicken auf die Tschingelhörner.

Naturkunde im Freien. So könnte der Titel zu dieser Wanderung ebenfalls lauten. Wasser, speziell jenes des Flembachs, spielt auf der Bergwanderung von Flims-Foppa hinauf nach Naraus eine wichtige Rolle. Der Flem mit seinen bizarren Formen und Farben begleitet nämlich fast die gesamte Wanderung. Besonders eindrücklich ist die Passage oberhalb von Startgels, wo die Brücken und Pfade so nah ans Wasser führen, dass bei Hochwasser sogar ein Umweg in Kauf genommen werden muss. Einblicke in die fantastische Welt der Erdgeschichte. Die erreichen weiter oben auf der Ebene von Segnas Sut ihren Höhepunkt. Die Tschingelhörner - Wahrzeichen des UNESCO-Welterbes Tektonikarena Sardona - zeigen sich von ihrer schönsten Seite. Wie vom Lineal gezogen sind an den Tschingelhörnern verschiedene Gesteinsschichten der Erdgeschichte zu erkennen. Markant dabei ist, dass die untere Schicht gut 100 Millionen Jahre weniger auf dem Buckel hat als die obere Schicht. Die Geologen bezeichnen dieses Phänomen als Glarner Hauptüberschiebung. Am Fuss der Tschingelhörner weitet sich die Ebene von Segnas Sut. Der mäandernde Flem sorgt für einzigartige Landschaftsbilder. Als wäre dies nicht genug, stürz am Rand des Plateaus auch noch ein mächtiger Wasserfall den Berg runter. Panoramaweg. So lautet die schlichte und zutreffende Bezeichnung für den letzten Abschnitt bis zur Sessellift-Station von Naraus. Die Ausblicke reichen vom Flimserstein über die untere Surselva bis weit hinein ins Val Lumnezia.


Detaillierte Routeninfos

Detaillierte Routeninfos

 

Routenverlauf

00:00: Von Sessellift-Station Foppa dem Wanderweg Richtung Startgels folgen.

...


An- und Rückfahrt mit ÖV

 

Toureninfos

 59    1    3  

Toureninfos

 59    1    3  
Tour-Autor*in
René
Tour gewandert am 31.08.2013 / Veröffentlicht am 07.09.2013 / Aktualisiert am 25.06.2021

Startort
Station Sessellift Flims-Foppa
Zielort
Station Sessellift Flims-Naraus
Verpflegung
Foppa, Startgels, Segneshütte, Naraus
Empfohlene Saison
Juli - Oktober
Gesamterlebnis
Panorama
Sehenswertes
Tschingelhörner (UNESCO Weltnaturerbe Tektonikarena Sardona), Wasserweg Flims
Besonderheiten

Besonders schöner Aussichtspunkt

Natursehenswürdigkeit

Lehrpfad

Aussergewöhnliche Bademöglichkeit

Ausflugsrestaurant / Bergbeizli

Touristisches Verkehrsmittel

Empfehlungen und Links

 

Bewertungen (1)

Bewertungen (1)

 

Bewertung von suermel85 vom 17.07.2022 (♥♥♥♥♥♥)

Ihre/seine Anmerkungen
Eine sehr schöne Tour oberhalb von Flims hinauf zur Segneshütte und via Naraus zurück nach Flims. Der Aufstieg ist vor allem im oberen Teil mit einigen steilen Passagen kräftezehrend, dafür wird man auf dem Plateau oben mit einer schönen Aussicht belohnt. Wer dem Element Wasser und der Natur im Allgemeinen noch etwas mehr Beachtung schenken möchte, dem sei der Aufstieg via Wanderroute von Flims hinauf zur Alp Foppa statt dem Sessellift sehr zu empfehlen. Die knapp 400 zusätzlichen Höhenmeter werden durch schöne kleine Wanderpfade in unmittelbarer Nähe zur Flem entschädigt, diverse kleine Aussichtspunkte bieten Einblick auf den rauschenden Bach hinweg über kleine Wasserfälle. Der Panoramaweg zurück Richtung Naraus ist seinem Namen aller Ehren wert. bei leichtem Gefälle und gut begehbaren Be

Gewandert am 16.07.2022

Tour bewerten
Möchtest du die Tour ebenfalls bewerten? Mit hilfreichen Bewertungen kannst du von fixen Belohnungen profitieren.
Mehr erfahren >>

 

Tourenbilder

Tourenbilder

Tourenbild hinzufügen
Mit Hinzufügen eines Tourenbildes kannst du Abzeichen sammeln und damit deine Profilseite aufwerten.

 

Touren in der Nähe

Touren in der Nähe

 

Wander-Hotel in der Nähe

Wander-Hotel in der Nähe

 

Passendes Youtube Video

Passendes Youtube Video