Unser Newsletter

Im Newsletter stellen wir jeden Monat saisonale Wander-Vorschläge und viele weitere Tipps und Infos zum Thema Wandern vor.

Nächster Versand: 02.11.2023

Hier geht's zum Anmeldeformular >>

TourensucheTourensuche

Wanderung von Schaffhausen zum Schloss Herblingen

Abwechslungsreiche Wanderung, abseits der Agglomeration von Schaffhausen ins Bibertal.

WanderungT1 ⏱ 3 Std. 15 Min. ➞ 12 km
➚ 366 m | ➘ 264 m ⛰ 463 - 685 m Favoriteneinträge 8
WanderungT1
⏱ 3 Std. 15 Min.
➞ 12 km
➚ 366 m | ➘ 264 m
⛰ 463 - 685 m
Favoriteneinträge 8 Favoriteneinträge

Tour-Autor:inRentner68 | Tour-Datum: 08.03.2020 | Veröffentlicht am 22.03.2020 | Aktualisiert am 10.03.2023


Detaillierte Routeninfos (i) 

 

Routenverlauf

Startort: Bushaltestelle Schaffhausen, Schweizersbild

Zielort: Bushaltestelle Opfertshofen SH, Dorf

Routeninfos freischalten und loswandern

Mit einem Touren-Abo schaltest du die detaillierten Routeninfos bei sämtlichen Touren frei und du profitierst von weiteren Vorteilen.

Unsere Touren-Abos >>


Die detaillierten Routeninfos nur für diese Tour, dafür dauerhaft freischalten. Der Preis beträgt CHF 4.00.

Routeninfos freischalten >>


Tourenbeschreibung 

Schaffhausen - Schloss Herblingen - Cherzestübli - Opfertshofen SH

Vorbei am Schloss Herblingen führt die Forststrasse zu einem bezaubernden Flachmoor mit Weihern, Tümpeln und Bächen. Der Weg ist Teil des Steinzeitpfades. Über einen sanften Abstieg gelangt man zur wildromantische Langloch und Churzloch Schlucht, wo steile bewachsene Felswände seltene Pflanzen beherbergen. Der etwas steile Aufstieg zum Cherzestübli wird mit einer schönen Aussicht zu den Hegauer Vulkanen und ins Schaffhauserland belohnt. Diese begleitet den Wanderer immer wieder auf dem Weg über die Egghaalde bis ins hübsche Opfertshofen.

 

 

 

Toureninfos

Toureninfos

Gesamterlebnis
Panorama
Highlights
Steinzeitpfad
Seen und Moore im Herblingertal
Wildromantische Langloch Schlucht
Aussicht vom Cherzestübli auf die Hegauer Vulkane
Besonderheiten

Besonders schöner Aussichtspunkt

Natursehenswürdigkeit

Schloss, Burg, Ruine

Malerisches Dorf / malerische Altstadt

Lehrpfad

Verpflegung
Schaffhausen Schweizersbild Hotel Hohberg, Opfertshofen Reiatstube
Empfohlene Saison
Februar - November
ÖV-Haltestelle Startort

Schaffhausen, Schweizersbild

ÖV-Haltestelle Zielort

Opfertshofen SH, Dorf

 

Bewertungen (4)

Bewertungen (4) 

 

Bewertung von Markus Feer vom 28.03.2022 (♥♥♥♥♥)

Ihre/seine Anmerkungen
Sehr schöne Tour durch den Reiat.

Gewandert am 20.03.2022

Alle Bewertungen anzeigen ▾

 

Bewertung von Claudia47 vom 01.06.2021 (♥♥♥♥♥♥)

Ihre/seine Anmerkungen
Wir, beide über 70, haben noch nie eine so langweilige Wanderung gemacht. Alles durch einen wenig inspirierenden, dunklen Wald. Ein paar nichtssagende Lichtungen. Fast keine Bänkli. Der Waldweg Schlossweier ist wegen pilzbefallener Eschen gesperrt, Umleitung gut signalisiert. Wir haben nur eine kleines Ried mit ein paar Iris gesehen. Viele Vogelstimmen, eine Blindschleiche, das wars. Rast am Boden. Da ist unser Zürcher Oberland viel spannender ...

Gewandert am 31.05.2021

 

Bewertung von Annastante vom 07.02.2021 (♥♥♥♥♥)

Ihre/seine Anmerkungen
Wie bereits erwähnt, eine überraschend abwechslungsreiche Tour, vorbei an geschichtsträchtigen Orten und durch erholsame und faszinierende Naturräume. Besonders geeignet für Archäologie-Interessierte, da die Fundstellen mit Infotafeln ausgestattet sind. Für Archäologie-Interessierte lohnt sich zudem der Abstecher zum Abri Schweizersbild (gegenüber Mercedes Garage, Schweizersbildstrasse 53). Die Fundstelle steht im Bundesinventar der Landschaften und Naturdenkmäler von nationaler Bedeutung.

Gewandert am 06.02.2021

 

Bewertung von mabahist vom 30.07.2020 (♥♥♥♥♥)

Ihre/seine Anmerkungen
Anfänglich eher als Verlegenheitstour gedacht, konnte uns der abwechslungreiche und wirklich naturnahe Weg voll und ganz überzeugen. Zuerst das imposante Schloss, dann die wirklich malerische Moorlandschaft und der Wegverlauf über den Grat mit wunderschönen Ausblicken. Einzig am Schluss warteten wir in Opfertshofen vor einem geschlossenen (Ruhetag) Restaurant eine gute Stunde aufs Postauto, dessen Fahrplan grössere Lücken aufweist. Aber insgesamt eine wirklich schöne, ruhige und erholsame Wanderung.

Gewandert am 07.07.2020

Tour bewerten
Möchtest du die Wanderung von Schaffhausen zum Schloss Herblingen ebenfalls bewerten? Mit hilfreichen Bewertungen kannst du von fixen Belohnungen profitieren.
Mehr erfahren >>

 

Tourenbilder

Tourenbilder 

Tourenbild hinzufügen
Füge bei der Wanderung von Schaffhausen zum Schloss Herblingen ein schönes Tourenbild hinzu und sammle damit Abzeichen, die deine Profilseite aufwerten.