QR-Code scannen und diese Tour direkt aufs Handy laden.

qr_code_alttext Wanderung von Schaffhausen zum Schloss Herblingen

Unser Newsletter

In unserem Newsletter stellen wir in regelmässigen Abständen spannende und saisonale Wandervorschläge vor.

Zum Anmeldeformular >>

Wanderung von Schaffhausen zum Schloss Herblingen

Wanderung T1T1 ⏱ 3 Std. 15 Min. ➚ 366 m
➞ 12 km Empfohlene SaisonFebruar - November ➘ 264 m

Die abwechslungsreiche Wanderung führt von Schaffhausen zum Schloss Herblingen und weiter durchs Bibertal via Cherzestübli bis nach Opfertshofen SH.


Routeninfos 

 

Routenverlauf

00:00 Schaffhausen, Schweizersbild dem Weg Nr34...
...

Routeninfos freischalten und loswandern

Freischaltung bei sämtlichen Touren mit einem Touren-Abo. Aktuell offerieren wir 50% Rabatt.

Freischaltung bei dieser Tour zum Preis von CHF 4.00.

Schaffhausen - Schloss Herblingen - Cherzestübli - Opfertshofen SH

Die Wanderung zum Schloss Herblingen startet am Stadtrand von Schaffhausen und führt im ersten Abschnitt durch bewaldetes Gebiet.

Am Schloss Herblingen vorbei ins Langloch

Vorbei am Schloss Herblingen führt die Forststrasse zu einem bezaubernden Flachmoor mit Weihern, Tümpeln und Bächen. Der Wanderweg ist Teil des Steinzeitpfades. Über einen sanften Abstieg gelangt man zur wildromantischen Langloch und Churzloch Schlucht, wo steile bewachsene Felswände seltene Pflanzen beherbergen.

Ausblick auf die Hegauer Vulkane

Der etwas steile Aufstieg zum Cherzestübli wird mit einer schönen Aussicht zu den Hegauer Vulkanen und ins Schaffhauserland belohnt. Diese begleitet den Wanderer immer wieder auf dem Wanderweg über die Egghaalde bis ins hübsche Opfertshofen.

Die HighlightsDie Highlights zu dieser empfehlenswerten Tour

Steinzeitpfad, Weiher und Moore im Herblingertal, wildromantische Langloch Schlucht, Aussicht vom Cherzestübli auf die Hegauer Vulkane.

Schloss Herblingen


Das Schloss Herblingen wurde vermutlich im 13. Jahrhundert erbaut. Der genaue Zeitpunkt ist nicht bekannt. Das Schloss inklusive Schlosspark sind in Privatbesitz und können leider nicht besucht werden.

Wikipedia Schloss Herblingen >>

Tour-Autor:inRentner68

Geografische Lage von Schaffhausen

Geografische Lage von Schaffhausen

Schaffhausen ist die Hauptstadt des Kantons Schaffhausen und liegt auf einer Höhe von rund 400 m in der Nähe des Rheinfalls am rechten Ufer des Rheins.

Gesamterlebnis
Panorama
Besonderheiten

- Besonders schöner Aussichtspunkt

- Natursehenswürdigkeit

- Schloss, Burg, Ruine

- Malerisches Dorf / malerische Altstadt

- Lehrpfad

Genauer Startort:
Bushaltestelle Schaffhausen, Schweizersbild
Genauer Zielort:
Bushaltestelle Opfertshofen SH, Dorf
Nächste ÖV-Haltestelle zum Startort

Schaffhausen, Schweizersbild

Nächste ÖV-Haltestelle zum Zielort

Opfertshofen SH, Dorf

Einkehrmöglichkeiten
Schaffhausen Schweizersbild Hotel Hohberg, Opfertshofen Reiatstube
Empfehlungen und Links

Infos über die Kantonsarchäologie Schaffhausen
Webseite Kantonsarchäologie Schaffhausen >>

 

Bewertung von Markus Feer vom 28.03.2022

Note 5 gut

Sehr schöne Tour durch den Reiat.

Tour gewandert am 20.03.2022

 

Bewertung von Claudia47 vom 01.06.2021

Note 2 schlecht

Wir, beide über 70, haben noch nie eine so langweilige Wanderung gemacht. Alles durch einen wenig inspirierenden, dunklen Wald. Ein paar nichtssagende Lichtungen. Fast keine Bänkli. Der Waldweg Schlossweier ist wegen pilzbefallener Eschen gesperrt, Umleitung gut signalisiert. Wir haben nur eine kleines Ried mit ein paar Iris gesehen. Viele Vogelstimmen, eine Blindschleiche, das wars. Rast am Boden. Da ist unser Zürcher Oberland viel spannender ...

Tour gewandert am 31.05.2021

 

Bewertung von Annastante vom 07.02.2021

Note 5 gut

Wie bereits erwähnt, eine überraschend abwechslungsreiche Tour, vorbei an geschichtsträchtigen Orten und durch erholsame und faszinierende Naturräume. Besonders geeignet für Archäologie-Interessierte, da die Fundstellen mit Infotafeln ausgestattet sind. Für Archäologie-Interessierte lohnt sich zudem der Abstecher zum Abri Schweizersbild (gegenüber Mercedes Garage, Schweizersbildstrasse 53). Die Fundstelle steht im Bundesinventar der Landschaften und Naturdenkmäler von nationaler Bedeutung.

Tour gewandert am 06.02.2021

 

Bewertung von mabahist vom 30.07.2020

Note 5 gut

Anfänglich eher als Verlegenheitstour gedacht, konnte uns der abwechslungreiche und wirklich naturnahe Weg voll und ganz überzeugen. Zuerst das imposante Schloss, dann die wirklich malerische Moorlandschaft und der Wegverlauf über den Grat mit wunderschönen Ausblicken. Einzig am Schluss warteten wir in Opfertshofen vor einem geschlossenen (Ruhetag) Restaurant eine gute Stunde aufs Postauto, dessen Fahrplan grössere Lücken aufweist. Aber insgesamt eine wirklich schöne, ruhige und erholsame Wanderung.

Tour gewandert am 07.07.2020


Falls du diese Tour auch gemacht hast, dann veröffentliche doch ebenfalls eine Bewertung. Wenn deine Bewertung hilfreich ist, dann erhältst du als Belohnung ein Touren-Abo für 1 Monat.
Mehr erfahren >>

Bitte beachte, dass du nicht einfach Anmerkungen wiederholst, die andere bereits gemacht haben.

Füge ebenfalls ein schönes Bild von dieser Tour hinzu und sammle damit Abzeichen, die deine Profilseite aufwerten.

Die Angaben zu dieser Tour wurden letztmals am 06.03.2024 überprüft und aktualisiert.