QR-Code scannen und diese Tour direkt aufs Handy laden.

qr_code_alttext Wanderung von Schaffhausen auf Umwegen zum Rheinfall

Unser Newsletter

In unserem Newsletter stellen wir in regelmässigen Abständen spannende und saisonale Wandervorschläge vor.

Zum Anmeldeformular >>

Wanderung von Schaffhausen auf Umwegen zum Rheinfall

Wanderung T1T1 ⏱ 2 Std. 30 Min. ➚ 231 m
➞ 10 km Empfohlene SaisonMärz - November ➘ 245 m

Die abwechslungsreiche Wanderung führt von Schaffhausen über den Cholfirst an den Rheinfall. Wobei der Umweg über den Antennenturm auf dem Cholfirst durchaus lohnend ist.


Routeninfos 

 

Routenverlauf

00:00: Vom Bahnhof durch die Schwertstrasse bis zum...
...

Routeninfos freischalten und loswandern

Freischaltung bei sämtlichen Touren mit einem Touren-Abo. Aktuell offerieren wir 50% Rabatt.

Freischaltung bei dieser Tour zum Preis von CHF 4.00.

Schaffhausen - Antennenturm - Uhwiesen - Rheinfall

Nicht einmal unbedingt des Turmes wegen ist der Umweg lohnend, obwohl dieser über eine luftige Treppe bestiegen werden kann. Ruhige Wege durch intakte Mischwälder und faszinierende Weitblicke sind es, die den Umweg über den Cholfirst zum echten Leckerbissen machen. Die sehenswerte Altstadt von Schaffhausen mit der markanten Festungsanlage vom Munot bildet den würdigen Auftakt zu dieser Wanderung. Jenseits des Rheins beginnt dann der angenehme Aufstieg zum Antennenturm. Nach knapp einer Stunde ist der höchste Punkt erreicht. Längst hat sich der Verkehrslärm der Stadt verflüchtigt. Ein paar hundert Meter nach dem Turm führt der Wanderweg mitten über die Lichtung von Grüt. Nach einem kurzen Abstieg geht's schliesslich auf aussichtsreichen Wegen durch die Rebberge von Uhwiesen bis hinunter zum Schloss Laufen am Rheinfall. 150 m breit, 23 m hoch und im Sommer donnern im Schnitt 600'000 Liter Wasser pro Sekunde den Wasserfall hinunter. Ein Naturspektakel der Extraklasse.

Die HighlightsDie Highlights zu dieser empfehlenswerten Tour

Malerische Altstadt von Schaffhausen mit Munot, imposanter Rheinfall, Schloss Laufen beim Rheinfall.

Tour-Autor:inRené

Geografische Lage des Rheinfalls

Geografische Lage des Rheinfalls

Der 23 m hohe Rheinfall liegt an der Grenze der Kantone Schaffhausen und Zürich und zählt zu den grössten Wasserfällen Europas.

Gesamterlebnis
Panorama
Besonderheiten

- Zahlreiche Ruhebänke

- Besonders schöner Aussichtspunkt

- Natursehenswürdigkeit

- Schloss, Burg, Ruine

- Malerisches Dorf / malerische Altstadt

- Museum

- Ausflugsrestaurant / Bergbeizli

- Touristisches Verkehrsmittel

Genauer Startort:
Bahnhof Schaffhausen
Genauer Zielort:
Bahnhof Schloss Laufen am Rheinfall
Nächste ÖV-Haltestelle zum Startort

Schaffhausen

Nächste ÖV-Haltestelle zum Zielort

Schloss Laufen am Rheinfall

Parkieren

Parkplätze gibt es beim Bahnhof von Schaffhausen und beim Schloss Laufen am Rheinfall.

Einkehrmöglichkeiten
Schaffhausen, Rheinfall

 

Bewertung von mabahist vom 22.06.2020

Note 5 gut

Die angenehme Wanderung ist äusserst abwechslungsreich. Sobald man die Stadt Schaffhausen verlassen hat, befindet man sich in einem ruhigen ausgedehnten Waldgebiet. Ohne Mühe findet man den Weg bis zum Antennenturm mit einer schönen Feuerstelle. Ab dort muss man aufpassen, die jeweils richtigen Abzweigungen zu finden. Dann folgt ein interessanter Mix aus Feldern, Wald und Rebbergen bis zum Schloss Laufen. Momentan kann man den Rheinfall in aller Ruhe besichtigen - Corona sei Dank! Eine wirklich lohnenswerte Wanderung abseits des Rummels zu einem Hotspot des schweizerischen Tourismus.

Tour gewandert am 12.06.2020

 

Bewertung von luc.leuz vom 12.06.2020

Note 6 ausgezeichnet

Super Tour für jedes Fitness Niveau. Wir hatten von Kinder bis 80-Jährige dabei. Schönste Ausblicke auf den Wasserfall von allen 4 Seiten und genügen Rast Möglichkeiten zwischendurch.

Tour gewandert am 11.06.2020


Falls du diese Tour auch gemacht hast, dann veröffentliche doch ebenfalls eine Bewertung. Wenn deine Bewertung hilfreich ist, dann erhältst du als Belohnung ein Touren-Abo für 1 Monat.
Mehr erfahren >>

Bitte beachte, dass du nicht einfach Anmerkungen wiederholst, die andere bereits gemacht haben.

Füge ebenfalls ein schönes Bild von dieser Tour hinzu und sammle damit Abzeichen, die deine Profilseite aufwerten.

Die Angaben zu dieser Tour wurden letztmals am 17.05.2024 überprüft und aktualisiert.