Die abwechslungsreiche Wanderung führt von Siblingen zum Randenhaus und nach Schleitheim. Die bewaldeten bis zu 900 m hohen Hügel des Randen liegen nordwestlich der Stadt Schaffhausen. Ein Netz an Aussichtstürmen überzieht das Gebiet. Zwei von ihnen liegen unmittelbar an der Wanderroute von Siblingen nach Scheitheim. Ein steiler Anstieg führt zu Beginn der Wanderung hinauf zum Siblinger Randenturm. Die Sicht reicht von den Alpen zum Schwarzwald und weiter bis in den Jura. Nicht weit entfernt liegt das Randenhaus direkt an der Wanderroute. Mehrheitlich auf flachen und breiten Waldwegen gehts weiter bis zum Schleitheimer Randenturm, welcher auf einem Felssporn erbaut weit über die Baumwipfel hinaus reicht. Atemberaubend ist auch hier die Rundsicht, vorausgesetzt man getraut sich die Wendeltreppe hinauf bis zur oberen Aussichtsplattform des Turmes. Schliesslich folgt ein angenehmer Abstieg nach Schleitheim. Einige Riegelhäuser und ein malerischer Dorfbach verleihen dem Dorf einen speziellen Charakter.
Die abwechslungsreiche Wanderung führt von Siblingen zum Randenhaus und nach Schleitheim. Die bewaldeten bis zu 900 m hohen Hügel des Randen liegen nordwestlich der Stadt Schaffhausen. Ein Netz an Aussichtstürmen überzieht das Gebiet. Zwei von ihnen liegen unmittelbar an der Wanderroute von Siblingen nach Scheitheim. Ein steiler Anstieg führt zu Beginn der Wanderung hinauf zum Siblinger Randenturm. Die Sicht reicht von den Alpen zum Schwarzwald und weiter bis in den Jura. Nicht weit entfernt liegt das Randenhaus direkt an der Wanderroute. Mehrheitlich auf flachen und breiten Waldwegen gehts weiter bis zum Schleitheimer Randenturm, welcher auf einem Felssporn erbaut weit über die Baumwipfel hinaus reicht. Atemberaubend ist auch hier die Rundsicht, vorausgesetzt man getraut sich die Wendeltreppe hinauf bis zur oberen Aussichtsplattform des Turmes. Schliesslich folgt ein angenehmer Abstieg nach Schleitheim. Einige Riegelhäuser und ein malerischer Dorfbach verleihen dem Dorf einen speziellen Charakter.
Die abwechslungsreiche Wanderung führt von Siblingen zum Randenhaus und nach Schleitheim. Die bewaldeten bis zu 900 m hohen Hügel des Randen liegen nordwestlich der
Weiterführende Links zu dieser Tour
Anzeige

Vier Regeln für unterwegs
1. Beachte Wildruhezonen und Wildschutzgebiete: Sie bieten Wildtieren Rückzugsräume.
2. Bleibe im Wald auf den bezeichneten Routen und Wegen: So können sich die Wildtiere an den Menschen gewöhnen.
3. Meide Waldränder und schneefreie Flächen: Sie sind die Lieblingsplätze der Wildtiere.
4. Führe Hunde an der Leine, insbesondere im Wald: Wildtiere flüchten vor frei laufenden Hunden.
Mehr erfahren >>
Toureninfos
Region
Ostschweiz und Liechtenstein
Wanderzeit
3 Std.
10 Min.
Höhendifferenz Aufstieg
475 m
Höhendifferenz Abstieg
511 m
Empfohlene Saison
März - November
Highlights
Siblinger Randenturm, Schleitheimer Randenturm
Startort
Bushaltestelle Siblingen Dorf
Zielort
Bushaltestelle Schleitheim Gemeindehaus
Verpflegung
Siblingen, Randenhaus, Schleitheim
Empfehlungen / Adressen / Links


Musterkarte
Routenbeschreibung
00:00: In Siblingen dem Wanderweg nach links Richtung Siblinger Randenturm folgen.
01:00: Beim Siblinger Randenturm dem Wanderweg folgen.
01:20:...
>>
00:00: In Siblingen dem Wanderweg nach links Richtung Siblinger Randenturm folgen.
01:00: Beim Siblinger Randenturm dem Wanderweg folgen.
01:20:...
>>
Detaillierte Routeninfos bei den Touren
Für die Nutzung der detaillierten Routeninfos ist der Kauf eines Touren-Abos erforderlich. Du hast bereits ein Touren-Abo gekauft? Melde dich an >>
✔ Link zu SchweizMobil-Karte mit aufgezeichneter Route
✔ GPS-Download
✔ Routenbeschreibung in Textform
✔ Google-Karte mit Route
✔ Tourenbeschreibung und Toureninfos drucken
Bist du diese Tour schon einmal gewandert? Falls ja, dann bewerte sie doch und beschreibe dabei was dir besonders gefallen hat, oder auch was nicht so gut war, oder was du in der Tourenbeschreibung noch ergänzen würdest.
Anmelden / Registrieren >>
Wander-Hotel in der Nähe
Weitere Wander-Hotels
Youtube Video passend zu dieser Tour
2.1 km entfernt
Blauburgunder Panoramaweg
⏱️
3 Std.
/ ↔ 12 km / ↑ 124 m / ↓ 276 m / ⛰ 582 m / ☀️ 5/5 / 😀 3/5
(Legende)
Publiziert am 06.05.2014 von schaffhauserland
Höhenwanderung durch das Herz des Schaffhauser Blauburgunderlandes. Die Route führt über einen nach Südosten erstreckenden Bergzug. Im Mittelpunkt dieser Route steht der... mehr >>
28
28
4.8 km entfernt
Randenweg
⏱️
4 Std.
30 Min.
/ ↔ 15 km / ↑ 640 m / ↓ 560 m / ⛰ 910 m / ☀️ 4/5 / 😀 3/5
(Legende)
Publiziert am 06.05.2014 von schaffhauserland
Tageswanderung über die Kulturlandschaft des Randens von Schleitheim durch das Randental zum höchsten Punkt des Randens auf 912 m , von wo Sie über den Hagen, Merishausen... mehr >>
13
13
8.5 km entfernt
ViaRhenana (Etappe 4)
⏱️
3 Std.
30 Min.
/ ↔ 14 km / ↑ 145 m / ↓ 177 m / ⛰ m / ☀️ 3/5 / 😀 3/5
(Legende)
Publiziert am 06.05.2014 von schaffhauserland
Die Etappe führt über die Rheinpromenade Feuerthalen und die Rheinbrücke Flurlingen zum Rheinfall, vorbei an den Schlössern Laufen und Wörth. Auf idyllischen Fusswegen geht es... mehr >>
11
11
8.6 km entfernt
Stadtwanderung in der Munotstadt Schaffhausen
⏱️
1 Std.
/ ↔ 3 km / ↑ 72 m / ↓ 72 m / ⛰ 432 m / ☀️ 2/5 / 😀 3/5
(Legende)
Publiziert am 05.09.2014 von René
Stadt am Rhein, Munotstadt, Perle der Ostschweiz. Letztlich ist es egal, wie man die Stadt Schaffhausen auch immer benennen mag, in erster Linie ist sie einfach eine sehr schöne... mehr >>
7
7
8.6 km entfernt
Wanderung auf Umwegen zum Rheinfall
⏱️
2 Std.
30 Min.
/ ↔ 10 km / ↑ 231 m / ↓ 245 m / ⛰ 569 m / ☀️ 3/5 / 😀 3/5
(Legende)
Publiziert am 06.05.2014 von René
Die abwechslungsreiche Wanderung führt von Schaffhausen über den Cholfirst an den Rheinfall. Wobei der Umweg über den Antennenturm auf dem Cholfirst durchaus lohnend ist. Nicht... mehr >>
34
34