Stadt am Rhein, Munotstadt, Perle der Ostschweiz. Letztlich ist es egal, wie man die Stadt Schaffhausen auch immer benennen mag, in erster Linie ist sie einfach eine sehr schöne Stadt. Malerische Gassen mit bemalten, mittelalterlichen Häusern prägen das Altstadtbild. Das unbestrittene Wahrzeichen der Stadt ist aber der Munot. Hoch über der Stadt und dem Rhein gelegen, wurde der Munot im Mittelalter als eigentliche Festungsanlage gebaut. Die noch weit bekanntere Sehenswürdigkeit liegt allerdings ausserhalb der Stadt und auch ausserhalb der Stadtwanderroute. Der 23 m hohe Rheinfall zieht jedes Jahr hunderttausende von Besuchern an. Ein Naturspektakel sondergleichen. Mit dem Zug erreicht man den Rheinfall ab Schaffhausen in wenigen Minuten. Die Stadtwanderung führt vom Bahnhof via Münsterplatz hinunter an den Rhein. Der Rückweg verläuft via Munot und Unterstadt in die Vordergasse und schliesslich zurück zum Bahnhof.
Stadt am Rhein, Munotstadt, Perle der Ostschweiz. Letztlich ist es egal, wie man die Stadt Schaffhausen auch immer benennen mag, in erster Linie ist sie einfach eine sehr schöne Stadt. Malerische Gassen mit bemalten, mittelalterlichen Häusern prägen das Altstadtbild. Das unbestrittene Wahrzeichen der Stadt ist aber der Munot. Hoch über der Stadt und dem Rhein gelegen, wurde der Munot im Mittelalter als eigentliche Festungsanlage gebaut. Die noch weit bekanntere Sehenswürdigkeit liegt allerdings ausserhalb der Stadt und auch ausserhalb der Stadtwanderroute. Der 23 m hohe Rheinfall zieht jedes Jahr hunderttausende von Besuchern an. Ein Naturspektakel sondergleichen. Mit dem Zug erreicht man den Rheinfall ab Schaffhausen in wenigen Minuten. Die Stadtwanderung führt vom Bahnhof via Münsterplatz hinunter an den Rhein. Der Rückweg verläuft via Munot und Unterstadt in die Vordergasse und schliesslich zurück zum Bahnhof.
Stadt am Rhein, Munotstadt, Perle der Ostschweiz. Letztlich ist es egal, wie man die Stadt Schaffhausen auch immer benennen mag, in erster Linie ist sie einfach eine sehr schöne Stadt. Malerische Gassen mit bemalten, mittelalterlichen...


Musterkarte
Routenbeschreibung
Bahnhof - Bahnhofstrasse - Oberstadt - Fronwagplatz - Tanne - Herrenacker - Beckenstube - Münsterplatz- Moserstrasse - Freier Platz - Fischerhäusergässchen -...
>>
Bahnhof - Bahnhofstrasse - Oberstadt - Fronwagplatz - Tanne - Herrenacker - Beckenstube - Münsterplatz- Moserstrasse - Freier Platz - Fischerhäusergässchen -...
>>
Detaillierte Routeninfos
Für die Nutzung der detaillierten Routeninfos ist der Kauf eines Touren-Abos erforderlich. Du hast bereits ein Touren-Abo gekauft? Melde dich an >>
✔ Link zu SchweizMobil-Karte mit aufgezeichneter Route
✔ GPS-Download
✔ Routenbeschreibung in Textform
✔ Google-Karte mit Route
✔ Tourenbeschreibung und Toureninfos drucken
✔ Mustertour >>
Bist du diese Tour schon einmal gewandert? Falls ja, dann bewerte sie doch und beschreibe dabei was dir besonders gefallen hat, oder auch was nicht so gut war, oder was du in der Tourenbeschreibung noch ergänzen würdest.
Anmelden / Registrieren >>