Staffelegg, Passhöhe
Hauenstein, Löwen
T2 | ⏱ 6 Std. | ➚ 847 m |
➞ 21 km | März - November | ➘ 794 m |
Aussichtsreiche Wanderung auf dem Jurahöhenweg von der Staffelegg über die Salhöhe zur Schafmatt und weiter bis zum Unteren Hauenstein.
Idealer Ausgangspunkt für die Wanderung ist der Bahnhof...
...
Routeninfos freischalten und loswandernFreischaltung bei sämtlichen Touren mit einem Touren-Abo. Aktuell offerieren wir 50% Rabatt. Freischaltung bei dieser Tour zum Preis von CHF 4.00. |
Die Höhenwanderung durch den Aargauer- und den Baselbieter-Jura verbindet die Passübergänge der Staffelegg und des Unteren Hauensteins miteinander. Der Untere Hauenstein stellte vor dem Autobahnbau die wichtigste Verbindung zwischen der Region Basel und der Zentralschweiz dar und war auch teil der Gotthardroute. Nach der Eröffnung der Autobahn ist es hier ruhiger geworden. An jedem Donnerstag Abend ändert sich dies aber drastisch. Dann kommen die Motorradfans aus allen Landen über den Hauenstein, um sich im Restaurant Eisenbahn in Trimbach zu treffen. Ein Riesenspektakel.
Ruine Frohburg oberhalb des Unteren Hauensteins
Staffelegg, Passhöhe
Hauenstein, Löwen
Bewertung von suermel85 vom 15.06.2022
Note 5 gut
Sehr abwechslungsreiche und gut beschilderte Jurawanderung auf welligem Terrain. Die Tour bietet zahlreiche Ausblicke hinab auf die Agglomeration von Aarau und Olten, sowie als Kontrast Ausblicke ins Fricktal und im weiteren Verlauf auf die Ausläufer des Juras. Ein besonderes Highlight ist das Panorama vom Aussichtspunkt bei der Wasserflue. Für Liebhaber der Topografie liegt zudem ein Kurzbesuch beim höchsten Punkt des Kanton Aargaus, nur wenige Meter vom Wanderweg entfernt, nahe. Durch das wellige Terrain verteilen sich die Höhenmeter sehr gut auf die knapp 21 Kilometer. Mit guter Kondition ist die Tour sogar in 5 Stunden ohne Probleme zu bewältigen.
Tour gewandert am 26.05.2022
Bewertung von Odi vom 23.08.2021
Note 6 ausgezeichnet
Es war eine super tolle Wanderung. In den letzten 2.5 Stunden durfte ich mit Luca weiter laufen, er macht den ganzen Höhenweg, alle Etappen. Wunderschöne, gemütliche Wanderung mit einem Abstecher auf die Wasserflue
Tour gewandert am 23.08.2021
Bewertung von Passion vom 05.04.2021
Note 6 ausgezeichnet
Bis jetzt habe ich diese Wanderung immer vom Hauenstein zur Staffelegg gemacht. Als Highlight hänge ich dann noch die Wasserflue dran. Das sind ca. 30 Min. mehr zu wandern. Eine lange, technisch aber unschwere Wanderung.
Tour gewandert am 04.04.2021
Bewertung von roke70 vom 05.06.2019
Note 6 ausgezeichnet
Heute die 3. Etappe gemacht 21km und 6 Stunden mit dem Abstecher zur Wasserflueh die wirklich eine seltener Grandioser Aussichtspunkt ist einer der besten würde ich sagen Schweizweit. Die Etappe fordert einem doch auch mit dem ewigen rauf und runter , aber maln wird mit sehr viel Abwechslung und auch gibt es auf dieser Etappe doch den eint oder die andere Wanderer und Wanderin unterwegs , und mir bleiben jetzt noch 4 und dann ist es geschafft die Nr. 5
Tour gewandert am 05.06.2019
Bewertung von steinerpulimeno vom 27.04.2018
Note 5 gut
Ueber 5 Jurapässe geht diese schöne Wanderung. Mit knapp 6 Stunden Wanderzeit ist sie recht lang. Man kann sie aber auch gut in 2 Etappen machen - Wiedereinstieg über Barmelweid oder Rohr/SO. Sehr reizvoll ist v.a. die Strecke zwischen Schafmatt und Hauenstein.
Tour gewandert am 27.04.2018
4.6 km entfernt
5.5 km entfernt
5.5 km entfernt
5.8 km entfernt
6.8 km entfernt
8.0 km entfernt
8.0 km entfernt
8.0 km entfernt
8.2 km entfernt
8.9 km entfernt