Rundwanderung von der Salhöhe über die Barmelweid zur Geissflue und vorbei am höchstem Punkt im Kanton Aargau zurück auf die Salhöhe. Die Wanderung begeistert vor allem mit einigen markanten Aussichtspunkten sowie mit Passagen durch schöne und schattenspendende Mischwälder. Gleich zu Beginn der Wanderung öffnen sich fantastische Ausblicke ins hügelige Fricktal und zum Schwarzwald. Später von der Gälflue reicht der Ausblick von der Stadt Aarau übers Mittelland bis hin zur Alpenkette. Ein weiterer nennenswerter Aussichtspunkt befindet sich auf der Rohrerplatte. Und von der Geissflue, dem höchsten Punkt der Wanderung, schweift der Blick übers halbe Baselbiet. Die Sissacherflue und Belchenflue sind zu erkennen. Deutlich weniger spektakulär präsentiert sich dagegen der höchste Punkt im Kanton Aargau (908 m). Ein unscheinbarer und aussichtsloser Punkt im Wald nahe der Salhöhe. Und da er sich nicht auf einem Gipfel befindet, trägt er nicht einmal einen Namen. Ein Gipfelbuch, in welches man sich eintragen kann, gibt es aber trotzdem.
Rundwanderung von der Salhöhe über die Barmelweid zur Geissflue und vorbei am höchstem Punkt im Kanton Aargau zurück auf die Salhöhe. Die Wanderung begeistert vor allem mit einigen markanten Aussichtspunkten sowie mit Passagen durch schöne und schattenspendende Mischwälder. Gleich zu Beginn der Wanderung öffnen sich fantastische Ausblicke ins hügelige Fricktal und zum Schwarzwald. Später von der Gälflue reicht der Ausblick von der Stadt Aarau übers Mittelland bis hin zur Alpenkette. Ein weiterer nennenswerter Aussichtspunkt befindet sich auf der Rohrerplatte. Und von der Geissflue, dem höchsten Punkt der Wanderung, schweift der Blick übers halbe Baselbiet. Die Sissacherflue und Belchenflue sind zu erkennen. Deutlich weniger spektakulär präsentiert sich dagegen der höchste Punkt im Kanton Aargau (908 m). Ein unscheinbarer und aussichtsloser Punkt im Wald nahe der Salhöhe. Und da er sich nicht auf einem Gipfel befindet, trägt er nicht einmal einen Namen. Ein Gipfelbuch, in welches man sich eintragen kann, gibt es aber trotzdem.
Rundwanderung von der Salhöhe über die Barmelweid zur Geissflue und vorbei am höchstem Punkt im Kanton Aargau zurück auf die Salhöhe. Die Wanderung begeistert vor allem mit einigen markanten Aussichtspunkten sowie mit Passagen durch...


Musterkarte
Routenbeschreibung
00:00: Von der Salhöhe dem Wanderweg Richtung Breitmis folgen.
00:05: Beim Wegweiser Cholwald rechts abbiegen und dem Wanderweg abwärts Richtung Laurenzenbad...
>>
00:00: Von der Salhöhe dem Wanderweg Richtung Breitmis folgen.
00:05: Beim Wegweiser Cholwald rechts abbiegen und dem Wanderweg abwärts Richtung Laurenzenbad...
>>
Detaillierte Routeninfos bei den Touren
Für die Nutzung der detaillierten Routeninfos ist der Kauf eines Touren-Abos erforderlich. Du hast bereits ein Touren-Abo gekauft? Melde dich an >>
✔ Link zu SchweizMobil-Karte mit aufgezeichneter Route
✔ GPS-Download
✔ Routenbeschreibung in Textform
✔ Google-Karte mit Route
✔ Tourenbeschreibung und Toureninfos drucken
Bist du diese Tour schon einmal gewandert? Falls ja, dann bewerte sie doch und beschreibe dabei was dir besonders gefallen hat, oder auch was nicht so gut war, oder was du in der Tourenbeschreibung noch ergänzen würdest.
Anmelden / Registrieren >>