Unser Newsletter

Im Newsletter stellen wir jeden Monat saisonale Wander-Vorschläge und viele weitere Tipps und Infos zum Thema Wandern vor.

Nächster Versand: 11.01.2024

Hier geht's zum Anmeldeformular >>

TourensucheTourensuche

Gipfelwanderung aufs Gehrihorn (2'129 m)

Die abwechslungsreiche Gipfelwanderung führt abseits vom Massentourismus von Ramslauenen hoch über dem Kiental hinauf zum Gehrihorn und via Grathütte wieder zurück nach Ramslauenen. Die Tour wird begleitet von einer wunderschönen Alpenflora und von einem grandiosen Panorama.


Technische Infos

BergwanderungT3 ⏱ 4 Std. 10 Min. ➞ 8 km
➚ 783 m | ➘ 783 m ⛰ 1404 - 2129 m Favoriteneinträge 40
BergwanderungT3
⏱ 4 Std. 10 Min.
➞ 8 km
➚ 783 m | ➘ 783 m
⛰ 1404 - 2129 m
Favoriteneinträge 40 Favoriteneinträge

Mehr zu dieser Tour


Detaillierte Routeninfos (i) 

 

Routenverlauf

Startort: Berghaus Ramslauenen / Bergstation Sessellift

Zielort: Berghaus Ramslauenen / Bergstation Sessellift

Routeninfos freischalten und loswandern

Mit einem Touren-Abo schaltest du die detaillierten Routeninfos bei sämtlichen Touren frei und du profitierst von weiteren Vorteilen.

Jetzt mit 50% Weihnachts-Rabatt!

Mehr erfahren >>


Die detaillierten Routeninfos nur für diese Tour, dafür dauerhaft freischalten. Der Preis beträgt CHF 4.00.

Routeninfos freischalten >>


Tourenbeschreibung 

Ramslauenen - Gehrihorn - Grathütte - Ramslauenen

Die an einigen Stellen anspruchsvolle Gipfelwanderung startet nach einer gemütlichen Sesselbahnfahrt vom Kiental hinauf nach Ramslauenen. Der Aufstieg zum Gehrihorn ist steil und führt durch Bergwälder und über blumenreiche Alpwiesen. Das letzte Wegstück auf das Gehrihorn ist nur für trittsichere Berggänger:innen geeignet (T3). Auf dem Gipfel kann man ein herrliches Panorama geniessen, welches vom Thunersee ins Kienthal und am Horizont bis zu Eiger, Mönch und Jungfrau reicht. Der kurze Abstieg vom Gipfel ist mit Seilen gesichert. Danach verläuft die Wanderroute auf einem schmalen Pfad durch Alpwiesen bis zur Grathütte. Der letzte Abschnitt der Wanderung führt schliesslich wieder zurück zum Ausgangspunkt beim Sessellift Ramslauenen.

Tour-Autor:inRebekka71 | Tour-Datum: 17.06.2023 | Veröffentlicht am 19.06.2023

 

 

 

Tourinfos

Tourinfos

Gesamterlebnis
Panorama
Highlights
Herrliches Panorama und wunderschöne Alpenflora während der gesamten Wanderung
Besonderheiten

Besonders schöner Aussichtspunkt

Ausflugsrestaurant / Bergbeizli

Touristisches Verkehrsmittel

Verpflegung
Berghaus Ramslauenen
Wander-Hotel in der Nähe
Empfohlene Saison
Juni - September
Bei dieser Tour zu beachten
Die Grathütte ist kein öffentlicher Betrieb. Bei Voranmeldung kann man Uebernachten und Essen. Neben der Hütte gibt es schöne Picknick Bänke und eine Kiste mit gekühlten Getränken.

Betriebszeiten Sesselbahn beachten:
www.kiental-sesselbahn.ch/betriebsinfo
ÖV-Haltestelle Startort

Kiental Dorf (Postauto)

ÖV-Haltestelle Zielort

Kiental Dorf (Postauto)

Empfehlungen und Links

Berghaus Ramslauenen
3723 Kiental
+41 33 676 22 26
Webseite Berghaus Ramslauenen >>

Touristische Informationen über das Kiental
Webseite Kiental >>

QR-Code scannen und Tour aufs Handy laden
QR-Code scannen und Tour aufs Handy laden

 

Bewertungen (0)

Bewertungen (0) 

Tour bewerten
Bis jetzt wurde die Gipfelwanderung aufs Gehrihorn (2'129 m) noch nie bewertet. Mit hilfreichen Bewertungen profitierst du von attraktiven Belohnungen.
Mehr erfahren >>

 

Tourenbilder

Tourenbilder 

Tourenbild hinzufügen
Füge bei der Gipfelwanderung aufs Gehrihorn (2'129 m) ein schönes Tourenbild hinzu und sammle damit Abzeichen, die deine Profilseite aufwerten.