Unser Newsletter

Im Newsletter stellen wir jeden Monat saisonale Wander-Vorschläge und viele weitere Tipps und Infos zum Thema Wandern vor.

Nächster Versand: 07.12.2023

Hier geht's zum Anmeldeformular >>

TourensucheTourensuche

Bergwanderung Oeschinensee - Blüemlisalphütte

Anspruchsvolle, aber vom Panorama einzigartig schöne Bergwanderung von Oeschinen hinauf zur Blüemlisalphütte.


Technische Infos

BergwanderungT3 ⏱ 7 Std. ➞ 16 km
➚ 1405 m | ➘ 1405 m ⛰ 1582 - 2834 m Favoriteneinträge 11
BergwanderungT3
⏱ 7 Std.
➞ 16 km
➚ 1405 m | ➘ 1405 m
⛰ 1582 - 2834 m
Favoriteneinträge 11 Favoriteneinträge

Mehr zu dieser Tour


Detaillierte Routeninfos (i) 

 

Routenverlauf

Startort: Seilbahnstation Oeschinen

Zielort: Seilbahnstation Oeschinen

Routeninfos freischalten und loswandern

Mit einem Touren-Abo schaltest du die detaillierten Routeninfos bei sämtlichen Touren frei und du profitierst von weiteren Vorteilen.
Mehr erfahren >>


Die detaillierten Routeninfos nur für diese Tour, dafür dauerhaft freischalten. Der Preis beträgt CHF 4.00.
Routeninfos freischalten >>


Tourenbeschreibung 

Oeschinen - Oberbärgli - Hohtürli - Blüemlisalphütte - Oberbärgli - Heuberg - Oeschinen

Die technisch und konditionell herausfordernde Bergwanderung (T3) startet mit einer gemütlichen Fahrt mit der Gondelbahn von Kandersteg hinauf nach Oeschinen. Von der Bergstation nimmt man den Wanderweg Richtung Oeschinensee und bestaunt dem See entlang die einmalige Kulisse. Der Bergwanderweg führt via Underbärgli hinauf nach Oberbärgli und öffnet dabei prachtvolle Ausblicke auf den Oeschinensee und auf die umliegenden Berge. Schon bald zeigen sich im Aufstieg zum Hohtürli auf der rechten Seite die eindrücklichen Blüemlisalpgletscher. Etwas weiter oben erscheint dann auch die Blüemlisalphütte am Horizont. Der letzte Abschnitt des Aufstiegs führt durch Fels und Schotter und ist mit Holztritten gesichert. Kurz vor der Blüemlisalphütte erreicht man das Hohtürli, von wo man auf der anderen Seite bis zur Bundalp hinab sieht. Zurück beim Oberbärgli geht's über den Heuberg wieder zurück zur Bergstation Oeschinen. Noch einmal öffnen sich auf diesem Abschnitt fantastische Ausblicke auf den tiefliegenden Oeschinensee.

Tour-Autor:injuchhuu | Tour-Datum: 20.07.2022 | Veröffentlicht am 22.07.2022

 

 

 

Tourinfos

Tourinfos

Gesamterlebnis
Panorama
Highlights
Oeschinensee, Oberbärgli, Blüemlisalpgletscher, Aussicht von der Blüemlisalphütte, Bergpanorama auf dem ganzen Weg
Besonderheiten

Schöner Picknick-Platz mit Feuerstelle

Besonders schöner Aussichtspunkt

Natursehenswürdigkeit

Ausflugsrestaurant / Bergbeizli

Touristisches Verkehrsmittel

Verpflegung
Oeschinensee (verschiedene Restaurants); Oberbärgli; Blüemlisalphütte
Empfohlene Saison
Juni - Oktober
Bei dieser Tour zu beachten
Wanderstöcke sind sowohl für den Auf- wie auch für den Abstieg sinnvoll.

Wer das kühle Bergwasser nicht scheut, kann im Sommer auch im Oeschinensee baden. Auch eine Bootsfahrt ist möglich oder ein Picknick am See.

Anfang und Ende Saison bitte erst abklären, ob kein Schnee liegt auf der Blüemlisalphütte! Dazu kann auch die Webcam der Hütte konsultiert werden.
ÖV-Haltestelle Startort

Oeschinen (Bergstation)

ÖV-Haltestelle Zielort

Oeschinen (Bergstation)

 

Bewertungen (0)

Bewertungen (0) 

Tour bewerten
Bis jetzt wurde die Bergwanderung Oeschinensee - Blüemlisalphütte noch nie bewertet. Mit hilfreichen Bewertungen profitierst du von attraktiven Belohnungen.
Mehr erfahren >>

 

Tourenbilder

Tourenbilder 

Tourenbild hinzufügen
Füge bei der Bergwanderung Oeschinensee - Blüemlisalphütte ein schönes Tourenbild hinzu und sammle damit Abzeichen, die deine Profilseite aufwerten.