Unser Newsletter

Im Newsletter stellen wir jeden Monat saisonale Wander-Vorschläge und viele weitere Tipps und Infos zum Thema Wandern vor.

Nächster Versand: 28.09.2023

Hier geht's zum Anmeldeformular >>

TourensucheTourensuche

Bergwanderung von Adelboden über das Höchsthore

Die aussichtsreiche und durchaus anstrengende Bergwanderung führt von Adelboden übers Chuenisbärgli aufs Höchsthore und über die Alp Bütschi wieder zurück nach Adelboden. Immer wieder öffnen sich wundervolle Ausblicke auf die umliegenden Berge.

BergwanderungT2 ⏱ 4 Std. 50 Min. ➞ 12 km
➚ 799 m | ➘ 799 m ⛰ 1289 - 1968 m Favoriteneinträge 20
BergwanderungT2
⏱ 4 Std. 50 Min.
➞ 12 km
➚ 799 m | ➘ 799 m
⛰ 1289 - 1968 m
Favoriteneinträge 20 Favoriteneinträge

Tour-Autor:inRené | Tour-Datum: 30.07.2019 | Veröffentlicht am 02.08.2019 | Aktualisiert am 14.06.2023


Detaillierte Routeninfos (i) 

 

Routenverlauf

Startort: Bushaltestelle Adelboden, Boden Wendeplatz

Zielort: Bushaltestelle Adelboden, Boden Wendeplatz

Routeninfos freischalten und loswandern

Mit einem Touren-Abo schaltest du die detaillierten Routeninfos bei sämtlichen Touren frei und du profitierst von weiteren Vorteilen.

Unsere Touren-Abos >>


Die detaillierten Routeninfos nur für diese Tour, dafür dauerhaft freischalten. Der Preis beträgt CHF 4.00.

Routeninfos freischalten >>


Tourenbeschreibung 

Adelboden - Chuenisbärgli - Höchsthore - Bergläger - Adelboden

Der erste Abschnitt der Wanderung führt steil hinauf zum Chuenisbärgli. Exakt dort wo sich im alljährlich stattfindenden Weltcup-Riesenslalom die Ski-Cracks messen, verläuft die Wanderroute. Infotafeln geben entlang der Wanderroute Auskunft über dies und das rund um den Event. Oben auf dem Höchsthore angekommen, öffnet sich ein fantastisches Rundum-Panorama. Im Süden schweift der Blick über den Wildstrubel zur Engstligenalp und zu den Engstligenfällen. Im Osten zieht das markante Tschingellochtighore die Blicke auf sich. Im Westen brüstet sich das Albristhore mit dem Sillerenbühl im Vordergrund. Und im Norden sieht man das Elsighore und in der Ferne das Niederhorn und das Sigriswiler Rothorn mit dem Sichlepass dazwischen. Der Abstieg führt vorbei am gemütlichen Bergbeizli auf der Alp Bütschi hinunter an den Gilbach und schliesslich zurück zum Ausgangspunkt am Fuss vom Chuenisbärgli.

 

 

 

Toureninfos

Wetter in der Region - © flaticon.com Webcam in der Region
Wetter in der RegionWebcam in der Region

Toureninfos

Gesamterlebnis
Panorama
Highlights
Ausblicke auf die umliegenden Berge und auf die Engstligenfälle
Weltcup-Trail am Chuenisbärgli
Besonderheiten

Besonders schöner Aussichtspunkt

Ausflugsrestaurant / Bergbeizli

Touristisches Verkehrsmittel

Verpflegung
Chuenisbärgli, Bütschi, Adelboden
Wander-Hotel in der Nähe
Empfohlene Saison
Juni - Oktober
ÖV-Haltestelle Startort

Adelboden, Boden Wendeplatz

ÖV-Haltestelle Zielort

Adelboden, Boden Wendeplatz

QR-Code scannen und Tour aufs Handy laden
QR-Code scannen und Tour aufs Handy laden

 

Bewertungen (1)

Bewertungen (1) 

 

Bewertung von paulbachmann1 vom 07.11.2020 (♥♥♥♥♥)

Ihre/seine Anmerkungen
Sehr schöne Tour mit guter Wegbeschreibung. Etwas steiler Aufstieg zum Chuenisbärgli.

Gewandert am 06.11.2020

Tour bewerten
Möchtest du die Bergwanderung von Adelboden über das Höchsthore ebenfalls bewerten? Mit hilfreichen Bewertungen kannst du von fixen Belohnungen profitieren.
Mehr erfahren >>

 

Tourenbilder

Tourenbilder 

Tourenbild hinzufügen
Füge bei der Bergwanderung von Adelboden über das Höchsthore ein schönes Tourenbild hinzu und sammle damit Abzeichen, die deine Profilseite aufwerten.