QR-Code scannen und diese Tour direkt aufs Handy laden.

qr_code_alttext Bergwanderung von Adelboden über das Höchsthorn

Unser Newsletter

In unserem Newsletter stellen wir in regelmässigen Abständen spannende und saisonale Wandervorschläge vor.

Zum Anmeldeformular >>

Bergwanderung von Adelboden über das Höchsthorn

Bergwanderung T2T2 ⏱ 4 Std. 50 Min. ➚ 799 m
➞ 12 km Empfohlene SaisonJuni - Oktober ➘ 799 m

Die aussichtsreiche und durchaus anstrengende Bergwanderung führt von Adelboden übers Chuenisbärgli aufs Höchsthorn und über die Alp Bütschi wieder zurück nach Adelboden. Immer wieder öffnen sich wundervolle Ausblicke auf die umliegenden Berge.


Routeninfos 

 

Routenverlauf

00:00: Von der Bushaltestelle (Parkplatz) Adelboden,...
...

Routeninfos freischalten und loswandern

Freischaltung bei sämtlichen Touren mit einem Touren-Abo. Aktuell offerieren wir 50% Rabatt.

Freischaltung bei dieser Tour zum Preis von CHF 4.00.

Adelboden - Chuenisbärgli - Höchsthore - Bergläger - Adelboden

Der erste Abschnitt der Wanderung führt steil hinauf zum Chuenisbärgli. Exakt dort wo sich im alljährlich stattfindenden Weltcup-Riesenslalom die Ski-Cracks messen, verläuft die Wanderroute. Infotafeln geben entlang der Wanderroute Auskunft über dies und das rund um den Event. Oben auf dem Höchsthore angekommen, öffnet sich ein fantastisches Rundum-Panorama. Im Süden schweift der Blick über den Wildstrubel zur Engstligenalp und zu den Engstligenfällen. Im Osten zieht das markante Tschingellochtighore die Blicke auf sich. Im Westen brüstet sich das Albristhore mit dem Sillerenbühl im Vordergrund. Und im Norden sieht man das Elsighore und in der Ferne das Niederhorn und das Sigriswiler Rothorn mit dem Sichlepass dazwischen. Der Abstieg führt vorbei am gemütlichen Bergbeizli auf der Alp Bütschi hinunter an den Gilbach und schliesslich zurück zum Ausgangspunkt am Fuss vom Chuenisbärgli.

Die HighlightsDie Highlights zu dieser Toptour

Ausblicke auf die umliegenden Berge und auf die Engstligenfälle
Weltcup-Trail am Chuenisbärgli

Tour-Autor:inRené

Gesamterlebnis
Panorama
Besonderheiten

- Besonders schöner Aussichtspunkt

- Ausflugsrestaurant / Bergbeizli

- Touristisches Verkehrsmittel

Genauer Startort:
Bushaltestelle Adelboden, Boden Wendeplatz
Genauer Zielort:
Bushaltestelle Adelboden, Boden Wendeplatz
Nächste ÖV-Haltestelle zum Startort

Adelboden, Boden Wendeplatz

Nächste ÖV-Haltestelle zum Zielort

Adelboden, Boden Wendeplatz

Einkehrmöglichkeiten
Chuenisbärgli, Bütschi, Adelboden

 

Bewertung von suermel85 vom 25.08.2024

Note 5 gut

Eine schöne Tour in der Region Adelboden, welche an Teilen der bekannten Ski-Weltcup-Strecke entlang führt. Der Anstieg zum Gipfel ist ziemlich steil und führt mehrheitlich über kleine Wiesentrampelpfade hinauf. Bei meiner Tour war der Abschnitt zwischen Chuenisbärgli und dem Höchsthore schlecht beschildert, man kann sich jedoch an der Bergstation des Skilifts als Fixpunkt orientieren (separater Biketrail beachten!). Die Ausblicke vom Gipfel aufs Adelboden, das Entschligetal & die umliegende Bergwelt sind wahrlich sehr sehenswert. Nach dem Gipfel führt der Weg über einfache Bergwanderwege über den Truniggrat gemütlich und nicht allzu steil bergab in Richtung Bütschi und weiter nach Bergläger. Die Wege werden hier zunehmend flacher und führen mehrheitlich über breite Naturstrassen, einzelne Passagen sind asphaltiert. Ich habe die Tour noch mit einer Zusatzschlaufe durch Adelboden via Margelibrügg verlängert, die Passage durch den schicken Dorfkern lohnt sich.

Tour gewandert am 22.08.2024

 

Bewertung von paulbachmann1 vom 07.11.2020

Note 5 gut

Sehr schöne Tour mit guter Wegbeschreibung. Etwas steiler Aufstieg zum Chuenisbärgli.

Tour gewandert am 06.11.2020


Falls du diese Tour auch gemacht hast, dann veröffentliche doch ebenfalls eine Bewertung. Wenn deine Bewertung hilfreich ist, dann erhältst du als Belohnung ein Touren-Abo für 1 Monat.
Mehr erfahren >>

Bitte beachte, dass du nicht einfach Anmerkungen wiederholst, die andere bereits gemacht haben.

Füge ebenfalls ein schönes Bild von dieser Tour hinzu und sammle damit Abzeichen, die deine Profilseite aufwerten.

Die Angaben zu dieser Tour wurden letztmals am 14.06.2023 überprüft und aktualisiert.