Traumhaft schöne Schneeschuhtour durch die alpine Landschaft auf dem Sunnbüel. Mit der Gondelbahn geht's von Kandersteg hinauf zum Startpunkt beim Bergrestaurant Sunnbüel. Während der gesamten Rundtour bilden gewaltige Bergmassive die imposante Kulisse. Der 3'629 m hohe Altels übernimmt dabei die Rolle des Leaders. Gleich daneben posiert das 3'448 m hohe Rinderhorn. In Blickrichtung Norden zeigt sich der Innere Fisistock in überaus fotogener Pose. Und Richtung Süden sind die Gipfel rund um den legendären Gemmipass zu erkennen. Der markierte Schneeschuh-Trail startet direkt neben der Seilbahnstation Sunnbüel und führt in einer grossen Schlaufe hinunter zur Spittelmatte. Auf der Ostseite des Hochtals geht's schliesslich wieder hinauf zum Sunnbüel.
Traumhaft schöne Schneeschuhtour durch die alpine Landschaft auf dem Sunnbüel. Mit der Gondelbahn geht's von Kandersteg hinauf zum Startpunkt beim Bergrestaurant Sunnbüel. Während der gesamten Rundtour bilden gewaltige Bergmassive die imposante Kulisse. Der 3'629 m hohe Altels übernimmt dabei die Rolle des Leaders. Gleich daneben posiert das 3'448 m hohe Rinderhorn. In Blickrichtung Norden zeigt sich der Innere Fisistock in überaus fotogener Pose. Und Richtung Süden sind die Gipfel rund um den legendären Gemmipass zu erkennen. Der markierte Schneeschuh-Trail startet direkt neben der Seilbahnstation Sunnbüel und führt in einer grossen Schlaufe hinunter zur Spittelmatte. Auf der Ostseite des Hochtals geht's schliesslich wieder hinauf zum Sunnbüel.
Traumhaft schöne Schneeschuhtour durch die alpine Landschaft auf dem Sunnbüel. Mit der Gondelbahn geht's von Kandersteg hinauf zum Startpunkt beim Bergrestaurant Sunnbüel. Während der gesamten Rundtour bilden gewaltige Bergmassive die...

Routenbeschreibung
00:00: Von der Seilbahnstation Sunnbüel (Kandersteg - Sunnbüel) der rosa Wegweiser nach links Richtung Spittelmatte...
Bist du diese Tour schon einmal gewandert? Falls ja, dann bewerte sie doch und beschreibe dabei was dir besonders gefallen hat, oder auch was nicht so gut war, oder was du in der Tourenbeschreibung noch ergänzen würdest.
Anmelden / Registrieren >>