Unser Newsletter

In unserem Newsletter stellen wir in regelmässigen Abständen spannende und saisonale Wandervorschläge vor.

Zum Anmeldeformular >>

22
22
Der Start befindet sich bei der Bergstation Oeschinen.
Die Blüemlisalp thront hoch über dem Oeschinensee.
Die Blüemlisalp thront hoch über dem Oeschinensee.

Erlebnis: empfehlenswert empfehlenswertPanorama: aussichtsreich aussichtsreich

Winterwanderung zum Oeschinensee

Winterwanderung Wanderzeit 2 Std. Aufstieg 134 m
Empfohlene Saison Dez - Mär Distanz 7 km Abstieg 134 m

Zauberhaft schöne Winterwanderung von der Bergstation Oeschinen hinunter zum Oeschinensee und wieder zurück.


Routeninfos 

 

Routenverlauf

00:00: Von der Bergstation Oeschinen dem Winterwanderweg...
...

Die HighlightsDie Highlights zu dieser empfehlenswerten Tour

Bergpanorama
Ice-Walk auf dem vereisten Oeschinensee

Bergstation Oeschinen - Oeschinensee - Seerundgang - Bergstation Oeschinen

Ein Kranz aus gewaltigen Berggiganten umgibt den Oeschinensee, welcher auf rund 1'600 m hoch über dem touristischen Ort Kandersteg liegt. Angeführt wird der Gipfelreigen vom 3'661 m hohen Blüemlisalphorn. In den Wintermonaten sorgen die umliegenden Gipfel dafür, dass der See die Sonne nicht oft zu Gesicht bekommt. Dem entsprechend dick ist in der Regel die Eisschicht auf dem See. Besonders eindrücklich präsentiert sich diese jeweils vor dem ersten Schneefall. Das so genannte schwarze Eis lädt dann zum Schlittschuhlaufen der besonderen Art. Nachdem dann der erste Schnee gefallen ist, kann man auf dem zugefrorenen See herrlich zu Fuss unterwegs sein.

Tour-Autor:inRené

Genauer Startort
Bergstation Oeschinen
Genauer Zielort
Bergstation Oeschinen
Nächste ÖV-Haltestelle zum Startort

Kandersteg

Nächste ÖV-Haltestelle zum Zielort

Kandersteg

Höchster Punkt
1686 m
Tiefster Punkt
1580 m
Besonderheiten

- Zahlreiche Ruhebänke

- Besonders schöner Aussichtspunkt

- Natursehenswürdigkeit

- Ausflugsrestaurant / Bergbeizli

- Touristisches Verkehrsmittel

Hinweise
Beim Begehen des Eises unbedingt die Warnhinweise vor Ort beachten.
Einkehrmöglichkeiten
Bergstation Oeschinen, Hotel Oeschinensee

Falls du diese Tour gemacht hast, dann veröffentliche doch eine Bewertung. Wenn deine Bewertung hilfreich ist, dann erhältst du als Belohnung ein Touren-Abo für 2 Monate.
Mehr erfahren >>

Bilder von René

Blick auf die Blüemlisalp.
In den Wintermonaten bleibt der Oeschinensee fast ganz im Schatten.
Mächtige Felsformationen türmen sich rund um den Oeschinensee.
Schattige Wälder und sonnenbestrahlte Berggipfel prägen das Bild.
Über den zugefrorenen Oeschinensee führt ein Winterwanderweg.
Im Osten schweift der Blick bis zum Bunderspitz.
Wundervolle Winterlandschaften.
Schöner Blick zur Blüemlisalp.

Bilder von Tourgänger:innen