Winterwanderung vom Gemmipass über den gefrorenen Daubensee bis zum Hotel Schwarenbach und wieder zurück. Hochalpine Winterlandschaften begleiten den gesamten Verlauf der Tour. Mächtige 3000er wie das 3448 m hohe Rinderhorn und der 3629 m hohe Altels stehen Spalier. Vom Badekurort Leukerbad gelangt man in wenigen Minuten mit der Seilbahn durch steil abfallenden Felswände hinauf zum Gemmipass. Oben angekommen zeigt der Blick nach Süden die versammelte Walliser Gipfel-Prominenz. Der erste Abschnitt der Winterwanderung führt hinunter zum vereisten und verschneiten Daubensee. Immer nordwärts wandernd erreicht man nach etwas über einer Stunde das Hotel Schwarenbach. Dieses abgelegene Hotel wird auch im Winter betrieben und ist gleichzeitig der Wendepunkt der Tour.
Winterwanderung vom Gemmipass über den gefrorenen Daubensee bis zum Hotel Schwarenbach und wieder zurück. Hochalpine Winterlandschaften begleiten den gesamten Verlauf der Tour. Mächtige 3000er wie das 3448 m hohe Rinderhorn und der 3629 m hohe Altels stehen Spalier. Vom Badekurort Leukerbad gelangt man in wenigen Minuten mit der Seilbahn durch steil abfallenden Felswände hinauf zum Gemmipass. Oben angekommen zeigt der Blick nach Süden die versammelte Walliser Gipfel-Prominenz. Der erste Abschnitt der Winterwanderung führt hinunter zum vereisten und verschneiten Daubensee. Immer nordwärts wandernd erreicht man nach etwas über einer Stunde das Hotel Schwarenbach. Dieses abgelegene Hotel wird auch im Winter betrieben und ist gleichzeitig der Wendepunkt der Tour.
Winterwanderung vom Gemmipass über den gefrorenen Daubensee bis zum Hotel Schwarenbach und wieder zurück. Hochalpine Winterlandschaften begleiten den gesamten Verlauf der Tour. Mächtige 3000er wie das 3448 m hohe Rinderhorn und der...


Musterkarte
Routenbeschreibung
00:00: Vom Gemmipass Richtung Sunnbüel wandern.
00:20: Dem Winterwanderweg über den Daubensee folgen.
00:50: Am Ende des Sees weiterhin dem...
>>
00:00: Vom Gemmipass Richtung Sunnbüel wandern.
00:20: Dem Winterwanderweg über den Daubensee folgen.
00:50: Am Ende des Sees weiterhin dem...
>>
Detaillierte Routeninfos bei den Touren
Für die Nutzung der detaillierten Routeninfos ist der Kauf eines Touren-Abos erforderlich. Du hast bereits ein Touren-Abo gekauft? Melde dich an >>
✔ Link zu SchweizMobil-Karte mit aufgezeichneter Route
✔ GPS-Download
✔ Routenbeschreibung in Textform
✔ Google-Karte mit Route
✔ Tourenbeschreibung und Toureninfos drucken
Bist du diese Tour schon einmal gewandert? Falls ja, dann bewerte sie doch und beschreibe dabei was dir besonders gefallen hat, oder auch was nicht so gut war, oder was du in der Tourenbeschreibung noch ergänzen würdest.
Anmelden / Registrieren >>