52 Touren von Roru

 

52 Touren

0
0
Wanderung von Beckenried durch die Risletenschlucht

Zentralschweiz

Erlebnis: empfehlenswert empfehlenswertPanorama: aussichtsreich aussichtsreich

Wanderung von Beckenried durch die Risletenschlucht

Bergwanderung T2T2 Wanderzeit 3 Std. 20 Min. Aufstieg 500 m
Empfohlene Saison Mär - Okt Distanz 10 km Abstieg 500 m

Die als Bergwanderung ausgeschilderte Tour führt nach einem «Einlaufen» steil aufwärts durch die Risletenschlucht und weiter durch Wald und offenes Gelände nach Treib hinunter.

5
5
Wanderung über dem Vierwaldstättersee von Horw nach Hergiswil

Zentralschweiz

Erlebnis: sehr empfehlenswert sehr empfehlenswertPanorama: aussichtsreich aussichtsreich

Wanderung über dem Vierwaldstättersee von Horw nach Hergiswil

Wanderung T1T1 Wanderzeit 3 Std. Aufstieg 565 m
Empfohlene Saison Apr - Okt Distanz 8 km Abstieg 559 m

Die Wanderung von Horw nach Hergiswil verläuft zu grossen Teilen auf dem Waldstätterweg und bietet eine fantastische Aussicht auf den Vierwaldstättersee und in die Berge.

3
3
Winterwanderung von St. Karl nach Oberiberg

Zentralschweiz

Erlebnis: empfehlenswert empfehlenswertPanorama: aussichtsreich aussichtsreich

Winterwanderung von St. Karl nach Oberiberg

Winterwanderung Wanderzeit 2 Std. 30 Min. Aufstieg 355 m
Empfohlene Saison Dez - Feb Distanz 8 km Abstieg 449 m

Die Winterwanderung führt vom hoch über dem Muotatal gelegenen Vorderoberberg durch ruhige Landschaften über die Ibergeregg nach Oberiberg.

13
13
Bergwanderung vom Seebli auf den Roggenstock

Zentralschweiz

Erlebnis: empfehlenswert empfehlenswertPanorama: aussichtsreich aussichtsreich

Bergwanderung vom Seebli auf den Roggenstock

Bergwanderung T2T2 Wanderzeit 3 Std. 30 Min. Aufstieg 546 m
Empfohlene Saison Jul - Okt Distanz 10 km Abstieg 546 m

Geologisch interessante und aussichtsreiche Bergwanderung auf und um den Roggenstock im Gebiet Hoch-Ybrig.

15
15
Wanderung von Hergiswil über den Renggpass

Zentralschweiz

Erlebnis: empfehlenswert empfehlenswertPanorama: schöne Passagen schöne Passagen

Wanderung von Hergiswil über den Renggpass

Wanderung T1T1 Wanderzeit 3 Std. 5 Min. Aufstieg 555 m
Empfohlene Saison Apr - Okt Distanz 9 km Abstieg 572 m

Die angenehme Wanderung führt von Hergiswil am Vierwaldstättersee über den historischen Renggpass nach Alpnachstad.

15
15
Rundwanderung vom Mutschellen über den Heitersberg

Schweizer Mittelland

Erlebnis: empfehlenswert empfehlenswertPanorama: schöne Passagen schöne Passagen

Rundwanderung vom Mutschellen über den Heitersberg

Wanderung T1T1 Wanderzeit 3 Std. 15 Min. Aufstieg 378 m
Empfohlene Saison Mär - Nov Distanz 12 km Abstieg 378 m

Abwechslungsreiche Rundwanderung mit interessanten Sehenswürdigkeiten in der Gegend rund um Mutschellen und den Heitersberg.

28
28
Bergwanderung von Grindelwald First zur Bussalp

Berner Oberland

Erlebnis: empfehlenswert empfehlenswertPanorama: aussichtsreich aussichtsreich

Bergwanderung von Grindelwald First zur Bussalp

Bergwanderung T2T2 Wanderzeit 3 Std. 20 Min. Aufstieg 501 m
Empfohlene Saison Jun - Okt Distanz 9 km Abstieg 865 m

Die aussichtsreiche Bergwanderung führt abseits der üblichen und viel begangenen Route von Grindelwald First zum bekannten Bachsee und am Fuss des Reeti (Rötihorn) entlang hinunter bis zur Bussalp.

14
14
Bergwanderung Gitschen - Schön Chulm - Eggberge

Zentralschweiz

Erlebnis: sehr empfehlenswert sehr empfehlenswertPanorama: aussichtsreich aussichtsreich

Bergwanderung Gitschen - Schön Chulm - Eggberge

Bergwanderung T2T2 Wanderzeit 3 Std. 10 Min. Aufstieg 516 m
Empfohlene Saison Jun - Okt Distanz 9 km Abstieg 786 m

Die aussichtsreiche Bergwanderung führt von Gitschen (Riemenstalden) über Rotenbalm und Schön Chulm nach Eggberge. Mit grossartiger Aussicht auf die Urner Alpenwelt geht's im zweiten Teil von Schön Chulm hinunter nach Eggberge.

14
14
Bergwanderung von Andermatt auf den Oberalppass

Zentralschweiz

Erlebnis: empfehlenswert empfehlenswertPanorama: aussichtsreich aussichtsreich

Bergwanderung von Andermatt auf den Oberalppass

Bergwanderung T2T2 Wanderzeit 3 Std. 25 Min. Aufstieg 728 m
Empfohlene Saison Jun - Okt Distanz 10 km Abstieg 128 m

Die einfache Bergwanderung führt ab Andermatt durch Weidegebiete, über Bergwiesen und über Bäche auf den Oberalppass. Die Passhöhe liegt auf der Grenze der Kantone Uri und Graubünden.

55
55
Bergwanderung im Maderanertal zur Windgällenhütte

Zentralschweiz

Erlebnis: sehr empfehlenswert sehr empfehlenswertPanorama: aussichtsreich aussichtsreich

Bergwanderung im Maderanertal zur Windgällenhütte

Bergwanderung T2T2 Wanderzeit 3 Std. 55 Min. Aufstieg 776 m
Empfohlene Saison Jun - Sep Distanz 9 km Abstieg 776 m

Die lohnende Bergwanderung zur Windgällenhütte ist von der grandiosen Bergkulisse des Maderanertals umrahmt.

5
5
Bergwanderung am Wellenberg

Zentralschweiz

Erlebnis: empfehlenswert empfehlenswertPanorama: schöne Passagen schöne Passagen

Bergwanderung am Wellenberg

Bergwanderung T2T2 Wanderzeit 3 Std. Aufstieg 260 m
Empfohlene Saison Mai - Okt Distanz 8 km Abstieg 1164 m

Eine unspektakuläre, aber trotzdem schöne Bergwanderung auf meist schmalen Naturwegen und Trampelpfaden durch Wald und Wiesen; mit Ausblicken ins Engelberger Tal und in die umliegenden Berge.

17
17
Wanderung vom Klöntalersee nach Netstal

Ostschweiz

Erlebnis: empfehlenswert empfehlenswertPanorama: wenig wenig

Wanderung vom Klöntalersee nach Netstal

Wanderung T1T1 Wanderzeit 3 Std. 25 Min. Aufstieg 118 m
Empfohlene Saison Mai - Okt Distanz 14 km Abstieg 514 m

Die waldreiche Wanderung führt ab Klöntal dem Klöntalersee und dem Lötschbach entlang hinunter nach Netstal. Am Klöntalersee laden mehrere Uferpartien zum Baden ein.

12
12
Wanderung von Eigenthal über die Würzenegg nach Obernau

Zentralschweiz

Erlebnis: empfehlenswert empfehlenswertPanorama: schöne Passagen schöne Passagen

Wanderung von Eigenthal über die Würzenegg nach Obernau

Wanderung T1T1 Wanderzeit 2 Std. 5 Min. Aufstieg 217 m
Empfohlene Saison Apr - Okt Distanz 7 km Abstieg 616 m

Die abwechslungsreiche Wanderung führt von Eigenthal über die Würzenegg zur Wallfahrtskirche Hergiswald und weiter nach Obernau, einem Ortsteil der Gemeinde Kriens. Die Wanderung bietet zahlreiche schöne Ausblicke.

7
7
Winterwanderung in der Region Euthal - Unteriberg

Zentralschweiz

Erlebnis: empfehlenswert empfehlenswertPanorama: schöne Passagen schöne Passagen

Winterwanderung in der Region Euthal - Unteriberg

Winterwanderung Wanderzeit 3 Std. 5 Min. Aufstieg 109 m
Empfohlene Saison Jan - Feb Distanz 13 km Abstieg 109 m

Die einfache Winterwanderung führt in ebenem Gelände südlich des Sihlsees von Euthal nach Unteriberg und wieder zurück nach Euthal.