Arth-Goldau
Sattel-Aegeri
![]() |
⏱ 4 Std. 10 Min. | ➚ 1178 m |
➞ 12 km |
![]() |
➘ 913 m |
Herrliche, anspruchsvolle Bergwanderung von Goldau über den Gnipen und den Wildspitz nach Sattel.
Bahnhof Arth-Goldau - Schutzwald - Goldauer Bergsturz -...
...
Der Aufstieg über den sogenannten 10ni-Weg ist sehr steil und führt durch Zonen des Felssturzes, welcher sich am 2. September 1806 am Rossberg ereignete. Am Wegrand trifft man auf die sehr seltenen "Frauenschüeli". Oben auf dem Gnipen und auf dem Wildspitz angekommen, öffnet sich ein gewaltiger Rundblick über die Zentralschweiz. Im Süden zeigt sich die Rigi, gegen Westen markiert der Pilatus seine allgegenwärtige Präsenz und im Osten beherrschen die unverkennbaren Mythen die Szenerie. Unten im Tal glitzern der Lauerzer- und der Zugersee um die Wette. Der Abstieg verläuft schliesslich über die Ostseite des Wildspitz hinunter nach Sattel.
Arth-Goldau
Sattel-Aegeri
Bewertung von Passion vom 06.04.2021
Note 6 ausgezeichnet
Steiler, aber schöner Aufstieg auf dem Bergsturzweg zum Gnipen. Wenn man die Blütezeit der „Fraueschüeli“ erwischt, noch um einiges besser. Die Aussicht und die Wildheit des Weges sind wirklich toll. Auch der Weg vom Gnipen zum Wildspitz ist angenehm zu wandern. Wie oft, ist es von Vorteil, wenn man diese Tour unter der Woche machen kann.
Tour gewandert am 31.05.2020
Bewertung von Iria vom 23.07.2020
Note 6 ausgezeichnet
Der wunderbare Ausblick lässt die vielen Schweisstropfen nach dem sehr steilen Aufstieg schnell vergessen. Ich war froh um meine Wanderstöcke und das GPS. Eine wunderschöne Tour.
Tour gewandert am 23.07.2020
3.1 km entfernt
4.8 km entfernt
5.4 km entfernt
6.3 km entfernt
6.3 km entfernt
6.3 km entfernt
6.4 km entfernt
6.7 km entfernt
6.7 km entfernt
6.8 km entfernt
WerbefreiheitBei uns ist die werbefreie Nutzung kostenlos. Anmelden genügt, und schon sind sämtliche Werbe-Banner deaktiviert. |